Warum ist der Motor so laut

  • Wenn einer einen derartigen Schrott schreibt und alles glaubt was bei YouTube auf den Tisch kommt, dann kann man nur so sarkastisch reagieren.

  • Lieb bleiben, Leute :)

    Ach wie schön, das wenn ich Lust dazu habe, meiner über 200 rennt......bisher waren 220 das Höchste, keine Ahnung ob da noch mehr geht, obwohl er laut Papiere eine Vmax von 205 hat. (Captur 1 natürlich 8) )

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Hallo taz,


    Du fährst ja einen mit 150 PS. Der geht schon ab. Von meinem Captur 2 mit 155 PS bin ich von dessen Motorleistung sehr beeindruckt. So wie der beschleunigt können viele massiv stärkere Fahrzeuge nicht mithalten, weil die einfach viel schwerer sind. Die maximale Höchstgeschwindigkeit habe ich nicht getestet. Das Verkehrsaufkommen hatte das noch nie zugelassen, wenn ich in Deutschland mit dem Captur unterwegs gewesen bin. Das Langstreckenfahrzeug ist ja mein Espace, 1,6 Liter Diesel mit nur 160 PS.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Na ja immer gut lachen.Mein Auto wiegt auch 400 Kilo weniger wie eures.

    Und ich schädige die Umwelt nicht mit der Batterie.Herstellung, Entsorgung usw.

    Zur Herstellung meines Capture wurde im Gegensatz zu eueren auch CO/2 eingespart.

    Ausserdem ist der Verbrauch geringer wie bei euren.

    Der Kleinwagen meiner Frau läuft mit 78PS auf Tacho 200.

    Reiner Verbrenner klein und leicht.

    Verbrauch ebenfalls 5 Liter wie beim Captur.

  • Also ich brauche im Moment 2,7l + 11kWh... Sind fast 5l weniger als bei meinem vorherigen Megane mit 140 Turbo-PS bei gleicher Strecke und Fahrweise - und damit etwa geschätzt 7kg CO2 weniger... (Im Jahr ist das bei meinen 150000km über eine Tonne)


    Bei meinem alten R5 (Supercinq) TL 45PS hatte ich mal auf einer Bergabstrecke ein Begräbnis der Nadel, meinen jetzigen Captur auf der selben Strecke bei 180 den Fuß vom Gas genommen. Einen Twingo 1 mit 55PS hatte ich auf 175.


    Mit der Art von Streß habe ich aber abgeschlossen, man wird halt älter...

    Bestellung 16.09.2020, Liefertermin 02.03.2021, geliefert 18.02.2021, Übergabe 26.02.2021:
    Captur Edition One E-Tech 160, Cassiopeia-/Highland-Grau, Polster Schwarz/Hellgrau, AHK semi-elektrisch, Ganzjahresreifen, Querverkehrswarner, Safety-Paket, Easy-ParkingPaket, Stau-Assistent, Lenkrad beheizbar, Innenspiegel rahmenlos, Felgen Bahamas 17", EasyLink 283C39788R

  • Ich fahr so viel wie möglich auf Strom, bin auch immer fleissig am aufladen... bekomme auch so ca. um die 2 bis 3ltr hin...nur auf langstrecke liege ich so um die 4.3 bis knappe 5.... Mir gehts auch nicht um wie schnell mein Auto fahren kann... aus dem Alter bin ich raus.. ich fahr lieber gemütliche 120 130 und das langt mir vollkommen :)

    Grüße,

    Rob

    =====================================================================================================

    Modell: RENAULT Captur 2 PHEV Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System, Flying Console mit e-shifter) - Kein Bose System :rolleyes2:

    Farbe: Perlmutt Weiß + Black-Pearl Schwarz EasyLink version(ab Werk): 283C30613R - Update am 1.8.2023 auf 283C37830R

    NavSW version: "nav21.04.01_stabi_2021.48.4" - USB Update vom 15.02.2022 NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2024.V2 (06.12.2024 USB Update)

    Bestellt: 14.03.2022 - Gebaut:19.07.22 - Übergabe: 01.09.2022