Ist das Serien massig oder selber gemacht wo gibt's die die zweite dichtung wo gibt's die
Schmutz / Dreck in den Türleisten - nicht normal (oder bei Renault doch) ?
-
- Captur 2
- Bootmanager
-
-
Beim ASX 2 ist das serienmäßig.
Gruß, amotion
-
okay schade
-
Hi,
Bestellnummer bei Mitsubishi raus suchen lassen und Dichtung bestellen wäre eine Möglichkeit.
Gruß
Frank
-
Beim ASX 2 ist das serienmäßig.
Hy Amotion, haben die eine Klebeseite oder muss man den Kleber separat kaufen?
Grüße Rolf
-
amotion habs Bild nur runter geladen und dann mit Paint am Laptop hinzugefügt. Aufwand keine 30 sek..

Rolfi wenn die keine Klebeseite haben sollten kann man die nachträglich mit doppelseitigem Klebeband befestigen ( 3M zB wäre da immer mein Favorit, gibts ab und an im Norma 5m für 3,99 und der hällt )
-
Ich Checke es immer noch nicht.
Die 2 Dichtungen sind doch am Captur auch?
Also zumindest bei mir.
Sehe da keine zusätzliche Dichtung.
Aber Danke LiLu für die Arbeit.
Und danke Bootmanger für das Bild.
-
Alles anzeigen
Ich Checke es immer noch nicht.
Die 2 Dichtungen sind doch am Captur auch?
Also zumindest bei mir.
Sehe da keine zusätzliche Dichtung.
Aber Danke LiLu für die Arbeit.
Und danke Bootmanger für das Bild.
Ich schaue nachher mal bei mir meine auch so wie beim letzten foto
-
Hyho, die habe ich auch ..
Ich bin heute 100 km im teilweise strömenden Regen gefahren und es ist alles sauber geblieben..
Grüße Rolf
-
Ich Checke es immer noch nicht.
Die 2 Dichtungen sind doch am Captur auch?
Also zumindest bei mir.
Das obere das Du mit den roten Pfeilen markiert hast ist keine Dichtung, da spiegelt sich nur die dunkle Leiste unten von der Tür
(kann man auch auf dem Bild in diesem Post gut erkennen).
Und genau da liegt das Problem, zwischen der untersten Kunststoffleiste und dem Schweller gibt es anscheinend einen dünnen
Spalt durch den es beim Fahren bei Nässe den ganzen Dreck reinschleudert.
Meiner Meinung nach könnte es helfen wenn man eine Dichtung wie sie unten an der Tür ist direkt auf der Oberseite der
Kunststoffleiste anbringen würde, damit kein Spalt mehr da ist und die Tür direkt am Schweller anliegt.
Hab´s mal in einem Bild dargestellt, hoffe es ist verständlich wie ich es meine. Ich muss am Montag sowieso mal in die Werkstatt,
werd mal nachfragen ob es hierfür Seitens Renault eine Lösung gibt (aber dann könnte man das auch gleich bei der Produktion einbauen).