Hi!
Ich weiß nicht so recht, wie ich mich hier äußern soll, ohne gleich ins Fettnäpfchen zu springen. Einerseits nervt das BMS, aber eigenartigerweise scheint es bei meinem "kleinen Schwarzen" relativ problemlos zu funktionieren. Ich habe ja auch diesen "IntAct Batteriemonitor" mit verbaut und konnte letztens bei einer längeren Tour sehen, dass der Akku definitiv bis zu 100% geladen wurde - beim normalen Fahren auf der Autobahn, nicht nur im Schubbetrieb. Ich habe aber nix am BMS gemacht und der Vorbesitzer in den 9 Monaten davor auch nicht.
Es ist immer noch die originale Batterie drin (eine LFB) und der geht es bisher relativ gut. Die Spannung sinkt während der Standzeit zwar recht flott ab, da ich nur alle 14 Tage bis 3 Wochen mal fahre, aber Startprobleme hatte ich bisher noch nie. Okay, warten wir mal den ersten WInter ab, ich habe das Fahrzeug ja erst 3 Monate...
Also scheint es zumindest erst einmal nicht so schlecht zu funktionieren. Aber auf der anderen Seite stört total, dass man im Stand nicht mal in Ruhe Radio hören oder telefonieren kann. Nach ein paar Minuten schaltet das BMS einfach alles ab. Ich weiß, dass man das deaktivieren kann, aber wer denkt denn vor jeder Fahrt daran?
Dann kommen noch die Aussagen/Meinungen der vielen Teilnehmer in diesem Forum/Thread, die anscheinend mehr Probleme damit haben. Daher hab ich da gerade ein Problem, mir da eine abschließende Meinung zu bilden.
Liebe Grüße, Torsten