Beiträge von taz81

    Ähnlich, ja.


    Gehe auf jeden Fall mit dem Kabel oben durch das Auto, nicht unten. Du kannst es überall wunderbar zwischen Plastikverkleidung und Dachhimmel reindrücken, hat keine 5 Minuten gedauert. Beim Captur hast Du bei der Heckklappe 3 Löcher zum durchgehen, deswegen bin ich durch das Mittlere.


    Und wie gesagt, dieses komische Dreieck zum Sicherungskasten habe ich nicht lösen können, aber die 10cm weiter nach unten machen auch nichts aus......hauptsache es funktioniert und man sieht nichts.

    Sodele,

    Ich habe mich heute am Einbau versucht (ist noch nicht ganz fertig, da der mitgelieferte Stromdieb nicht in den Sicherungskasten passt).


    Soweit lief es ganz gut, nur der Übergang vom Innenraum (unterm Dachhimmel) durch die Gummitülle in die Heckklappe war ziemlich nervenaufreibend.


    Ich habe aber nichts abgebaut. Die Kabel vorne (Rückspiegel über A-Säule zum Sicherungskasten) habe ich entweder mit der Hand oder mithilfe des Spachtels versteckt. Ich dachte eigentlich, dass man auf der Fahrerseite über die Plastikverkleidung (dieses Dreieck, wo man bei offener Tür drauf schaut) vom Amaturenbrett zum Sicherungskasten kommt, da ich es aber nicht abbekommen habe, bin ich einfach noch ein Stück weiter runter und bin dann kurz vor der Motorhaubenentriegelung wieder zum Sicherungskasten hoch.


    Das Kabel für die Heckkamera ging dann auf der anderen Seite oben an der Frontscheibe entlang, über die Beifahrertüren, über das hintere kleine Fenster. Dann habe ich die 2 Clipse vom Dachhimmel entfernt und den Dachhimmel gelöst. Ich bin dann wegen Platzmangel mit dem Kabel durch die linke Gummitülle durch (mit einem Kabelbinder durch, das Kabel dann sehr fest mit Klebeband daran ankleben und durchziehen.....hat eine Weile gedauert), anschließend durch die mittlere Lochabdeckung durch......fertig.


    Ich mache jetzt noch in die Lochabdeckung ein X rein und ziehe das Kabel da durch und muss eben auf neue Stromdiebe warten, da ich die vom Hersteller leider nicht reinbekomme (bei der Sicherung der Zentralverriegelung schon, beim Zigarettenanzünder nicht.....keine Ahnung warum)


    Und dann natürlich die Kamera selbst noch einrichten.......aber für heute habe ich erstmal die Nase voll und die Welt geht auch grad unter (Gewitter), sonst hätte ich noch ein paar Bilder gemacht.

    Kann dazu leider noch nichts sagen, da ich das Projekt erst demnächst anfangen werde.


    Habe mir vor 2 Wochen auch eine Dashcam zugelegt, aber so im groben Anschauen, bin ich davon ausgegangen, dass ich die Kabel einfach so vom Kofferraum einfach nach vorne zwischen Dachhimmel und Verkleidung reindrücken kann. :/

    Also bei niedrigen Temperaturen (so unter 7-8°) nach einer Autowäsche, da frieren immer meinen Bremsbacken an der Hinterachse an, aber dann ruckelt es halt mal kurz und sie sind wieder frei ^^ ...aber das Handbremsseil an sich friert mir da nicht ein.

    Wenn Du auf P stellst, "verriegelt" ein kleiner Bolzen das Getriebe, ist aber nicht besonders empfehlenswert, den Bolzen als Parkbremse, vorallem am Berg, zu benutzen, denn wenn der Bolzen bricht, hast Du jede Menge Freude und ein Loch im Geldbeutel ;)

    Ach so, nur so als Info. Für den Bremsbackensatz für die Hinterachse werden bei Renault an reinen Materialkosten etwas über 1.000€ aufgerufen (wobei ich leider nicht weiß, ob bereits mit oder ohne MwSt., aber ich vermute mal ohne) :(

    Ich vermute eher mal, dass der Wagen abgeschlossen ist, ergo geht auch der Tankdeckel nicht auf.......aber das ist nur eine Vermutung, da ich meiner Glaskugel gerade Urlaub gönne. 🤷‍♂️