Renault hat mein Getriebe zu 100% der Kosten übernommen.🎉😊

Ölverlust zwischen Motor/ Getriebe
-
- Captur 2
- captur-the-flag
-
-
hallo winnie,
das hört sich gut an
.
Ich berichte mal von dem neuen Kontakt mit der neuen Werkstatt.
Also hatte einen Termin im Juni bekommen, ging nicht eher da der Diag-Techniker krank war.
Kann passieren. So, hab Cap(Kosename für unseren Captur) früh 7 uhr in die Werkstatt gebracht. habe noch kurz mit dem Diag-Techniker gesprochen. Dabei lief es mir heiss und kalt den Rücken runter, was sie alles nur zur Diagnose tun wollten. Mit kurzen Worten, am besten alles zerlegen, kann also dauern. Hatte fast damit gerechnet.Gab nur zu verstehen, das es sich um eine Diagnose zur Kostenvoranschlagerstellung Kulanzantrag dienen soll und ich das Auto spätestens 16 uhr abholen möchte.
Die Zeit verstrich, dachte 14 uhr rufst du mal in der werkstatt an. gesagt getan. Hatte den Servicetechniker an der Leitung. Was ich dann hörte, schlug den fass den boden raus -> WIR HABEN NOCH NICHTS GEMACHT!!!
Da war ich sprachlos und habe nachgefragt was das sollte? Antwort: haben keine leute.
Es war frustrierend. gegen 15.30 uhr erhielt ich dann den erlösenden Anruf, ich kann das auto abholen. Im Autohaus, gings dann weiter. Haben keine Verbindung zur Renault Kulanzantragsstelle. Das Auto muss wieder in die Werkstatt, diesmal aber länger 1Woche. Ich erkundigte mich warum. Antwort: wir müssen das teil lokalisieren, welches den Fehler/ Undichtheit verursacht. vorher kann kein kostenvoranschlag erstellt werden. ich bestand erst einmal auf rücksprache mit der renault kundenbetreuung. dies tat ich, sie waren über meine berichterstattung nicht begeistert, besonders über die nichterreichbarkeit der renault antragsstelle. es sollte ein gespräch mit dem autohaus stattfinden, das ergebnis habe ich noch nicht gehört.
Momentan mache ich alle 2 wochen kontrolle ölstand im getriebe.
Es wird nur im D-Modus gefahren. Rekuperation übers Bremsen.
Mal sehen wie es weitergeht.
-
Hallo Capdragon,
Leider ist das kein Einzelfall, dass Kunden in der Werkstatt „verarscht“ werden.
In diversen Foren ist es aktenkundig, dass es sich bei einer Rückfrage bei Renaukt herausgestellt hatte, dass vom Werkstattmeister nie ein Kulanzantrag gestellt wurde.
Wenn der Kunde den Schaden voll zahlt, bleibt nämlich viel mehr Geld in der Werkstattkasse. Außerdem ist das Antragstellen ein nerviges, zeitaufwendiges Übel.
Liebe Grüße
Udo
-
Ich musste 470€ für die Suche nach dem Fehler zahlen.Den Rest hat die Werkstatt Mir erlassen und das waren schon einige tausend
-
Ich musste 470€ für die Suche nach dem Fehler zahlen.Den Rest hat die Werkstatt Mir erlassen und das waren schon einige tausend
Also ich musste nichts für die Suche bezahlen.
Bei der Inspektion wurde Öl in der Abdeckung vom Motorraum festgestellt
Es hieß nur das da einige Dichtungen defekt waren und ich für die Reparatur 1000 statt 2000 Euro bezahlen sollte,was ich akzeptierte.
Als sich beim auseinanderbauen herausstellte, das der Elektromotor durch das Öl etwas abbekommen hat und dadurch defekt war ...wurden alle Kosten übernommen.
Dieses nur, da auf dem Elektromotor eine verlängerte Garantie ist....wusste ich vorher auch nicht.
Garantie vom Fahrzeug war da nach 2 Jahren bereits abgelaufen, aber Inspektion immer bei Renault gemacht.
-
Na ja,ich habe es bezahlt und trotzdem über 10000€ gespart.mit blauen Auge davon gekommen
-
Hallo Helmut,
Ich hatte noch keine entsprechende Fahrt. Erst am 19. Juni startet eine entsprechende Strecke.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
Der 19. Juni ist ja schon vorbei. Konntest Du die E-Save Funktion im Zusammenhang mit Bergfahrten testen? War es dann besser beim Fahren (mehr Gesamtmotorleistung des Hybridantriebs)?
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo Udo,
Der 19. Juni ist ja schon vorbei. Konntest Du die E-Save Funktion im Zusammenhang mit Bergfahrten testen? War es dann besser beim Fahren (mehr Gesamtmotorleistung des Hybridantriebs)?
Beste Grüße
Helmut
Hallo schönen Sonntag.
Ich glaube das ist hier im falschen Thema.
Was hat das hier beim Thema Ölverlust und Getriebe zu suchen?
-
Hallo schönen Sonntag.
Ich glaube das ist hier im falschen Thema.
Was hat das hier beim Thema Ölverlust und Getriebe zu suchen?
.... echt jetzt?
Es war nur eine Nachfrage, die im Zuge dieses Threads sich ergeben hat und ich einfach neugierig war.
Ich hatte nicht vor, daraus einen großen OT-Dialog zu machen...
.
Manchmal bin ich über die "Engstirnigkeit" mancher Forumsmitglieder etwas irritiert.
Uh_newyork (Udo) : Bitte sei so nett und antworte mir über PN, damit die Stringenz dieses Theads durch meine OT-Anfrage nicht weiter gestört wird.
Beste Grüße
Helmut
-
BREAKING NEWS!
Renault erkennt den Konstruktionsfehler nun an und behebt das Problem durch den Austausch des defekten O-Rings durch einen neuen X-Ring, wodurch das Problem angeblich behoben ist: https://jumpjack.wordpress.com…enaul-per-difetto-o-ring/
Leider ruft Renault keine Fahrzeuge zurück, sondern führt die Reparatur heimlich/automatisch „beim nächsten Service“ durch. Der Rückruf erscheint nicht einmal auf der offiziellen Rückrufseite. Jemand hat zwar eine Benachrichtigung über die App erhalten, die Reparatur wird aber als „nicht dringende Wartungsaufgabe“ (!!!) eingestuft.
Sie müssen Ihren Händler direkt anrufen, um zu erfahren, ob Ihr Kennzeichen mit dieser Reparatur in Zusammenhang steht.
Mein Händler sagte, dass die Arbeit kostenlos sei, obwohl meine Garantie vor 2 Jahren abgelaufen sei, aber ich war für diese Wartung noch nicht beim Händler und kann das daher nicht bestätigen.