Lyudmila G. Den HSG gibt es sehr wohl einzeln! Fatal wird es erst, wenn der ganz unangenehme Geräusche macht beim laufen lassen des Motors, da dabei Metallspäne im Getriebeöl landen, die da nie wieder raus kommen.
Formuliere das mal ein wenig Bäckerdeutsch für Laien:
Der HSG ( Hochvolt Starter Generator) ist dafür zuständig, den Verbrennungsmotor zu starten und bei laufendem Verbrennungsmotor als auch im Schubbetrieb ( Bergab zB) den HV Akku zu laden. Dieser ist an das Getriebe angeflanscht und ragt bedingt in das Getriebe hinein und ist somit im selben Ölkreislauf, wie das Getriebe selbst.
Wird jetzt durch die Zerspanung des HSG der Elektromotor in Mitleidenschaft gezogen (durch die Metallischen Späne wird die Dichtung zum Elektromotor durchdrungen und es tritt Getriebeöl in den Elektromotor ein) wäre das ein Garantiefall, da auf den Elektromotor 8 Jahre Garantie sind.