Beiträge von John_Doe

    der Captur ist komfortabel ausgelegt und ist kein Sportwagen. Auch der höhere Schwerpunkt wegen dem SUV-Konzept unterstützt auf keinen Fall eine sportliche Fahrweise. Nach den 155 PS fahre ich den Symbioz HEV mit 145 PS Systemleistung. Der ist auch kein Sportwagen, aber fährt komfortabel. Ich bevorzuge es, komfortabel unterwegs zu sein. Nach einer Stunde Fahrt mit einem Porsche 911 S bin ich auf den Beifahrersitz gewechselt, weil mir das Fahren damit zu anstrengend gewesen ist. Ich bin der S-Klasse-Typ.

    Hallo Udo!


    Ja, dass er Kleine kein Sportwagen ist, war mir schon klar. Deshalb bin ich ja hier spaltener Meinung. Auf der einen Seite genieße ich dieses entspannte, fast schon entschleunigende Fahrverhalten. Zu 95% (oder auch mehr) fahre ich auch so. Was mich stört, ist, dass man selbst bei exzessivem Gebrauch von Gaspedal und Kick-Down versteckt das Fahrzeug seine verfügbare Leistung so sehr versteckt, dass es kraftlos wirkt. Das ist meine Kritik an der Abstimmung.

    Ich war vorige Woche einmal auf der AUtobahn und habe den Kleinen bis 180 km/h "ausgefahren". Dabei habe ich mal wieder sehr deutlich gemerkt, dass sich auch die Fahrzeugtechnik deutlich weiter entwickelt hat. Bei der Geschwindigkeit habe ich eine markant höhere Geräuschkulisse im Inneren sowie ein nervöseres Verhalten erwarten. Stattdessen ein relativ leiser Motor sowie ein ausgeglichen weiches Fahrverhalten. ich glaube, was mir so deutlich missfällt ist der fehlende AUsschlag des "Popo-Meters" (wenn Du mit dieser Aussage etwas anfangen kannst).

    Mit einem 911 Targa 2 war ich auch unterwegs - sehr schwierig. Was ich total mochte, war das Fahrverhalten. Man konnte ruhig mitschwimmen, aber wenn man Leistung haben wollte, war sie da ( im Überfluss). Was mich dagegen gestört hat, war die sehr eingeschränkte Alltagstauglichkeit. Womit ich wahrscheinlich auch ein extremes Problem habe, ist diese hauchdünne Grenze zwischen Pkw und Rennwagen, die sich zu schnell übertreten lässt.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo!


    Der Gasantrieb ist ja durchaus sehr interessant, allein schon wegen der Kosten. Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, hier in Sachsen-Anhalt sind diverse Parkhäuser für diese Fahrzeuge gesperrt/verboten. Wenn du dann (wie ich z.B.) beim EInkaufen auf das Fahrzeug angewiesen bist, hast Du regelrecht die "Arschkar**".

    Tja, damit fällt so etwas leider flach. Nicht jeder kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln einkaufen, denn man muss es auch transportieren...

    Ich steh dazu: in der Hinsicht bin ich ein Umweltsünder: Mein Haupt-Versorgungspunkt ist Kaufland, nur 500m entfernt. Aber ich darf nur noch 5 kg tragen/heben. Durch meinen kapüutten Gleichgewichtssinn bin ich auch nicht sonderlich gut zu Fuß, daher habe ich keine Alternative. Ich denke, mit solchen Einschränkungen steh ich sicher nicht allein ...

    Dabei ist Gasantrieb duchaus eine vernünftige Alternative. Ja, nur funktioniert es nicht, wenn man einkaufende Kundschaft auf Grund ihrer Fahrzeuge bereits ausgrenzt.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ich hoffe nicht, dass es so schlimm ist, wie Du schreibst. Das Schlimme ist ja, wieviel zusätzliche Problemquellen durch die ganze Elektronik und deren "bescheidene" Versorgung hinzukommen. Da wird dann die Fehlersuche richtig schwierig.

    Wenn ich deine Ausführungen so lese, wird mir ganz Andera: DIe Klimaanlage funktioniert nicht ordentlich und der Fehler steckt im Radio? Das hätte ich nicht in Erwägung gezogen, das ist viel zu abwegig ....


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Es ist durchaus möglich, dass die stärkere Variante für mich stimmiger gewesen wäre :/ Aber das kann ich jetzt nicht mehr ändern, vielleicht wäre eine Probefahrt doch angebracht gewesen. Allerdings war ich ja oft genug mit den 90PS im Captur 1 unterwegs, das war aber ein Schalter. Mit dem fühlte ich mich nie wirklich "untermotorisiert". daher dachte ich, dass 50 PS mehr im Nachfolger doch auch durchaus gut wären.

    Die nicht durchgeführe Probefahrt bereue ich ja auch immer mehr - dann wäre es mit Sicherheit kein Captur 2 geworden. Die hohe Ladekante stört mich jeden Tag aufs Neue.

    Ich hatte ja den Dacia Sandero im Blick, aber da war für mich von vornherein ein Ausschluss-Kriterium, dass es den nicht mit ordentlicher Motorisierung gibt. Weil ich mit 90 PS und 'ner leistungsraubenden Automatik keine 600km am Stück auf der Autobahn verbringen möchte (auch wennn das nur einmal im Jahr passiert).

