Hallo Helmut,
Es ist ein e-tech 160.
VG
Hallo capdragon2021,
ok, das ist wirklich keine angenehme Situation, die Du hier mit Deinem PHEV hast .
Hast Du Dir hier im Forum schon den Beitrag Getriebeschaden im Plug-in durchgesehen? Da geht's auch um die Thematik mit dem Öl zwischen Getriebe und dem E-Motor und dem daraus entstandenen Schaden.
Ich hatte glücklicherweise in den vier Jahren, in denen ich den Captur PHEV E-Tech 160 gefahren bin (von 02/2021 bis 02/2025) keinen derartigen Schaden auf die 50000+ km und war eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto. Allerdings häufen sich jetzt die Fälle, wo PHEV Besitzer Probleme dieser Art mit ihren PHEVs melden (meine subjektive Beobachtung). Hier scheint eine Konstrukionsschwäche im Fahrzeug vorzuliegen. Ob dagegen vorgegangen werden kann und das noch dazu ohne weitere Kosten für den Besitzer des PHEVs, wage ich allerdings zu bezweifeln... .
Renault hat den PHEV ja aus der Captur Linie herausgenommen und lässt ihn nur noch als HEV ausstatten. Ich hoffe, das sie in der Phase2 des Captur E-Tech, dieses Manko beim HEV beseitigt haben.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute bei der Behebung und das eine Lösung für Dich gefunden wird, die die Kosten so gering wie möglich hält. Gutes Gelingen auch bei der Suche nach einer kompetenten und geeigneten Werkstätte...
.
Beste Grüße
Helmut