Irgendwann bestellen wir uns die Autos auch noch online
Wartung A und Wartung B
-
-
Hallo Capturix,
...
...
Der CEO wurde zwar geschasst, aber derzeit sieht man wenig Veränderung.
Das aktuelle Modellprogramm spricht auch nicht mehr so viele Interessenten an. Vor allem typische Renault-Fahrer gehen verloren.
...
...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo ,
woher hast Du denn die Info dass Luca de Meo "geschasst" wurde? Er ist zwar überraschend gegangen, aber nicht unvorbereitet und durchaus entsprechend seiner Manier. Wenn "der Laden wieder brummt", ist seine Arbeit getan und er zieht weiter zur nächsten Herausforderung. Kering als Konzern für Luxusartikel, der wie Renault damals jetzt jemanden für die Neuorientierung benötigt, ist ganz nach dem Geschmack von de Meo.
Man wird sehen, wie François Provost als neuer Chief Executive Officer, Fabrice Cambolive als neuer Chief Growth Officer und Philippe Brunet als neuer Chief Technology Officer ihren Job bei Renault erledigen werden...
.
Die Ausrichtung Renault ist seit den letzten 5 Jahren ziemlich klar auf das 21. Jahrhundert ausgerichtet und da heißt es neue Kundengruppen zu gewinnen. Mit der bestehenden Klientel werden sie kein Auslangen mehr finden. Auch wenn sie dabei einiges an Altkunden verlieren werden, werden sie den Kurs (E-Mobiltät, Ampere, Innovation,...) hoffentlich weiterführen. Ich hoffe darauf und bin gespannt, was noch so kommen wird
.
Beste Grüße
Helmut
-
Irgendwann bestellen wir uns die Autos auch noch online
Wieso Irgendwann?
Ich habe mir bei 4 Händler versucht einen Opel Rocks oder Citroen Ami und Fiat Topolino zu kaufen.
Alle haben mir gesagt, das geht nur Online.
Sie haben diese Autos nicht im Autohaus.
Man bestellt Online, und überweist das Geld.
Dann bekommt man eine Benachrichtigung, das das Auto Produziert wird, und wann die Auslieferung geplant ist.(ab 6Monate)
Warum es dann noch Autohäuser gibt, verstehe ich nicht.
Weil ich wollte ein Auto in Zahlung geben.Das ging aber Online nicht.
Und das Autohaus kann es nicht ankaufen, weil ich ja kein Neuwagen bei denen kaufen kann, sondern nur Online?
Leider hat sich nach 2 Monate der Kauf dann erledigt.Oder ich die Lust bei diesem Experiment verloren.
Ein Motorradladen in der Nähe, hat mich beraten, und ich konnte sofort ein Motorrad kaufen,bezahlen, und dann abholen als die Papiere da waren.
Die wurden mir auch nach hause geschickt.
-
Hallo Helmut,
der CEO der Renault Deutschland AG musste gehen. Das Deutschland-Geschäft läuft schlecht.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Wudusoft,
die Autohersteller werden es schon spüren, wenn die Kunden ausbleiben..
Büßen müssen es wie immer die Beschäftigten - Kündigungen werden erfolgen - wer wird dann noch kaufen können? Die Abwärtsspirale dreht sich wohl immer schneller….
Liebe Grüße
Udo
-
Das ist wohl war.
Es ist wieder ein grosser Autozulieferer Insolvent gegangen bei mir vor der Haustür.
Irgend etwas wie Automotive.
-
Hallo Helmut,
der CEO der Renault Deutschland AG musste gehen. Das Deutschland-Geschäft läuft schlecht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
naja ... Markus Siebrecht war für den DACH Bereich ja nicht wirklich ein Glücksgriff für Renault meiner Meinung nach. Das Händlernetz in dem Bereich ist sicher nicht gut zu sprechen gewesen auf ihn.
Man wird sehen, wie Florian Kraft als neuer CEO bei Renault Deutschland AG den Laden so führen wird ...
.
Der FOCUS hat ja auch was dazu geschrieben:
https://share.google/R65vBxoiTrv7EqDLz
Beste Grüße
Helmut