Beiträge von John_Doe

    Hallo Marcello!


    Ich weiß nicht, ob die Klima-Regelung hier genau so funktioniert wie beim Skoda, denn da hatte ich den gleichen Fehler. Ursache ist ein verschlissenes Potentiometer, welches die Stellung der Mischklappe für Warmluft & Kaltluft erkennt. Diese Daten nutzt die Kimasteuerung für die Regelung der Temperatur im Fahrgastraum.

    Beim Skoda kostet das gesamte Ersatzteil (Mischklappe Warmluft/Kaltluft) rund 20€, aber dafür gibt es ca. 1000€ Austauschkosten, weil beide Airbags raus müssen und das ganze Armaturenbrett runtergebaut werden muss bis zur Pedalhöhe. Das Teil sitzt nämlich im Lüftungskanal in Fußhöhe und es gibt dort keine Wartungsklappen ...

    Dier Fehler ist akut nervig, vor allem bei 30 Grad im Schatten, wenn die Klimaanlage auf einmal die Kühlung ausschaltet und die Heizung voll aufdreht =O =O =O


    Liebe Grüße, Torsten

    schon mal darüber nachgedacht, das situationsbedingt eCall auch Leben Anderer retten kann?

    Hallo Uli!


    Ja, sicher. Aber dafür sollten die anderen Fahrzeuge ja auch eCall haben und für deren Ausstattung bin ich definitiv nicht verantwortlich. Ansonsten siehe hier meinen Kommentar dazu! Der Punkt ist: Ich will nicht gerettet werden! Um meine Beifahrer mache ich mir bei mir keine Sorgen - ich gaube, mein Plüsch-Frosch braucht keinen Rettungsdienst ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ist ja gut, wenn ich den Kleinen so abstellen kann. Ich parke jetzt aber erst einmal mit angezogener Handbremse und hoffe, dass meine Vorsicht einfach übertrieben ist. Wie schon geschrieben, vor dem Opel hatte ich noch nie Probleme damit (eingefroren oder fest), daher versuche ich mal mein Glück.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo LiLu!


    Das untere Teil habe ich auf beiden Seiten sogar relativ gut wieder rein bekommen, aber ich komme irgendwie nicht mehr unter die Frontscheibe, die Leiste will einfach nicht drunter und einrasten. Ich probier es am Wochenende noch einmal mit Kürzen, hier regnet es im Moment immer wieder und ich habe keine Garage zum Bauen...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo!


    Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich diese Verkleidung wieder sachgerecht eingebaut/eingeclipst bekomme? Ich habe schon fast zwei Stunden gekämpft und bekomme sie nicht wieder rein. Die negative Nachwirkung vom Einbau der Bose-Hochtöner ...


    Sonst darf ich nämlich zum :) und dort wahrscheinlich eine Menge "Lehrgeld" lassen X( ;(


    Liebe Grüße, Torsten

    So, habe gestern nach Feierabend mal bei meinem "kleinen Schwarzen" die Bose-Hochtöner nachgerüstet. Man hört, es kling definitiv anders, aber: Der Klang im Hochtonbereich ist weiterhin recht wattig, nicht so scharf/akzentuiert, wie es eigentlich sein sollte. So, als ob der Hochtonbereich irgendwo "abgeschnitten" wird. Das passiert bei jeder Tonquelle, egal, ob DAB, FM Radio oder Android Auto (per Kabel oder drahtlos) . Und ich bin sicherlich nicht der Klang- oder Tonexperte, aber selbst mein Fernseher klingt deutlicher. Gerade bei Stimmen: S-Laute mit einem scharfen Ende, z.B. Platz kingen irgenwie wie "Platth" (englisches th) oder "Platf"

    Schlussfolgerung: Die Bose Hochtöner machen ihren Job besser als die Serien-Lautsprecher, aber das Radio selbst klingt nicht gut. Da kann auch der beste Lautsprecher nichts herausholen.


