Was beim ASX anders ist, weiß ich nicht, und das mit der doppelten Türdichtung würde ich gerne mal selbst sehen. Nur in meiner Gegend gibt es denn ASX sehr, sehr selten. Und du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist ja schön, wenn jemand helfen möchte. Bestellt sind die Schmutzfänger jedenfalls für den Captur 2 geworden. Ist sowieso alles nur mehr Made in China, und als ich denn Händler kontaktiert habe, dass es nicht passt, hat er mir geschrieben, dass es ihm leid tut und ich nichts retour senden müsse, und ich sie geschenkt bekommen habe. Deswegen habe ich sie dann umgebaut und so einigermaßen passend gemacht. LG
Schmutz / Dreck in den Türleisten - nicht normal (oder bei Renault doch) ?
-
- Captur 2
- Bootmanager
-
-
Ich habe nur die Vorderen montiert. Die passen 1A. Die Hinteren hätten aber auch ohne Probleme gepasst.
-
Seit x Jahren habe ich auf jedem meiner Fahrzeuge Schmutzfänger, die originalen vom Hersteller, drauf. Und ich hatte noch nie Probleme mit Schmutz in den Türleisten. Früher ohne Schmutzfänger hing teilweise, z. B. nach einer Fahrt zum Angeln, der Dreck bis hoch zu den Seitenscheiben. Bei meinen Symbioz habe ich sie auch gleich montieren lassen.
-
Die vorderen Schmutzfänger unterscheiden sich nicht von den hinteren, sind also absolut identisch. Wurden als Zubehör von Mitsu an meinen Händler geliefert und dort eingebaut. Mein ASX 1 hatte auch vorne und hinten welche. Die Heckklappe blieb wesentlich länger sauber, die Schweller leider nicht, weil er keine 2. Dichtung unten an den Türen hatte.
Gruß, amotion
-
-
Unten an der Türkante, ist eine flache (eher dünne) Dichtung Wenn ich ihn in der Waschbox abspritze, bleibt der Schweller komplett trocken.
Gruß, amotion
-
Sollte doch eigentlich sich mit einer von mir verlinkten Klebe Dichtung nachrüsten lassen.
Ein Bild mit der Dichtung der ASX Tür Innenseite, wäre doch dafür von Vorteil.