    Ich bin auch am Überlegen, ob ich das Getriebe einmal resetten sollte, der Vorbesitzer war wohl auch eher ein ruhiger Vertreter seiner Art. Vielleicht bringt das ja auch schon etwas.


    Liebe Grüße, Torsten

    Bin heute bei 30 Grad Außentemperatur gefahren: Gebläse auf Stufe 3, Luft auf auf Oberkörper und in den Fußraum bei 24 Grad für den Innenraum=perfektes Raumklima, allerdings nix mit Automatik, mache ich alles noch selbst :)

    Hallo Amotion!


    Hm, ich weiß gerade nicht so recht :/ Im Opel musst ich auch immer manuell regeln, aber im Grunde bin ich froh, dass ich mir 'ne Wohlfühltemperatur einstellen kann und mich nicht selbst darum zu kümmern brauche...


    Liebe Grüße, Torsten

    Nachdem mich mein ASX 2, Phase 1, ja zum Glück mir OTA-Updates verschont, hatte mich gestern mein neues Ebike von VelodeVille damit in Beschlag genommen: Es wollte über die Flow-App von Bosch ein Update per Bluetooth für mein Bike. Und ja, es hat gefunzt :) Das alte Ebike von Advanced ohne das smarte Bosch-Sytem habe ich vor einem Monat nach 2 Jahren und 10 Monaten mit 20.000 Kilometern in Zahlung gegeben. Mein ASX 2 ist jetzt nach genau 16 Monaten bei 3316 Kilometern. Bin immer noch begeistert ;)

    Hallo Amotion!


    Da bist Du ja auch ein "Vielfahrer" ;)

    Zu Zeiten meiner früheren Wochenendbeziehung wäre das so 'ne Wochenstrecke, gewesen - ich habe da innerhalb vin knapp 3 Jahren 135.000 km zurückgelegt, obwohl das damalige Fahrzeug (einer der ersten Opel Tigra 1.6) verdammt oft in'ner Werkstatt stand,

    Was den Captur 2 betrifft, der ja mit Deinem ASX so ziemlich gleich ist: Ja, ich habe meinen "Kleinen" noch nicht mal einen Monat und bin bisher auch noch sehr zufrieden. Die Kritikpunkte am Fahrzeug liegen alle in meiner Verantwortung, dennn hätte ich mir den Kofferraum vorher angeschaut, dann würde ich jetzt nicht über die hohe Ladekante meckern.

    Wo ich immer noch nicht sicher bin, ist die extreme Komfort-Abstimmung von Motor/Getriebe. Ich weiß nämlich vom Fahrverhalten immer noch nicht, ob das Teil wirklich 140PS hat. Da der Captur sowohl das Beschleunigen sowie die Gangwechsel so weich gestaltet, merkt man von der Leistung nix. Zu 99% mag ich das ja, weil es eben so komfortabel ist, aber manchmal möchte man im "Popo-Meter" auch spüren, dass man keinen kleinen Lahmarsch fährt ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Vielen Dank Torsten. Das Auto ist gerade mal ein Jahr alt. Aber natürlich kann auch nach so kurzer Zeit so ein Teil defekt sein. Wäre ja alles in der Garantie und kostet nur ein Lächeln. Das Problem ist das es sporadisch auftritt. Werkstätten haben damit immer ein Problem. Ich werde berichten was die Ursache ist und vielleicht hast du ja recht 🙂

    Hallo Marcello!


    Hätte ich damals noch Garantie gehabt, wäre das auch nur ein Grinsen wert gewesen, denn dann wäre es ein Job für den :) . Aber zu dem Zeitpunkt war das Fahrzeug schon 6 Jahre alt :( und daher blieb der Mist an mir hängen. Ich habe mich dann dafür entschieden, mit dem Fehler zu leben, da er nicht so häufig auftrat. Irgendwann wurde es schlimmer, aber bevor ich da einen Entscheidung treffen konnte, gab es einen Unfall mit wirtschaftlichem Totalschaden ...


    Liebe Grüße, Torsten

    klebe dir dann bitte einen großen Zettel an die Heckscheibe

    Ich will nicht gerettet werden

    Sonst hilft dir noch jemand aus Unwissenheit.

    Hallo Max!


    Sorry, aber ich finde das als chronisch depressiver Patient mit einer Patientenverfügung nicht so sonderlich amüsant. Gegen erste Hilfe kann ich nichts unternehmen (die kann ich nicht untersagen), ansonsten gibt es eine Karte in der Brieftasche und das Original hängt gut lesbar bei mir in der Wohnung in eim beschrifteten Biefumschlag an der Garderobe.

    Versetz Dich doch mal in meine SItuation: Chronisch depressiv (aber nicht therapierbar, weil es eine Begleiterscheinung einer anderen Krankheit ist, die nicht geheilt werden kann), dazu komplett allein, Probleme beim direkten Umgang mit Menschen, keine Hobbys usw... Dazu keine Nacht mehr ruhig schlafen (ca. 2 Stunden schlafen und dann weinend aufwachen, jede Nacht). Das seit Jahren! Wie lange hälst DU durch, bis Du nicht mehr willst?


    Liebe Grüße, Torsten