Beiträge von taz81

    Na wenn es so ist, wie Du schreibst, dann liegt es logischerweise an der Starterbatterie.

    Kurzstrecke ist nicht gleich Kurzstrecke und Batterie ist nicht gleich Batterie.

    Vielleicht eine Nummer größer probieren (falls Platz ist) bzw. in eine gute Starterbatterie investieren. Wir wissen ja nicht, welche Du verbaut hast (Größe, Marke, AGM oder EFB....)

    Zudem solltest Du auch mal irgendwie die Batteriespannung messen, im Ruhezustand (zwischen 12,2 und 12,7V), beim Starten (nicht zu weit abfallen max. 9-10V), während des Betriebs (muss zwischen 13,4 und 14V haben).

    Vielleicht zieht irgendwas im Ruhezustand Strom oder die Batterie wird nicht richtig geladen oder ist halt billiger Kernschrott?

    Wie ist das eigentlich, eine manuelle Handbremse kann man ja auch gefühlvoll anziehen, aber eine automatische Handbremse ballert die Bremse doch bestimmt immer komplett zu, oder?

    Meiner hat ein Handschuhfach mit Klappe. Beim Zweier Phase eins gab es vermutlich beide Varianten.

    Ich kenne mich mit den Ausstattungsvarianten des 2er's nicht aus, wollte nur etwas Licht hier ins Dunkle bringen bzgl. der Baujahre/Phasen.

    Ich weiß nur, dass es unterschiedliche Ausstattungsvarianten gab mit und ohne schwebender Mittelkonsole......vermute mal, dass es daran auch liegt, dass es unterschiedliche Handschuhfächer gab.

    Ihr bringt gerade die Baujahre und Faceliftings durcheinander.

    Es gibt den Captur 1, vor und nach dem Facelift (bis Baujahr 2019).


    Dann gibt es den Captur 2, vor und nach dem Facelift (ab 2019). Der Captur 2 vor dem Facelift hatte die Schublade.

    R-Link1 bezieht sich grob gesagt auf die Software (siehst ja, die Symbole auf dem Bildschirm vom R-Link1 sind identisch zu unserem Evolution), es gibt dann lediglich noch optische Unterschiede von den Knöpfen her.

    Aber wie bereits gesagt, wenn Du das R-Link Evolution hast, wirst Du mit dem Stick keine Probleme haben.

    Ganz easy normalerweise (leider wissen wir ja nicht genau, welches Radio / welchen Captur Du hast)

    Normalerweise steckst Du den Stick rein, aktivierst W-Lan und Bluetooth am Handy, koppelst es mit dem Stick und dann ploppt eine Meldung am Radio auf, ob Du AndroidAuto starten möchtest.....so zumindest bei mir beim R-Link Evolution.

    Der Fehler ließ sich auslesen, aber erscheint sofort wieder.

    In welcher Form eigentlich?


    Bei mir war einmal der Schraubenschlüssel Orange und eine Meldung stand, dass ich die vorderen Sensoren prüfen soll. Das war nach der Waschanlage. Auto einmal aus und wieder an, schon war Ruhe 😁

    hmm, vielleicht Kabel eingeklemmt?


    Steckverbindung falsch herum reingesteckt ist wahrscheinlich nicht möglich?


    Vielleicht wirklich mal die Batterie für eine Weile abtrennen. Vermute mal, Du hattest bestimmt den Wagen offen, hast vielleicht sogar die Zündung angehabt? Da reagiert der Cappi empfindlich drauf.