Batt. fast leer, Motor starten kommt sehr schnell

  • Eine Umfrage zum Empfinden hat ja nichts mit Argumenten zu Fakten zu tun.

    Es müssten ja alle Autos andauernd mit kaputten Anlassern, Batterien und Motoren in der Werkstatt sein und dies dann auf Start & Stop zurück zu führen sein.

    Das hätte einen riesigen Aufschrei in der Fachpresse gegeben und die Hersteller das definitiv vom Markt genommen. Dem ist aber nicht so.


    Es ist nun mal so, dass unabhängige Quellen es anders belegen, als persönliches Empfinden und Meinungen.


    Soll jeder machen was er meint, aber dieses stupide „Start und Stop ist Schlecht“ Gehabe ist nicht mit Fakten zu belegen. Im Gegenteil, sprechen diese klar für den Nutzen.

    Studien haben gezeigt, dass ein Fahrzeug mit Start-Stopp-System den Motor bis zu dreimal häufiger startet als ein Fahrzeug ohne ein solches System.

    Wow. Welch Erkenntnis. 😆 Ein Auto mit Start & Stop startet den Motor öfter. Wer hätte das gedacht. Gut, dass das mal eruiert wurde.

    Wie gesagt, dann dürften wir andauernd eingelaufene Nockenwellen haben. Wo sind die Berichte und Belege dazu?

    So wie die Verkokung bei Direkteinspritzern zB. Das ist klar belegt.

  • Ja, ja es gibt immer Menschen die glauben zu müssen alles besser zu wissen und sich schon als Baby nicht furzen zu trauen, wegen Methangas Ausstoß. Früher oder später kommt auch denen die Einsicht, nichts mitnehmen zu können. Ich wünsche noch einen schönen Herbst, im Moment, eine Pracht. LG

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18

  • Start & Stop ist gut, wenn es richtig funktioniert. Das Schlechte bei der ganzen Sache ist das besch.... BMS. Was bringt mir S&S wenn der Motor ausgeht nach 10 m Fahrt rückwärts aus der Garage und ich anhalte um meine Frau einsteigen zu lassen? Und auf der weiteren Fahrt aktiviert sich nix mehr weil die Batterie nicht genügend Ladung hat. Deshalb habe ich es immer gleich nach dem Start abgeschaltet.

    Und meine Batterie hat die 5 1/2 Jahre gehalten in denen ich meinen Captur hatte.

    Seit 02.10.2025: Symbioz Iconic Full Hybrid E-Tech 160, Dezir-Rot, Extended Grip Paket mit GJR Michelin Crossclimate 215/55/R18, Schmutzfänger v. u. h., Kofferraumwanne.

    Vorgänger bis 01.10.2025: Captur EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • Hallo trialelmi,

    sehr interessantes Video mit aussagekräftigen Beweisen. Es werden sich hier im Forum bestimmt wieder Leute finden, die das Bezweifeln und ins lächerliche ziehen. Mehr Fakten und Beweis geht nicht. Ist halt so. Danke nochmal für deinen Beitrag. LG

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18

  • Hallo Miteinander,


    ... und das sagt Auto,Motor und Sport zum Thema "Start-Stopp-Systeme":


    Wahrheit über Start-Stopp-Systeme: Was bringt die Technik wirklich?
    Mit abgeschaltetem Motor an der Ampel stehen: Die Start-Stopp-Technik ist längst etabliert, aber nicht überall beliebt. Wo liegen ihre Stärken und Schwächen?
    www.auto-motor-und-sport.de



    Beim Captur PHEV ist die Start-Stop- Funktion fix integriert, da gab's keine Möglichkeit, das S&S-System auszuschalten. Sie ist fixer Bestandeteil des Hybridantriebssystems... ;-).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.1 (16.10.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2/2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 (Phase1) Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    3 Mal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Start & Stop ist gut, wenn es richtig funktioniert. Das Schlechte bei der ganzen Sache ist das besch.... BMS. Was bringt mir S&S wenn der Motor ausgeht nach 10 m Fahrt rückwärts aus der Garage und ich anhalte um meine Frau einsteigen zu lassen? Und auf der weiteren Fahrt aktiviert sich nix mehr weil die Batterie nicht genügend Ladung hat. Deshalb habe ich es immer gleich nach dem Start abgeschaltet.

    Und meine Batterie hat die 5 1/2 Jahre gehalten in denen ich meinen Captur hatte.

    Genau so ist es, das BMS vom Captur passt einfach nicht zum Start/Stopp, weil die nicht optimal geladene Batterie in den Zustand unterladen kommt, in dem einige Sensoren Fehler melden, die gar nicht vorhanden sind.

    Renault Captur II, INTENS TCe 155 EDC GPF

    Benziner, Automatik,

    EASY LINK, 9,3 -Zoll-Tuchscreen mit Navigation , Bose Sound-System

    Herstellungsdatum: 20.07.2020

    In meinem Besitz:02.08.20222

  • Genau so ist es, das BMS vom Captur passt einfach nicht zum Start/Stopp, weil die nicht optimal geladene Batterie in den Zustand unterladen kommt, in dem einige Sensoren Fehler melden, die gar nicht vorhanden sind.

    Wobei ich aber nicht so recht weiß, was ich vom BMS halten soll. Mein "kleines Schwarzes" wird ja demnächst auch schon 3 Jahre alt und bisher geht es der Batterie noch verdächtig gut. Vielleicht sollte ich das nicht beschreien, aber ich kann auch definitiv sagen, dass mein BMS bei der letzten größeren Fahrt (von Magdeburg bis Berlin-Mitte) trotz verdammt wenig Schubbetrieb die Batterie von knapp 63% auf 100% geladen hat. Es war kein BMS-Stecker abgezogenund auch sonst nichts verändert am Fahrzeugt, wenn ich von den nicht original verbauten Bose-Hochtönern, der LED-Innenbeleuchtung und dem Akku-Monitor absehe.

    Eigentlich hätte das ja auch nicht passieren dürfen, zumindest wenn ich den Threads aufmerksam gefolgt bin. Daher frage ich mich eher: bin ich hier diese unrühmliche "statistische Ausnahme" oder warum hat es im normalen Fahrbetrieb den Akku geladen?

    Was S&S betrifft - mir fehlt ein dauerhafter Ausschalter. Was nützt es denn, wenn ich an'ner Ampel stehe und das System den Motor ausschaltet , um ihn 30 Sekunden später wieder zu starten (Meldung "Priorisierung Wärmekomfort"). Ja, ich kann auf Eco schalten, dann bleibt der Moror aus, aber dafür wird es schnell recht unangenehm, weil keine Lüftung/Heizung/Kühlung mehr funktioniert.


    Liebe Grüße , Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C33813R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    Dein Fahrzeug sollte eine Taste für Start/Stop Aus habe . Nach jedem Motorstart muss die wiederum betätigt werden. Ein dauerhaftes Aus gibt es nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0