Beiträge von Renaultzeros

    Hallo Rob2485


    und auch an alle Plug In Fahrer.

    Werden bei euch noch die Statuswerte der Ladesäulen im Navi angezeigt?

    Nach dem letzten Update sehe ich nur noch "?" Symbole anstellen von grünen/grauen/roten Punkten.


    Online ist es aber, die Tankpreise werden z.B. korrekt angezeigt.


    VG

    Renualtzeros

    Hallo,


    beim Entriegeln kann ich auch kein Summen hören.

    Sobald ich die Tür öffne, kann ich ganz kurz ein Geräusch aus dem Motorraum hören. Hört sich an, als würde irgend etwas elektrisch eingestellt, ähnlich dem Geräusch, wenn die elektrische Handbremse angezogen wird. Nur leiser.

    Das sind aber auch nur wenige Sekunden und keine Minuten, wie von dir beschrieben.


    VG

    Renaultzeros

    Hallo zusammen,


    beim Plug-In Hybriden wurde an anderer Stelle hier im Forum aufgezeigt, dass die 12V Batterie auch beim externern Laden des Fahrakkus mitgeladen wird.


    Meine Vermutung ist, dass wenn der Verbrenner des Vollhybriden den Antriebsakku lädt, dann auch die 12V Batterie mit geladen wird, analog zum externen Anstecken des PHEVs.

    Und auf der anderen Seite sperrt das Auto den Ladevorgang, wenn der Fahrakku nicht ausreichend geladen ist.


    Aus meiner Erfahrung mit dem PHEV kann ich sagen, dass der Akku nach dem Abstellen noch eine ganze Weile gekühlt wird (besonders an heißen Tagen).

    Auch den Vollhybriden Arkana meiner Schwester konnte ich bereits einige male testen. Mein Fazit ist, dass das System unter 50% Fahrakku zügig beginnt nachzuladen. Es würde mich im Stand bei <50% nicht wundern, wenn erst mal alles unterbunden wird, um den Ladezustand zu halten und ggf. den Akku zu kühlen.


    VG

    Renaultzeros

    Da brauchst nicht denken, der Datenleak von 800.000 Fahrzeugen war ja schon da.

    Aber bisher wurde VW noch nicht mal ansatzweise auf die Finger geklopft.

    Hallo,


    Tja was soll ich sagen. Das wird auch nicht mehr passieren. Haben mal wieder ein Schlupfloch gefunden


    VW muss keine 4,3 Millionen Strafe zahlen - wegen einer Behördenpanne
    VW wurde wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbeitung des Dieselskandals gerügt. Doch einer Millionenstrafe entgeht der Konzern - wegen eines unaufmerksamen…
    www.sueddeutsche.de


    John_Doe

    Beim starten des Fahrzeugs wirst du jedes Mal daran erinnert, dass Standortdienste an sind und dich tracken. Kannst du ausmachen, dann gehen aber auch viele „Comfortfunktionen“ verloren.


    VG

    Renaultzeros

    Das hier ist immernoch mein Musterbeispiel der Ingenieurskunst.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und es gibt bei VW nicht nur ein Modell wo das so konstruiert ist. Die Cabrios von denen hat niemand bei offenem Verdeck und Sonnenschein gefahren.

    Infotainment nicht mehr lesbar…

    Mir wäre das bei den Mildhybriden nun auch nicht so aufgefallen, mit dem Getriebe. In erster Linie bescheren sich da die Voll- und PlugIn Hybride.

    Sprich das Multimode Getriebe scheint anfällig zu sein. Schaut man z.B. ins Arkana Forum so haben die dort die gleichen Probleme wie sie sich hier mit den PHEVs häufen.

    Die rechte Taste!

    Mehrmals nach OBEN drücken.

    Oder nach unten.

    Hallo,


    Nein das machst du besser nicht. Das sind die höhenverstellbaren Abblendlichter. So blendest du deinen Gegenverkehr.

    Ich kenne jetzt nicht alles Tasten im Captur 2 Ph2 aber bei meinem Ph1 ist auch genau da die Taste, wo bei dir eine Blinde ist.

