Beiträge von John_Doe

    Hallo!


    Hier mal noch meinen Teil dazu...


    Was ich vom Captur 1 vermisse:


    - das große Brillenfach in der Mitte der Armeturenbretts

    - die mobile EInraumwohnung (das riesige Handschuhfach, das im Captur 2 ist relevant kleiner)

    - die abziehbaren/waschbaren Sitzbezüge

    - die Seietenfächer rechts und links hinten direkt neben der Rücksitzbank


    Was ich am Captur 2 besser finde:


    - endlich ein Abblendlicht, das auch die Bezeichnung "Licht" verdient

    - besseres Radio/Navi (und ich habe bloß das Easylink)


    Was ich am Captur 2 nicht mag:


    - die hohe Ladekante am Kofferraum

    - keine Nebelscheinwerfer verfügbar


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Hier stehe ich eben, Vielleicht bin ich auch einfach zu ängstlich? Vor dem Opel hatte ich solche Probleme auch noch nie (eingefrorene Handbremse).

    Ansonsten mag ich den Kleinen aber irgendwie, er fährt sich so sehr angenehm. Mal schauen, wie es über längere Zeit aussieht. Ich will ihn ja ein Weilchen behalten.


    Liebe Grüße, Torsten

    das ist natürlich saublöd, wenn man nur fünf Kilo heben darf. Da zählt jeder Zentimeter.


    Wahrscheinlich wird es bald möglich sein, dass Du wieder uneingeschränkt bist, dann geht’s mit der Höhe.

    Hallo Udo!


    Nee, mit der Einschränkung darf ich leben, bis der nette Sensenmann kommt und mich erlöst. Der Mist mit meinem kaputten Gleichgewichtssinn sowie mein ADHS fallen in die gleiche Kategorie. Du kennst das doch mit Skoliose - das verwächst sich ja auch nicht einfach so. Das sind halt Begeleiterscheinungen, die einen bis zum bitteren Ende begleiten ...

    Ja, die Ladekante ist blöd, aber das kann man eben nicht mehr ändern. Da hast Du die richtige Entscheidung getroffen

    Aber an die ganzen netten Features kann man sich echt gewöhnen. Habe heute zum ersten Mal die Unterstützung von Parksensorik und Rückfahrkamera genutzt/benötigt. Ich war so was von stolz, das Auto in die Lücke bekommen zu haben. Früher wäre ich dran vorbei gefahren mit "zu klein". Okay, der Caprtur ist auch ein Stückchen kleiner :P


    Liebe Grüße, Torsten

    So, hier mal ein paar Bilder nach dem Umbau. Leider nicht gerade so schön geworden, die Kamera des Handys läßt arg zu wünschen übrig. Aber es sollte trotzdem recht gut erkennbar sein, das jetzt relevant mehr Licht im Innenraum ist...

    Nicht wundern, die hintere Sitzbank ist noch ganz nach vorn gezogen, weil ich ein paar Säcke Grünschnitt transportiert habe und den Platz brauchte.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo!


    Ja, ich gehöre noch zu denen, die einen richtigen Handhebel haben, wo, also die Bezeichnung "Handbremse" im wahrsten Sinn des Wortes korrekt ist. Ich habe ja nur die unterste Ausstattungslinie, da gibt es solchen Luxus wie automatische Feststellbremse noch nicht.

    Ich habe die Handbremse hier aber noch nicht von der Hebebühne her gesehenund weiß daher nich, ob hier genau so viel Mist wie bei Opel konstruiert haben. Da liegen nämlich die letzten 10 cm zwischen Rad und Handbremsleitung frei und un am Ende des Schutzrohrs ist eine türkisfarbene Gummidichtung, die man nicht ohne weiteres tauschen konnte. Genau hier ist dann immer Wasser ins Rohr und dadurch das Seil festgefroren.

    Schlussfolgerung: Wahlhebel auf P, Handbremse zoiehen und beten, dass sie sich beim Losfahren löst...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ich kenne das Problem, wen auch von einer etwas anderen Seite: Nach 2 schweren Leistenbrüchen darf ich nur noch 5 kg heben und an der Stelle ist der Captur auch für mich nicht gerade ladefreundlich. Ich muss alles viel zu hoch heben, um es in den Kofferraum zu bekommen und dann beim Entladen gibt es das gleiche Spiel noch einmal. Kann das Prblem Ladekante also sehr gut nachvollziehen.

    Von der Seite her bereue ich den Kauf total, bin aber finanziell nicht in der Lage, den Wagen deshalb wieder abzustoßen und mir einen Anderen zu holen.

    Ansonsten mag ich den Kleinen eigentlich, er fährt sich so schön komfortabel/bequem und die Getriebabstimmung entschleunigt, wenn man nicht jedes mal mit Kick-Down losfahren möchte.


    Liebe Grüße. Torsten

    Ah, okay. Nicht so sonderlich schön. Ich habe schon ein Loch im Geldbeutel durch mein "kleines Schwarzes", da benötige ich nicht noch ein zweites ;(

    Also muß ich zwangsweise die Handbremse nutzen ...


    Danke für die schnelle und eindeutige Antort!


    Liebe Grüße, Torsten

    HI!


    Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber ich finde im Netz keine Infos dazu: Wenn ich ich im Stand (bei laufendem Motor auf P schalte und dann den Motor ausschalte - kann das Fahrzeug dann wegrollen? Mir geht es darum, dass ich bei meinem Vorgängerfahrzeug regelmäßig festgefrorene Handbremsseile hatte und damit fährt sich ziemlich schlecht. Da ich keine Garage habe und teilweise "auf Zuruf" los muss, kann ich mir solche Scherze nicht leisten. Den "Alten" hab ich dann immer mit eingelegtem Gang geparkt, was ausreichend war.


    Liebe Grüß, Torsten


    BTW: Ja, man hätte diese Undichtigkeit beim Altfahrzeug reparierenkönnen, aber für 2 verschlissene Gummidichtungen das komplette Handbremssystem tauschen (Dichtung nicht austauschbar ...)?

    Hallo Helmut!


    Na bitte, was habe ich vorhin geschrieben.

    Dann geht doch jetzt eigentlich das große "Fiebern" los! Du weißt, was Dich erwartet, bald geht's los ...


    Liebe Grüße, Torsten