Wartung A und Wartung B

  • wurde dann A+B zusammen gemacht und kostet 340€ (mit Ölwechsel mit eigenem Öl, Ölfilter und Innenraumfilter).

    Aktueller Kostenvoranschlag A+B von unserem einzig verbliebenen :) : 1196,21 €

    minus mitgebrachtes Öl, Öfi, Lufti, ZK = 850 €
    btw. Ersatzschlüssel 317.- €


    nicht nur die Fahrzeugpreise steigen dezent :floet:

    Dateien

    allzeit gute Fahrt:m0028:wünscht Jürgen
    Captur 1 Ph.2 TCe 150 EDC GPF VERSION S

    N͑̈́̕ǘ̈́l͋́̾ĺ́-́̾͝H͌͛y̒̔̚b̀͐͠r̾̈́̾i͑̽͊d̓̿ :w0042: V̈́͒̚p͒̐o̽̐̒ẁ̚͠e̽̈́̚r͐̒̐ o̐̕n͋̐l͌̐̈́y͊̓


    3 Mal editiert, zuletzt von Capturix ()

  • nicht nur die Fahrzeugpreise steigen dezent :floet:

    Dezent, ja 😁🙈

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Aktueller Kostenvoranschlag A+B von unserem einzig verbliebenen :) : 1196,21 €

    - Öl, Öfi, Lufti, ZK = 850 €
    btw. Ersatzschlüssel 250.- €


    nicht nur die Fahrzeugpreise steigen dezent :floet:

    Goldenes Öl?

    Ersatzschlüssel aus Platin?

    Spezialtechniker mit 1. Klasse aus Frankreich eingeflogen?


    Ich weiß ja auch, dass Werkstätten leben und Geld verdienen müssen. Aber manchmal fällt es einem schwer, einen realen Grund für diese Preise zu erkennen. Ich bin auch ziemlich stark am Überlegen, ob ich mir nach Garantieablauf nicht eine andere Werkstatt suche.Da mit will ich meinen :) nicht schlecht machen, aber ich bekommen mein Geld so schon alle, dafür benötige ich keine tatkräftige Unterstützung durch eine Markenwerkstatt.

    In meinem alten Wohnmort hatte ich einen privaten Schrauber, der eine Werkstatt betrieb - da hatte ich auch Vertrauen. Er hat humane Preise gemacht und konnte einem auch jeden Kostenpunkt verständlich erklären/belegen. Er hat vor allem auch Kundenwünsche/Vorgaben beachtet.


    Im gleichen Ort - die Markenwerkstatt (hier war es Opel): <X :cursing:

    Mein Zafira machte Probleme, Kupplung ruckelte. Mein privater Schrauber war im Urlaub, also zur "richtigen" Werkstatt. Meine Vorgabe war, zu prüfen, ob es der Geber-Zylinder ist (typischer Fehler). Wenn er es nicht ist, bitt erst Rückruf, bevor irgendetwas gemacht wird.

    Aussage Werkstatt: "Wir melden uns bei Ihnen."

    Nach einer Woche keine Rückmeldung, also ruf ich mal an. Angeblich fährt der Techniker draußen gerade ein anderes Fahrzeug in die Halle, ruft gleich zurück. Das passierte natürlich nicht. Nächsten Tag wieder angerufen. Aussage "Ihr Auto ist fertig, können sie abholen"

    Hab mich gefreut und aufgelegt. Kurze Zeit später wurde mir klar, dass ich nicht nach dem Preis gefragt habe. Also noch mal angerufen und bekam so eine Aussage von rund 3k€?! Für ein Fahrzeug, was vielleicht noch die Hälfte des Rechnungsbetrages wert ist???


    Seitdem bin ich da sehr skeptisch, was Markenwerkstätten betrifft. War nämlich nicht mein erster "Reinfall" mit solchen Werkstätten. Da soll aber kein Schlechtmachen von Markenwerkstätten sein, es ist nur meine persönliche Erfahrung und die ist leider nicht sonderlich gut.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Keine Sorgen, ich werde die paar Tage auch mal zu meiner mir gut bekannten "freien" Werkstatt -exzellenter und günstiger Service bei allen Vorgängern- rüber bummeln (300m), und keine 12km zum :) und mir dort ein Angebot einholen. Ich sag' mal jetzt schonmal so: Renault muss sich nicht über das Sterben der :) wundern.

