Beiträge von LiLu

    Lyudmila G. Den HSG gibt es sehr wohl einzeln! Fatal wird es erst, wenn der ganz unangenehme Geräusche macht beim laufen lassen des Motors, da dabei Metallspäne im Getriebeöl landen, die da nie wieder raus kommen.


    Formuliere das mal ein wenig Bäckerdeutsch für Laien:

    Der HSG ( Hochvolt Starter Generator) ist dafür zuständig, den Verbrennungsmotor zu starten und bei laufendem Verbrennungsmotor als auch im Schubbetrieb ( Bergab zB) den HV Akku zu laden. Dieser ist an das Getriebe angeflanscht und ragt bedingt in das Getriebe hinein und ist somit im selben Ölkreislauf, wie das Getriebe selbst.

    Wird jetzt durch die Zerspanung des HSG der Elektromotor in Mitleidenschaft gezogen (durch die Metallischen Späne wird die Dichtung zum Elektromotor durchdrungen und es tritt Getriebeöl in den Elektromotor ein) wäre das ein Garantiefall, da auf den Elektromotor 8 Jahre Garantie sind.

    Wudusoft das hat etwas mit Fertigungstolleranzen zu tun. Und ja, Kältemittel diffundiert durch die Gummiteile, Dichtungen der Anschlüsse bei R134A und R1234YF ca 5-10% / Jahr.


    Das ist in etwa ähnlich mit dem hygroskopischen ( Wasseraufnehmend) Verhalten der Bremsflüssigkeit was auch über die Bremsschläuche ( wieder Gummi ) passiert.


    Bei Renault könnt ich dir in etwa sagen, was wann und wo anfängt undicht zu werden bei einigen Modellen ( Scenic/Megane III IV, Clio III IV, Kangoo III, Twingo III alle anderen sind unauffällig) Dacia hat da echt (Chapeau) so gut wie keine Nennenswerte Verluste.

    Josty frag mal bei Teichmann in Geltow an. Wäre jetzt nur n Vorschlag. Zumindest nicht ganz um die Ecke aber verbinde es mit einem Stadtbummel in Potsdam.

    Hab da Ende der 90er Anfang 2000er meine Ausbildung gemacht und wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, dürften mein Lehrmeister und 2 Gesellen aus der Zeit ( beide mittlerweile Diagnosetechniker) dort noch arbeiten. Die wissen denk ich auch bescheid, was nach der Neuprogrammierung zu machen ist.

    Fragen kostet nichts.

    Mercy Dirk,


    Josty Interessant wäre erst einmal zu wissen, was für ein MM verbaut ist und welcher Softwarestand drauf ist. Denke aber es wird schon das Easylink drin sein bei dir ( wurde im Espace V Phase II seit Mai 2020 glaube zur Serie) und das kann AA und CP Wireless!

    SC001 ( Konfiguration über den Server zur aktuellen Software) und RZ004 (Reset Radio ) sollten Standard sein nach der Programmierung via USB Stick und Alliance Toolbox wenn man das schon länger macht. Ja das geht bei deinem auch über die Clip Software in der Werkstatt.

    Denke dein Meister wird noch nicht all zu lange an Renaults schrauben und programmieren ( vielleicht 3-6 Jahre) und es fehlt einfach nur die Erfahrung. Gut, es gibt verdammt viele unterschiedliche Systeme und dazugehörige Softwarestände die man nicht alle im Kopf haben kann. Zähl jetzt nur mal die letzten Systeme seit 2008 auf ohne SW Stand: TomTom, TomTom Live, Radio R&GO in 3 Versionen ohne Bildschirm, Medianav in 5 Ausführungen mit Bildschirm + Media Control ohne Bildschirm + Medianav ohne Navi, R-Link1 in 2 Varianten, R-Link2 in 3 Varianten, Easylink in 2 Varianten und aktuell OpenRLink in mittlerweile 3 Varianten.


    LG LiLu

    Renault hat die Update Politik für verschlüsselte Systeme geändert. Wirst nicht drum rum kommen, beim :) einen Termin zu machen.

    LG aus der Werkstatt LiLu

    Hugybear stimmt nicht so ganz. Soll jetzt auch nicht böse wirken.

    Wenn du jetzt ein Infrarot Termometer nimmst und bis in den Ausströmkanal rein misst können es unter Umständen bis zu -3° bis -5° werden was für den Werkstattbedarf auch bei diesen Temperaturen nach 5 min spätestens erreicht wird. Locker. Kommen da nur 0°, 2°, 5° raus kannst schon mal davon ausgehen, das zu wenig Kältemittel ( R1234YF) drin ist, irgendwas mit der SW nicht passt oder der Kompressor rum zickt.

    John_Doe Das soll jetzt nicht abwertend klingen aber "König" hat aktuell mehr als 80 Filialen.

    Deren Politik beruft sich darauf: ICH verkaufe dir ein Auto ( Die verkaufen viele und können die damit preiswerter anbieten aber jetzt kommt es!) Alles was mit Reparaturen oder Garantie im Kleingedruckten steht ist definitiv nicht deren Stärke. Ich möchte keine Händlerkollegen kritisieren aber das was die leisten (Tüte, Knüppel, unsere Regierung du triffst keinen falschen.