Updates über WLAN? / Speicherplatz?

  • Hallo Torsten,


    die modernen Abgasregelsysteme haben es zur Folge, dass das AGR in jedem Fahrzustand in Betrieb sein muss. Das nimmt gemäß meinen Erfahrungen schon etwas von der Spitzigkeit im Vergleich zu Fahrzeugen von früher. Wahrscheinlich wäre die 160 PS Variante für Dich die noch stimmigere gewesen. Der hat schon mehr Bums. Meiner hatte 155 PS. Wenn ich den etwas sportlicher fahren wollte, besonders beim Bergfahren, sind die Vorderräder durchgerutscht. Der hat die Kraft mit den 205/55 R 18 nicht immer auf die Straße gebracht. Bei den Phase 2 Modellen ist das mit den 215/45 R 19 sicher besser.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Es ist durchaus möglich, dass die stärkere Variante für mich stimmiger gewesen wäre :/ Aber das kann ich jetzt nicht mehr ändern, vielleicht wäre eine Probefahrt doch angebracht gewesen. Allerdings war ich ja oft genug mit den 90PS im Captur 1 unterwegs, das war aber ein Schalter. Mit dem fühlte ich mich nie wirklich "untermotorisiert". daher dachte ich, dass 50 PS mehr im Nachfolger doch auch durchaus gut wären.

    Die nicht durchgeführe Probefahrt bereue ich ja auch immer mehr - dann wäre es mit Sicherheit kein Captur 2 geworden. Die hohe Ladekante stört mich jeden Tag aufs Neue.

    Ich hatte ja den Dacia Sandero im Blick, aber da war für mich von vornherein ein Ausschluss-Kriterium, dass es den nicht mit ordentlicher Motorisierung gibt. Weil ich mit 90 PS und 'ner leistungsraubenden Automatik keine 600km am Stück auf der Autobahn verbringen möchte (auch wennn das nur einmal im Jahr passiert).

    Ich bin auch am Überlegen, ob ich das Getriebe einmal resetten sollte, der Vorbesitzer war wohl auch eher ein ruhiger Vertreter seiner Art. Vielleicht bringt das ja auch schon etwas.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    der Captur ist komfortabel ausgelegt und ist kein Sportwagen. Auch der höhere Schwerpunkt wegen dem SUV-Konzept unterstützt auf keinen Fall eine sportliche Fahrweise. Nach den 155 PS fahre ich den Symbioz HEV mit 145 PS Systemleistung. Der ist auch kein Sportwagen, aber fährt komfortabel. Ich bevorzuge es, komfortabel unterwegs zu sein. Nach einer Stunde Fahrt mit einem Porsche 911 S bin ich auf den Beifahrersitz gewechselt, weil mir das Fahren damit zu anstrengend gewesen ist. Ich bin der S-Klasse-Typ.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • der Captur ist komfortabel ausgelegt und ist kein Sportwagen. Auch der höhere Schwerpunkt wegen dem SUV-Konzept unterstützt auf keinen Fall eine sportliche Fahrweise. Nach den 155 PS fahre ich den Symbioz HEV mit 145 PS Systemleistung. Der ist auch kein Sportwagen, aber fährt komfortabel. Ich bevorzuge es, komfortabel unterwegs zu sein. Nach einer Stunde Fahrt mit einem Porsche 911 S bin ich auf den Beifahrersitz gewechselt, weil mir das Fahren damit zu anstrengend gewesen ist. Ich bin der S-Klasse-Typ.

    Hallo Udo!


    Ja, dass er Kleine kein Sportwagen ist, war mir schon klar. Deshalb bin ich ja hier spaltener Meinung. Auf der einen Seite genieße ich dieses entspannte, fast schon entschleunigende Fahrverhalten. Zu 95% (oder auch mehr) fahre ich auch so. Was mich stört, ist, dass man selbst bei exzessivem Gebrauch von Gaspedal und Kick-Down versteckt das Fahrzeug seine verfügbare Leistung so sehr versteckt, dass es kraftlos wirkt. Das ist meine Kritik an der Abstimmung.

    Ich war vorige Woche einmal auf der AUtobahn und habe den Kleinen bis 180 km/h "ausgefahren". Dabei habe ich mal wieder sehr deutlich gemerkt, dass sich auch die Fahrzeugtechnik deutlich weiter entwickelt hat. Bei der Geschwindigkeit habe ich eine markant höhere Geräuschkulisse im Inneren sowie ein nervöseres Verhalten erwarten. Stattdessen ein relativ leiser Motor sowie ein ausgeglichen weiches Fahrverhalten. ich glaube, was mir so deutlich missfällt ist der fehlende AUsschlag des "Popo-Meters" (wenn Du mit dieser Aussage etwas anfangen kannst).

    Mit einem 911 Targa 2 war ich auch unterwegs - sehr schwierig. Was ich total mochte, war das Fahrverhalten. Man konnte ruhig mitschwimmen, aber wenn man Leistung haben wollte, war sie da ( im Überfluss). Was mich dagegen gestört hat, war die sehr eingeschränkte Alltagstauglichkeit. Womit ich wahrscheinlich auch ein extremes Problem habe, ist diese hauchdünne Grenze zwischen Pkw und Rennwagen, die sich zu schnell übertreten lässt.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    das Popometer kenne ich noch. Das Fahrverhalten der Fahrzeuge hat sich durch die technischen Systeme schon verändert. Das was man früher selber ausgleichen musste, übernimmt die Elektronik der zahlreich vorhandenen Fahrdynamikregelungen.


    Ein moderner 911 der Bauteihen 991 und 992 hat nur noch wenig mit den früheren Baureihen gemein. Bei 200 km/h fährt man damit so, wie bei einem Captur mit 100 km/h. Der liegt so satt auf der Straße, auch in Kurven, da kommt kein Heck. Die Bremsen verzögern enorm. Da regelt auch die Elektronik. Früher waren die Fahrzeuge viel anspruchsvoller als heute und da hat man viel Können gebraucht, um bei flotter Fahrt nicht von der Straße abzufliegen.


    Ich muss mich bei Fahren eines Oldtimers immer wieder sehr zurücknehmen. Das Popometer meldet sich sofort…


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0