    Andererseits, war es schön heute die Gefilde zu besuchen, wo ich vor 50 Jahren meinen R4 gekauft habe - nur.... damals war ständig volle Hütte, Getratsche, Fachsimpeln, Kaffeetrinken und Snaks, heute mit dem sehr netten neuen Inhaber gähnende Leere an Publikum/Kunden. Leere Hebebühnen, Showroom 4 Renaults, 8 Dacias.... :gruebel:

    Möge der Rost uns Fern bleiben, bis zum Ende: Captur :saint:

    allzeit gute Fahrt:m0028:wünscht Jürgen
    Captur 1 Ph.2 TCe 150 EDC GPF VERSION S

    N͑̈́̕ǘ̈́l͋́̾ĺ́-́̾͝H͌͛y̒̔̚b̀͐͠r̾̈́̾i͑̽͊d̓̿ :w0042: V̈́͒̚p͒̐o̽̐̒ẁ̚͠e̽̈́̚r͐̒̐ o̐̕n͋̐l͌̐̈́y͊̓


    2 Mal editiert, zuletzt von Capturix ()

  • Hallo Capturix,


    besonders in Deutschland hat der Importeur seine Händler dezimiert und dabei auch viele Kunden vergrausigt. Jetzt wundern sie sich, dass Renault nimmer Autoimporteur am ersten Platz ist. Der CEO wurde zwar geschasst, aber derzeit sieht man wenig Veränderung.


    Das aktuelle Modellprogramm spricht auch nicht mehr so viele Interessenten an. Vor allem typische Renault-Fahrer gehen verloren.


    In Österreich sieht es etwas anders aus. Da brummt der Verkauf. Da gibt’s auch noch entsprechend ein dichteres Händlernetz. Man ist nicht gezwungen, so extrem weit fahren zu müssen.


    Meine 33 Kilometer nehme ich freiwillig auf mich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    2 Mal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • (Zweit)Schlüssel abgeholt: 317,98 (falls ich den Versteckspielerschlüssel wieder finde, wäre dieser jetzt ohne Funktion, und es müssten alle 3 Schlüssel neu programmiert werden)
    Mitbringsel zum Service (Öl, ZK, etc.) werden wegen etwaiger Garantieansprüche/Folgeschäden weder angenommen noch verbaut.
    Neues Angebot zum Sonderpreis für "sehr langjährige Renaultkunden" liegt mit TÜV, Klimaservice und Gratisleihwagen bei 1292,99 €

    Beim Geplauder während des Schlüsselfräsens/programmieren, war auch das Aussterben der :) Thema. Renault-D würde sich demnach massiv von einzelnen :) trennen, und das Rauten-Symbol nur noch an "Ketten" vergeben - deshalb würde das AH (mit seinen 3 Filialen in Unterfranken) in 6km Entfernung einen kompletten Neubau hinstellen.... :gruebel:

    :nix:

    allzeit gute Fahrt:m0028:wünscht Jürgen
    Captur 1 Ph.2 TCe 150 EDC GPF VERSION S

    N͑̈́̕ǘ̈́l͋́̾ĺ́-́̾͝H͌͛y̒̔̚b̀͐͠r̾̈́̾i͑̽͊d̓̿ :w0042: V̈́͒̚p͒̐o̽̐̒ẁ̚͠e̽̈́̚r͐̒̐ o̐̕n͋̐l͌̐̈́y͊̓


    Einmal editiert, zuletzt von Capturix ()

  • Leider ist es mittlerweile so, dass nur noch die großen Ketten die Anforderungen, welche Renault an seine AH stellt, stemmen können.


    Angefangen vom Showroom über Ladeinfrastruktur über Mitarbeiter welche für die neuen E-Modelle geschult werden müssen bis hin zu den extra Arbeitsplätzen und Equipment, welche für die E-Modelle geschaffen werden müssen.


    Das die Zeit und die Technik nicht stehen bleibt ist mir völlig klar, aber wenn Renault seine Vertriebspartner so knebelt und an die kurze Leine nimmt, braucht man sich nicht zu wundern.


    Jeder Garantie Auftrag und jeder Eingriff muss erst freigegeben werden und auch wenn der Mechaniker eine bessere und kostengünstigere Lösung hat, darf er sie nicht verwenden, denn das wird von Renault dann nicht bezahlt.


    Das will sich ein kleiner Familienbetrieb nicht mehr antun und erhält somit nur noch einen Servicevertrag.


    Ob sich Renault damit einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.


    Aber mittlerweile hat wohl ein Umdenken durch den neuen Renault CEO und auch dem neuen Renault Deutschland-Chef eingesetzt, denn einigen Betrieben den man vorher gekündigt hatte, wurden auf einmal wieder neue Verträge angeboten.


    Zum Pech von Renault wurden die neuen Verträge aber durch die ehemals gekündigten AH dankend abgelehnt.



    Beste Grüße



    Heiko

    Aktuell in der Garage:


    • Espace V INITIALE PARIS TCe 225 EDC GPF EZ: 12/2020 in Black-Pearl-Schwarz / schwenkbare AHK
    • Megane III CC Monaco GP TCe 180 EZ: 03/2013 in Perlmutt-Weiß / 6-Gang manuell
    • Scenic II Exception 3 2.0 16V 99kW EZ: 06/2008 in Anthrazit-Cognac-Grau / 6-Gang manuell
    • Captur XMOD ENERGY TCe 120 EDC EZ: 08/2017 in DeZir-Rot und Black Pearl-Schwarz