Beiträge von Createur de malheur

    Hallo zusammen,


    heute wurde endlich die 2. Wartung (B) durchgeführt. Im Vorfeld hieß es, es dauert circa 1 Stunde, vielleicht 1,5. Ich habe mich auf 2 Stunden eingestellt, zum Schluss waren es 2,5 Stunden, die ich mich im Autohaus rumdrücken musste, während meine folgenden Termine fast flöten gingen.



    IMG_20230119_203915.jpg


    Das Raussaugen wurde definitiv nicht gemacht, wobei das Auto hinterher dreckiger als vorher war, wobei ich da auch grundsätzlich sehr pingelig bin. Andererseits musste ich dringendst zum nächsten Termin, so dass ich von einer Vor-Ort-Reklamation absah, was mir letztendlich zu viel Zeit gekostet hätte, die ich nicht habe!


    IMG_20230119_204245.jpg


    IMG_20230119_204127.jpg


    Um es genau zu sagen, seit dem 28. Oktober 2022. Das geht dann natürlich auf Garantie, inklusive kostenlosen Ersatzwagen, weil ich das ja noch in der Garantiezeit moniert habe.


    IMG_20230119_212030.jpg

    Ein liebloser zweiter Eintrag, aber immerhin wieder 1 Jahr Mobilitätsgarantie.


    vG

    Jürgen

    Gut, dass Du mich mit Deinem Posting erinnerst LiLu

    Ich sitze gerade beim :) , und warte seit 1,5 h auf meinen Captur 😮‍💨

    Seit über 10 Wochen warte ich auf Querstabilisatoren, da frage ich gleich noch mal nach, ob die überhaupt bestellt worden sind 🙈

    Bei meinem Werkstattaufenthalt Ende November zur Wartung A und Antriebswellentausch wurde keine Software getauscht.

    Aktuell wüsste ich auch nicht genau was sich dadurch ändern würde.

    Vielleicht auch ganz gut; wer weis was danach womöglich verschlimmbessert sein könnte :/


    Gruß Andi

    Das ist immer die große Unbekannte.


    Kleine Anekdote:

    Im Oktober war mein Captur zur Garantiereparatur in der Werkstatt. Anmerkung: Das zieht sich bis heute hin, weil die erst das falsche Teil getauscht haben, und das richtige Ersatzteil (Querstabilisatoren) bis heute (!) nicht geliefert bekommen :cursing:

    Aber da frage ich nächste Woche beim Wartungsnachholtermin noch mal nach.

    BTT. Jedenfalls hätte ich in den letzten 2 Jahren des Öfteren Navi-Probleme. Von dass die Softkey-Tasten weg waren, bis dahin, dass keine Route gefunden werden konnte. Der :) meinte ganz stolz, "...und die neuste (06.2022) Navi-Version, haben wir Ihnen auch noch aufgespielt."


    Gretchenfrage: Was ging nicht, als ich vom Hof fahren wollte?


    Der Werkstattmeister war mehr als verzweifelt, weil das ja nur bei mir vorkommt 8o


    Nach einzwei Stunden ließ sich dann das EasyLink wieder einschalten.

    Die RFK ging aber immer.

    Business as usual.


    Man hätte sicherlich die Batterie ab- und wieder anklemmen können, dann wäre der Fall wohl erledigt gewesen, aber ich wollte einfach nur weiter fahren.

    Dann ist der Unbedarfte wieder einmal der Dumme.

    Das geht jetzt nicht gegen Dich LiLu !


    Bisher hatte ich Glück, und mein :) hat immer wieder (teils freiwillig) diverse Updates aufgespielt. Iwann habe ich aufgehört zu zählen. Dürften aber in den vergangenen 2 Jahren ein gutes Dutzend gewesen sein.