Lt. Renault App soll ich meinen neuen Symbioz zw. dem 20. Oktober und dem 01. November bekommen. Ich denke dass meine Batterie noch so lange hält. Bis dahin hat sie wohl, seit ihrer Produktion, gut 6 Jahre überlebt. Im April bei der Wartung wurde anscheinend noch ein Update im BMS aufgespielt. Den einzigen Unterschied der mir im Vergleich zu vorher auffällt ist ein um 0,5 Liter / 100km höherer Spritverbrauch .

Batt. fast leer, Motor starten kommt sehr schnell
-
- Captur 2
- Joerg
-
-
Also wenn die wirklich ein BMS Update aufgespielt haben sollten, und es das gibt, würde das auch den Mehrverbrauch erklären.
Weil die Mindest und Höchstspannung im BMS angepasst wurde.
Dadurch würde der Generator (Lichtmaschine) die Batterie (ausserhalb des Schubbetriebes) länger laden.
Also wäre Plausibel.
Schade finde ich nur das man die Aussage zum BMS nicht reproduzieren kann.
Sobald man bei Renault (Freundlichen) nach so einem Update fragt, bekommt man immer die Antwort: "Gibt es nicht".
Also wäre schön wenn jemand bestätigt, ob es das gibt.
-
Interessantes Hobby
seit dem ich dem Bordlader seine Flausen ausgetrieben habe, verhält sich das Fahrzeug ganz unauffällig.
Das freut mich sehr Georg.
Aber das würde mir absolut nichts nützen.
Dieses Jahr habe ich mein Captur fast ausschließlich 2 mal 10 Meter (nicht Killometer) die Woche gefahren.
Wenn ich mir ein Verlängerungskabel kaufe, brauche ich nicht mal das Ctek Ladegerät abklemmen.
Da würde nichtmal ein BMS Update etwas nützen..
-
Hallo Wudusoft,
ohne Actis-Nummer wird’s schwierig, wenn es sogar mit Actis-Nummer Probleme gibt, die entsprechenden Updates zu finden.
Das Thema liegt wohl im Bereich von wollen.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Udo.
Ich habe hier öfter von dem Thema Actis gelesen, muss aber gestehen, ich weiß nicht was das ist.
Wie bekomme ich die Nummer oder wie ist da die Vorgehensweise wenn man denn wollte?
-
Hallo Wudusoft:
Actis (Action Technique Speciale) ist eine Verbesserungsmaßnahme, die bei Reklamation oder automatisch beim nächsten Werkstattbesuch durchgeführt werden.
-
Hallo Wudusoft,
für das Update des BMS gibt es ganz sicher eine Actis-Nummer.
Vielleicht kennt jemand im Forum diese.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Wudusoft,
vielleicht fragst Du LiLu, ob er im System nachsieht, ob bei Deinem Fahrzeug eine Actis für das BMS vorliegt. Dazu benötigt er die VIN Deines Fahrzeuges.
Am besten schreibst Du ihm eine PM (Private Mail).
Es muss nicht für jedes Fahrzeug jede Actis oder OTS hinterlegt sein.
Liebe Grüße
Udo
-
Dieses Jahr habe ich mein Captur fast ausschließlich 2 mal 10 Meter (nicht Killometer) die Woche gefahren.
Dein Fahrzeughersteller hat für längere Standzeiten zwischen Produktion und Auslieferung eine Transportsicherung eingebaut. Der Standstromverbrauch lässt sich damit massiv reduzieren
könnte man auch um einen Schalter ergänzen.
Schade finde ich nur das man die Aussage zum BMS nicht reproduzieren kann.
UPC Softversionen kann man auslesen und vergleichen. Vor 1.5 Jahren hatten wir uns schon mal wegen auslesen mit deinem Mac geschrieben. War im Sande verlaufen. an mir lag es nicht
-
Vor 1.5 Jahren hatten wir uns schon mal wegen auslesen mit deinem Mac geschrieben.
Ich kenne mich wirklich damit am Auto nicht aus.Deshalb lasse ich die Finger davon am Captur selber Software zu verändern.
Für meinem Wagen liegt eine neue UPC Version vor.Ich weiß aber weder was das ist, und welche Veränderung/Nutzen es bringt.