Ölverlust zwischen Motor/ Getriebe

  • Das ist falsch. OTS 0ET1 wird verwaltet und ist den Werkstätten und dem Support-Netzwerk bekannt. Ich habe ein Ticket von myRenault eröffnet und die Antwort war, dass mein Plugin ein blaues OTS hat (was bedeutet, dass es so bald wie möglich überprüft werden sollte) und dass die Überprüfung und alle erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des bereits gebuchten Services am 30. September durchgeführt werden.

  • Hallo Berto,


    wie ist falsch?

    Die OTS 0ET1 ist eine offiziell bekannte, ich bezeichne sie mal als Störungsbehebung, Störungsbehebung für Renault Capture II Hybrid Fahrzeuge? Gibt es dazu noch eine genau Bezeichnung/ Erläuterung? Oder wie bist Du darauf gestossen?

    Die Behebung findet in Verbindung mit einem gebuchten Service von Dir statt, korrekt?

    Wie ist es mit den Kosten? Trägst Du alles oder ist die Reparatur gratis?

    Das dumme an der Sache ist, Renault Kundenbetreuung und die beiden Renault Händler/ Werkstätten kennen nichts davon?!

    Das ist mein Problem X/ Ich möchte nicht das mein Cap erst einmal zerlgt wird, um das eventuell zu finden, was schon bekannt ist und habe hinterher vielleicht nen "Rasenmäher".

  • Die Renault-Servicenetzwerke in verschiedenen europäischen Ländern werden sich in ihrem eigenen Tempo an das vom Mutterkonzern herausgegebene OTS anpassen.

    Ein „blaues“ OTS bedeutet, dass keine Dringlichkeit besteht, die entsprechenden Prüfungen aber beim ersten Wartungsbesuch durchgeführt werden müssen. Bei einem roten OTS erhalten Sie einen Brief, eine E-Mail und Anrufe und müssen das Fahrzeug abholen. Das ist aber nicht der Fall. Wenn das OTS ab September in Italien eingeführt wird, sehe ich keinen Grund, warum das in Deutschland nicht auch so sein sollte (natürlich in größeren Städten, nicht in abgelegenen Dörfern im Schwarzwald :)).

    Ich glaube, dass Renault die Kosten übernimmt, wenn das Problem bekannt ist, vorausgesetzt, dass alle jährlichen Wartungen über das Renault-Netzwerk durchgeführt wurden, das Auto keine übermäßige Kilometerleistung hat und keine offensichtlichen Manipulationen vorliegen. Sie könnten das OTS absurderweise selbst durchführen; dabei geht es lediglich darum, Getriebeöllecks und den Getriebeölstand zu überprüfen. Sie greifen nur dann ein, wenn Lecks vorhanden sind, indem sie den O-Ring austauschen.

  • Hallo zusammen,


    wie es der Zufall so will hatte ich letzten Freitag meinen Wartungstermin.

    Habe das Thema der Getriebe-OTS direkt angesprochen. Der Werkstattmeister meinte, die OTS sei beim ihm auch aufgeleuchtet, aber diese bestand nur darin, den Stand des Getriebeöls zu kontrollieren.

    Dies hatte er gemacht und soweit war nichts auffällig.

    Von sich aus gab es aber keine Info dazu an mich, ich musste aktiv nachfragen.


    Kann man nur hoffen, dass zwischen zwei Kontrollen nicht zu viel Öl verloren geht und alles rechtzeitig erkannt wird.


    VG

    Renaultzeros

    Mein Capi: Renault Captur 2 E-Tech Plug-in 160, R.S. Line Iron-Blau/Black-Pearl-Schwarz

    Ausstattung: Infotainment-Paket Premium, 360° City-Paket Plus, Safety-Paket Plus R.S. LINE, Sitzheizung für Vordersitze, Glas-Schiebedach, Vorrüstung für abnehmbare AHK

    Software: EasyLink Version: 283C30613R MyRenault App: iOS Version 5.6.1 Kartenmaterial: Auslieferung: 2022.V1, Aktuell: 2023.V1

    Lieferhistorie: Bestellt am 30.08.2021, Geschätzes Lieferdatum 02.2022, genannte Lieferdaten seitens Renault: 11.2021, 03-04.2022, KW14, Mitte August 2022

    Geliefert am 10.08.2022 --> Übergabe am 26.08.22

  • Das OTS erfordert keine Information des Kunden. Er führt einfach die OTS-Prüfungen durch, und das war’s. Es wäre unsinnig, den Kunden über jede Aufgabe zu informieren, die er durchführen muss; das bringt keinen Mehrwert. Wenn bei der Prüfung ein Problem festgestellt wird, wird man informiert, denn die Reparatur dauert lange und man muss das Fahrzeug fast immer später zurückgeben, weil keine Ersatzteile auf Lager sind.

  • capdragon2021 , Renaultzeros , Berto


    Die OTS 0ET1 beinhaltet zum einen die Füllstandskontrolle mit auffüllen des Getriebes aber auch noch ein paar andere Kleinigkeiten wie:

    Sichtbare Undichtigkeiten zwischen Getriebe und E-Motor, Undichtigkeit zum/im E-Motor oder Kabelstrang des Getriebes, wieviel Getriebeöl musste nachgefüllt werden ( Abgleich, ob ein sofortiges Handeln notwendig ist oder es noch ein wenig Zeit hat).


    Hintergrund ist, das Renault wissen möchte, wieviele Fahrzeuge betroffen sind ( können die einsehen ). Und ja, es geht um den Dichtring, den jumpjack im Visier hat.

    Technikanfrage muss vom Händler an die Techline gesendet werden mit Bildern und Daten ( für die Qualitätssicherung ). ( Kostet 25 min extra Zeit bis alles zusammen ist).


    Also haben wir Fahrzeuge, die Dicht sind und vorerst nicht unternommen werden muss, Fahrzeuge die einen " sofortigen " Eingriff benötigen und Fahrzeuge, bei denen man das etwas später planen kann. Für die später Planbaren Fahrzeuge wird es nochmal eine gesonderte OTS geben zum Austausch des Dichtrings.

    Betroffen sind neben dem CapturII auch Clio, Arkana, Megane..


    Und an @snapdragon2021 schick mir mal in einer PN ( Sprechblase oben rechts (Konversation) + Teilnehmer LiLu deine VIN 17 Stellig VF1RJB......

    OTS ist etwas was "Renault" übernimmt ohne Kosten für dich.


    LG LiLu