    Also ist jeglicher Gedanke, eventuell noch die Tür-Lautsprecher vorn gegen die Focal-Systeme zu tauschen sinnlos, weil das Radio selbst der Verursacher des miesen klangs ist. Aber genau dieses Übel kann ich nicht tauschen, weil es ins Fahrzeug laut Renault-Server hinein gehört und dort kein besseres Gerät funktioniert. Warum dann noch mehr Geld für hochwertigere Lautsprecher ausgeben? Besser wird's nicht!


    Ich darf nachher noch einen Termin bei Renault machen, damit mir der :) die Verkleidung der A-Säulen (wo die Hochtöner drin sind) wieder sachgerecht montiert/einrastet. Ich habe gestern Nachmittag/Abend 2 Stunden gekämpft und bekomme sie nicht wieder so rein, wie sie müssen <X Also einmal Lehrgeld bezahlen... ;(


    Liebe Grüße, Torsten


    BTW: Wenn ihr das Youtube-Video vom Clio 5 Sound-Upgrade durch LZ-Parts anschaut, bedenkt folgendes - warum zeigen die nicht, wie man diese Leisten heraus bzw. wieder hinein bekommt??? Und die Lautsprecherblenden sind beim Captur 2 nicht in die Säule eingeclipst, sondern eingesteckt und auf der Rückseite thermisch verschweißt. Die bekommt man gar nicht heraus! Weiterhin dind die Hochtöner nicht mit einer Schraube befestigt/gesichert, sondern in einer Dreh-Arretierung - einfach um 90 Grad drehen und man kann ihn rausnehmen. Den neuen Lautsprecher einlegen und entgegengesetzt zur Demontage-Richtung drehen und er ist fest.

    Das allerdings während eines laufenden Telefonats (wie in dem geschilderten Fall) unterbrechungsfrei hinzubekommen, dürfte aber schwierig sein, oder?

    Hallo Blauer Knappe!


    Ja, das dürfte sehr schwierig sein. Heißt für mich: muss ich vor jedem Fahrtantritt durchführen! Also doch bei Renault intervenieren, bis sie das im Benutzerpfoil abspeichern und bei der Nutzerauswahl automatisch wieder aktivieren. Das wird mit Sicherheit nicht passieren, aber man(n) darf ja noch Träume haben ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Zündung anmachen und wieder ausmachen. Ergibt wieder drei Minuten.

    Oder Dauerstrom einschalten.

    Hallo Lord_Buster!


    Ja, letzteres (Dauersatrom-Modus)! Ich werd mir glaich mal 'nen Ausdruck machen und für mich im Auto gut sichtbar deponieren. Fand das nämlich gestern Abend echt nicht lustig. Vor allem, weil ich dachte, dass ich kein Headset brauche, weil die Freisprechanlage des Captur doch recht gut ist.


    Liebe Grüße, Torsten


    BTW: Forderung an Renault, dass so ein Setup im Nutzerprofil gespeichert und automatisch aktiviert wird. Aber ich kann mir wohl auch wünschen, dass Schweine fliegen können, das hat voraussichtlich den gleichen Effekt ;( ;( ;(

    Ist mir auch schon passiert ich lasse laufen LPG ist ja eh Umweltschonend 8o

    Hallo DOGGE!


    Nee, ich steig auf keinen Fall auf'n "Gaser" um - dann darf ich bei uns in diversen EInkaufszentren nicht mehr in die Tiefgarage (die haben am EIngang ein großes Verbotsschild für Fahrzeuge mit LPG/CNG). AUßerdem hab ich keine Gas-Tanke bei mir in der Nähe, aber normale Tankstellen schon (die haben aber keine Gas-Tankmöglichkeit).

    UNd das Wichtigste: Ich habe misch schon so mit meinem "kleinen Schwarzen" angefreundet, dass ich nicht so unbedingt zu einem Tausch bereit wäre.

    Weil ich es bei Dir in der Signatur sehe: Ölkühler? Getriebe-Öl? Am 7DCT300? Wenn ja - wie aufwendig ist die Nachrüstung? Sonst schreib mich doch mal per PN an...


    Liebe Grüße; Torsten