Beiträge von taz81

    Hi,

    Da kann man jetzt schlecht was dazu sagen, da die Zündkerzen über der Wartung drüber sind. Es kann lediglich daran liegen oder eben, daß der Motor nicht "rund" läuft. Denke LiLu wird Dir da bestimmt was genaues sagen können.


    Das letzte Bild, mit der verrosteten Zündkerze, sieht aber eher so aus, als ob jetzt oder früher der Zündkerzenschacht bzw. die Zündkerze im Wasser gestanden ist. Vielleicht besteht hier die Problematik mit dem Wasser/Regenablauf von der Windschutzscheibe. Wo saß die Zündkerze?

    Hallo, die Karte hat nichts mit Staumeldungen etc. zu tuen. Dazu benötigt man eine Freischaltung (ich glaube 29 Euro im Jahr) für TomTom LIVE.

    Kann man mal Googeln. Das ist unabhängig von den Karten.

    ....und genau dieser Service ist ja nicht mehr buchbar, es können lediglich noch neue Navi-Karten gekauft werden.

    Hallöchen zusammen,


    Ich krame mal den alten Thread heraus, weil ich wissen möchte, ob jemand die aktuellen Preise für neue Bremsen (vorne und hinten) kennt und wie lange so im Schnitt bei Euch die Bremsen gehalten haben (Automatik)


    Ich werde bei der diesjährigen Inspektion meine Bremsen vorne und hinten wechseln lassen, da ich immernoch die 1. Bremsen drauf habe und das bei aktuell etwas über 88.000km. Die lange Laufzeit wundert mich ein wenig, aber sowohl die Werkstatt als auch bei der HU wurde mir grünes Licht mit den Bremsen gegeben. Das Einzige was ich merke (nervt), ist die quietschende Bremse vorne rechts.

    Verbindung Smartphon R-Link.

    Es kommt darauf an, welches Smartphone Du hast (IPhone oder Android), deswegen ist der Stick von mir zu empfehlen, weil der kann mit Beiden arbeiten.

    Den Stick steckst Du dann in Deinen USB-Anschluss im Cappi. Danach verbindest Du den Stick, nicht das R-Link, mit Deinem Smartphone. Meistens per Bluetooth, geht teilweise aber auch per WLAN. Und dann erscheint (bei mir zumindest) gleich Google Maps auf dem Bildschirm vom R-Link.

    Wenn Du das R-Link mit dem Smartphone koppeln würdest, dann würdest Du lediglich die Telefon/Anruffunktion übers R-Link steuern.