Batt. fast leer, Motor starten kommt sehr schnell

  • Hallo Udo!


    Ja, das das weiß ich und die Taste nutze ich auch. Mich wundert mehr das Verhalten des BMS...

    Mal schauen, wie lange die Batterie hält.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C33813R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    die Batterie hat bei meinem Captur gehalten. Wie ich ihn bekam, tauschte ich die Batterie gegen eine AGM.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Es sollte eigentlich noch die serienmäßige Batterie drin und ich wollte nicht unnötig funktionierende Hardware austauschen. Dafür, dass die meisten Batterien hier ziemlich schnell sterben, hält meine noch recht gut. Ich fahre ja doch eher selten, selbst da bekomme ich jetzt recht selten diese nette Warnmeldung. Nach dem Kauf hatt ich diesen Hinweis öfter, jetzt gar nicht mehr.

    Mit selten fahren meine ich: so alle 3 Wochen im Schnitt, mit Ausnahmen für eventuelle Arzt-Touren. Ansonsten steht der Kleine eher...


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C33813R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    die Batteriemeldung habe ich laufend, auch bei meinem Symbioz HEV. Bei dem wird die Batterie kontinuierlich vom Hochvoltakku geladen.


    Da ist das „Problem“, dass das Fahrzeug hin und wieder mit schlecht geladenem Hochvoltakku abgestellt wird. Ab Unterschreitung eines gewissen Ladezustandes wird die 12 Vokt Batterie nicht mehr geladen. Aber durch permanentes Online des Multimediasystems wird laufend Strom aus der 12 Volt Batterie gezogen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich hatte das Problem des Themenerstellers auch und am Ende war es die "Transportsicherung" die defekt war. Die soll eigentlich dafür sorgen das die Batterie nicht leer gesaugt wird und bewirkte genau das Gegenteil.

    Captur Intens TCe 130 GPF :love: EZ 01/2021, ohne MultiSense (leider), 6 Gang Schaltgetriebe, elektronisch einklappbare AS, City Komfort Paket, 17" Leichtmetallräder "Bahamas" glanzgedreht, Sitzheizung vorne

  • Also ich wiederhole mich zwar, und es kann ja nichts damit zu tun haben, sagt Georg, aber seit dem letzten Firmware Update fürs EasyLink, habe ich die Meldung nie wieder gesehen.

    Das ist nun 6 Monate her, und ich benutze den Wagen selten.

    Bei den kalten Temperaturen nun wie auch letztes Jahr, wird die Batterie wieder dauerhaft außerhalb des Schubbetriebes geladen.


    Was mich aber durch Licht an und Sitzheizung nicht wundert.

    Ich lasse das Start und Stop ja seit dem an, und freue mich immer die Meldung zu lesen: Kupplungspedal lösen.

    Das zeigt mir, das der Captur sogar S&S benutzen würde, was ich aber dann unterbinde.


    Also, scheint alles zu funktionieren, und die Batterie ist ja nicht besser geworden mit der Zeit.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2026.V1(2025.06) am 10.10.2025 (Toolbox 4.1.7)