Getriebeschaden im Plug-in

  • Ist der Elektromotor auch defekt?

    Bei mir waren Dichtungen vom Getriebe defekt,sollte 1000 statt 2000 bezahlen.

    Dann stellte sich heraus das der Elektromotor durch einlaufendes Öl auch defekt war...da auf den Elektromotor eine längere Garantie gibt wurden alle Kosten übernommen.

    Voraussetzung war nur das alle Inspektionen immer bei Renault gemacht wurden.

  • […]

    Ich glaube das Mitglied LILU kennt sich hier sehr gut aus. Vielleicht mal per PN anschreiben

    Captur 2 Plugin Fahrzeug im Juni 2024 nach 3 Jahren und neuen E-Motor an Renault verkauft.

    17 Jahre Renault waren schön und hat Spaß gemacht.Kein Vertrauen mehr gehabt .

    Hätte gern noch weiter gelesen.Spaß ist halt nicht jedermanns Sache.

    Bin dann mal weg mit meinem rein Elektrischen nicht Renault. Tschüß

  • Hallo Lindi,

    mir wurde bei Renault Werkstatt nur wegen Starter im Getriebe gesagt. Ich zitiere: „bei Ihren Fahrzeug ist der Starter im Getriebe defekt (Interner defekt). Dieses Bauteil bekommt man nicht einzeln, es muss das ganze Getriebe ausgetauscht werden.

  • Lyudmila G. Den HSG gibt es sehr wohl einzeln! Fatal wird es erst, wenn der ganz unangenehme Geräusche macht beim laufen lassen des Motors, da dabei Metallspäne im Getriebeöl landen, die da nie wieder raus kommen.


    Formuliere das mal ein wenig Bäckerdeutsch für Laien:

    Der HSG ( Hochvolt Starter Generator) ist dafür zuständig, den Verbrennungsmotor zu starten und bei laufendem Verbrennungsmotor als auch im Schubbetrieb ( Bergab zB) den HV Akku zu laden. Dieser ist an das Getriebe angeflanscht und ragt bedingt in das Getriebe hinein und ist somit im selben Ölkreislauf, wie das Getriebe selbst.

    Wird jetzt durch die Zerspanung des HSG der Elektromotor in Mitleidenschaft gezogen (durch die Metallischen Späne wird die Dichtung zum Elektromotor durchdrungen und es tritt Getriebeöl in den Elektromotor ein) wäre das ein Garantiefall, da auf den Elektromotor 8 Jahre Garantie sind.

  • Zerspanende Tätigkeiten im Getriebe =O

    Ich würde mal behaupten: das Getriebe hat es "hinter sich" ...


    Wenn ich ich jetzt so überlege, was Renault für Getriebe-Instandsetzungen verlangt, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Müsste man mal abwarten, was Renault wegen der Schäden am E-Motor sagt. So weit das durch die längere Garantie abgedeckt ist, könnte man unter Umständen mit einem blauen Auge davonkommen.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Miteinander,


    so sehr ich meinen Captur PHEV in den vier Jahren (21-25) geschätzt und ihn gerne gefahren habe, bin ich doch froh, dass ich ihn ohne so ein massives Problem wie dem hier nach Ablauf der Leasingzeit zurückgeben konnte und schadensmäßig "dieser Kelch an mir vorübergegangen ist" :saint: .

    Hier scheint mir die Konstruktionskunst von Renault etwas stark zu schwächeln, wenn solche Probleme bei dieser mechatronischen Thematik (E-Motor/Getriebe etc...) auftreten =O || .

    Ich frage mich, ob Fahrer des Renault Rafale 300PS PHEV auch mit solch einem Problem rechnen müssen oder ob die Engineers von Renault daraus gelernt haben und es beim Rafale besser gelöst haben? Der Rafale ist ja derzeit das einzige Fahrzeug bei Renault als Plugin-Hybrid Variante.


    Beste Grüße

    Helmut

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)


    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Hallo Lindi,

    mir wurde bei Renault Werkstatt nur wegen Starter im Getriebe gesagt. Ich zitiere: „bei Ihren Fahrzeug ist der Starter im Getriebe defekt (Interner defekt). Dieses Bauteil bekommt man nicht einzeln, es muss das ganze Getriebe ausgetauscht werden.


    Captur 2 Plugin Fahrzeug im Juni 2024 nach 3 Jahren und neuen E-Motor an Renault verkauft.

    17 Jahre Renault waren schön und hat Spaß gemacht.Kein Vertrauen mehr gehabt .

    Hätte gern noch weiter gelesen.Spaß ist halt nicht jedermanns Sache.

    Bin dann mal weg mit meinem rein Elektrischen nicht Renault. Tschüß

  • Was willst Du uns damit sagen? :/


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)


    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Ich will ja keine Panik machen,aber wenn ich meinen Plug-In noch hätte, würde ich ihn spätestens jetzt verkaufen bevor was passiert.

    Es werden ja immer mehr Fälle und wer weiß wie viele Fälle es gibt ,die das hier nicht im Forum schreiben.

    Ich hatte vor 13 Monaten Glück alles wurde repariert und die Kosten übernommen.

    Hatten kein gutes Gefühl mehr.

    (was sich ja durch die zunehmenden Fälle bestätigt, mein Plugin war Bj 2021)

    Captur 2 Plugin Fahrzeug im Juni 2024 nach 3 Jahren und neuen E-Motor an Renault verkauft.

    17 Jahre Renault waren schön und hat Spaß gemacht.Kein Vertrauen mehr gehabt .

    Hätte gern noch weiter gelesen.Spaß ist halt nicht jedermanns Sache.

    Bin dann mal weg mit meinem rein Elektrischen nicht Renault. Tschüß

    Einmal editiert, zuletzt von lindi ()