Hi,
wir haben ja dieses Jahr im August unseren Captur Bj. 2025 als Tageszulassung quasi neu bekommen. Wie ich schon in einem anderen Thema erwähnt habe
ist das unser erster Renault und wir haben leider noch keine wirklich großen Erfahrungen mit dieser Marke gemacht, bin aber bisher soweit ganz zufrieden.
Was mich aber extrem wütend macht - und ich weiß auch nicht ob sowas "normal" ist bei Renault - In den unteren Türleisten bei allen 4 Türen sammelt sich - wenn man
bei Nässe fährt - extrem viel Dreck, ich hab hier mal ein Bild angehängt das ich gestern nach einer Fahrt von ca. 40km bei dem stürmisch/nassem Wetter gemacht hab.
So sieht es bei jeder Tür nach einer Fahrt bei Regen aus, und das ist ja jetzt erstmal "nur" Dreck, der Winter steht ja vor der Tür, und dann bleibt es ja nicht aus, das sich
hier genauso der salzige Schneematsch sammelt, und es dürfte da nur eine Frage der Zeit sein, bis die Türen an der Innenseite anfangen zu rosten.
Das nervt mich schon gewaltig und ich möchte mich hier mal erkundigen ob das bei euren Fahrzeugen genauso aussieht. Ich hab hier im Forum schon ein ähnliches Thema
gefunden, allerdings von 2015, es kann doch nicht sein das Renault hier noch nichts geändert hat, es muss doch möglich sein die Tür so zu konstruieren das die unten dicht
ist und man nach einer Fahrt nicht den ganzen Dreck von der Straße in der Türleiste liegen hat ?
Und dann wird der Dreck noch nicht mal rausgespült wenn man mit dem Hochdruckreiniger unten lang geht oder durch die Waschanlage fährt. Würde mal gerne eure Meinung
dazu hören bzw. lesen.