    Wenn das so auch noch in der BA steht würde ich behaupten da fehlt was.


    VG

    Renaultzeros

    Hallo zusammen,


    die Motorleistung nur mit der Geschwindigkeit zu kombinieren finde ich ist nur die halbe Geschichte.

    Grade wenn es um Gewicht geht mit Anhänger ist man doch um jedes Pferdchen froh.

    Und die Elektrofahrzeuge profitieren enorm von der Rekuperation wenn der Motor mehr Leistung hat.


    Thema generelle Beschränkung der Geschwindigkeit kann ich schon die meisten Argumente für und wieder nachvollziehen. Aber ein reiner Blick aufs Schnellfahren ist auch hier nur die halbe Wahrheit.

    Wenn ein Auto mit 125 km/h fährt, möchte ich mit einem Satz zügig vorbeifahren um dann vor ihm wieder meine 130 fahren zu können. Für mich auch eher ein Aspekt der Sicherheit.

    Eine generelle Beschränkung aller Fahrzeuge (mit Strassenzulassung) auf 160-180 finde ich voll ok. An einem Fahrzeug mit 160 Sachen muss ich dann nicht mehr zügig vorbei kommen, diese Geschwindigkeit reicht vollkommen.


    VG

    Renaultzeros

    Hallo,


    ich habe jetzt gesehen, dass bei neueren Softwareversionen ausgewählt werden kann, welche Daten an Renault gesendet werden.

    Bist du ganz sicher, dass „connected Services“ angeklickt wurden? Nicht, dass der Hacken dort falsch gesetzt wurde.


    VG

    Renaultzeros

    Hallo an alle,


    nachdem ich meinen Captur nun bald drei Jahre besitze, habe ich fast schon die Hoffnung aufgegeben, ein Update über OTA zu bekommen.

    Es geschehen noch Wunder, gestern war es dann soweit. Nachdem der Capi ein paar Stunden öffentlich geladen hatte und ich zum Fahrzeug zurück kam, wurde mir ein Update im Screen angezeigt. Voraussichtliche Dauer 10 Minuten. Logisch habe ich die investiert, stand auch ganz deutlich da, dass der Motor nicht gestartet werden darf, alle Assistenzsysteme werden deaktiviert.

    Das Update lief dann auch wirklich zügig durch und nun ist die 33813 bei mir installiert.

    Zwei Neuerungen finde ich richtig gut.

    Zuerst wurde ich beim Start aufgefordert die Datenschutzhinweise neu zu bestätigen. Dort kann man nun unterscheiden, welche Daten gesendet werden sollen.

    Und dann die neue CarPlay Darstellung 🤩 Es wirkt fast als wäre ein neues Display verbaut worden. Es wird nun der gesamte Bildschirm ausgefüllt, die Renault eigenen Bedienelemente werden etwas kleiner und es passen nun 4 App Reihen auf ein Display. Dies erleichtert die Bedienung und es gefällt mir optisch sehr gut 👍🏼

    Renault hat sogar die Release notes dazu gepackt. Die habe ich mal rauskopiert:


    • Verbessertes Replikations-Display bei Verwendung von CarPlay/Android Auto.
    • Verbessertes Navigationserlebnis.
    • Verstärkte Bluetooth-Verbindung.
    • Höhere Genauigkeit bei der Schätzung des Batterieladezustands im Reiseplaner, falls zutreffend.
    • Einführung einer neuen Funktion, die die Kontrolle des Benutzers über die Datenschutzeinstellungen verbessert und es ermöglicht, eine spezifischere und detailliertere Auswahl zu treffen.
    • Aktuelle Informationen finden Sie im entsprechenden E-Guide-Bereich auf unserer Website.

    Renault scheint die Verbreitung dieses Updates recht wichtig zu sein. Auch der Arkana meiner Schwester hat es neulich bekommen. Der hat seit mehreren Monaten schon keine aktiven online Services mehr. Da freut man sich natürlich auch über ein Update 😎


    Hoffe ihr bekommt es alle, es lohnt sich in meinen Augen.


    VG

    Renaultzeros