Android Auto ohne kabel nutzen

  • Hallo an alle AA Wireless Benutzer,


    ich dachte immer bin technisch ziemlich bewandert... :/


    Bei mir hängt sich leider der AA Wireless Adapter oft einmal während der Fahrt komplett auf.

    Also Android Auto bleibt dann hängen und startet dann nach paar Minunten wieder neu.

    Lasse immer die Navigation über Android Auto laufen.


    Habe verschiedene USB-Kabel benutzt, Effekt bleibt gleich.

    Auch die Einstellung über 2,4 Ghz bringt keine Besserung.... X/


    Habt ihr noch eine Idee, an was es liegen kann?


    Danke für eure Hilfe. :)


    Gruß

    Thomas

    Bestellt: 11. Januar 2020 / Übergabe: 09. Januar 2021: Captur Edition One E-Tech Plug-in 160, Zweifarbig: Taklamakan-Orange und Dach in Black-Pearl-Schwarz, Stoff mit Seitenwagen in Lederoptik mit Schwarz-Karamell. / BOSE
    Extras: Safety-Paket, Easy-Parking-Paket, Lederlenkrad beheizbar, Rahmenloser Innenspiegel, Induktive Smartphoneladefläche und Innenlook Paket Signature in Orange + inkl. Winterräder. EasyLink-Version: 283C39788R (seit 01.05.2022)

  • Hallo Thomas,
    ich vermute stark, das USB-Kabel.
    Hab' in Erwartung meines AAW von Indiegogo (frühestens Jan '22) schon mal meine Kabel vorgetestet. Von 23 verschiedenen habe ich bisher 1 gefunden, dass die Verbindung auch nach 1h noch stabil hält, bzw. nicht zu Hängern etc. führt.

    alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständig-, Richtigkeit und Aktualität.


    Beste Grüße & Wünsche
    Jürgen
    der 'nen Captur 1 Ph.2 TCe 150 EDC GPF VERSION S, geb. 17.5.19, fährt, und damit glücklich ist,

  • Mit der Lieferung des AAW habe ich jetzt das zweite Kabel von mittlerweile über dreißig, das tadellos mit AndroidAuto harmoniert.

    Meine Frage wegen dem Verbrauch der Autobatterie im Stillstand bezog sich auf Carlinkit. Gibt es dort Erfahrungen?

    Laut den FAQ zum AAW würde eine ständige Koppelbereitschaft des Moduls (also das StandBy-Blinken) sich frühestens nach 2 Wochen+ bemerkbar machen.
    Nun, manche kaufen sich extra blinkende LED-Birnchen, um eine Alarmanlage vorzutäuschen..., btw. kann man das StandBy des AAW auch einstellen: a) dauerhaft b) Start-Stop abhängig .
    Ob das beim Carlinkit auch geht:hm:entzieht sich meiner Kenntnis.

    alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständig-, Richtigkeit und Aktualität.


    Beste Grüße & Wünsche
    Jürgen
    der 'nen Captur 1 Ph.2 TCe 150 EDC GPF VERSION S, geb. 17.5.19, fährt, und damit glücklich ist,

  • Aktuelle Modelle Captur / Arkana sind standardmäßig mit Android Auto Wireless ausgestattet.

    Gibt es eine Möglichkeit, dies per Update auf unser Modell zu bekommen?

    Captur 2021 Initiale Paris TCE 140 EDC GPF

    Perlmutt-Weiß und Dach in Black-Pearl-Schwarz, Safety-Paket.

    Lederpolsterung "Initiale Paris" in Schwarz..

  • Aktuelle Modelle Captur / Arkana sind standardmäßig mit Android Auto Wireless ausgestattet.

    Gibt es eine Möglichkeit, dies per Update auf unser Modell zu bekommen?

    Hallo Bratzz ,


    ich habe deswegen bei Renault Österreich (ich lebe in Österreich) auch angefragt und die eindeutige Antwort war NEIN. Es gibt (wie so oft bei Renault) keine offizielle Nachrüstmaßnahme für Wireless AA bei Capturs, die es nicht ab Werk aktiviert bekommen haben. Leider ..... X/ ;( .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Modell: RENAULT Captur 2 PH1 FG AUTR Edition ONE E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System (EL), Flying Console with e-shifter)

    Farbe: Biton Cassio-Grau (D: Stahlgrau) mit Dach in Black-Pearl

    EasyLink version: 283C30559R per Produktion; 283C37830R aktuell (via Werkstätte (CLIP) - 23.02.2023)

    NavSW version: "nav22.01_stabi_2022.28.3" - Update vom 15.10.2022 (EL: 283C35519R)

    NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2022.06 bzw. 2023.V1 (07.10.2022 per USB Update)

    MyRenault App für Android: Version 4.44.4 (seit 14.02.2023)

    MyRenault App für iPhone/iOS: Version 5.1.1 (23.03.2023)

    Renault CONNECT Toolbox: 3.2.19 (seit 06.09.2022)
    Gebaut: 28.10.2020 - Bestellt: 01.02.2021 - Übergabe+EZ: 12.02.2021 ( Lagerware!)

  • Das ist sehr schade.

    Sehen Sie auf YouTube, dass ddt4all es getan hat.

    Natürlich nicht offiziell.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Captur 2021 Initiale Paris TCE 140 EDC GPF

    Perlmutt-Weiß und Dach in Black-Pearl-Schwarz, Safety-Paket.

    Lederpolsterung "Initiale Paris" in Schwarz..

  • Das ist sehr schade.

    Sehen Sie auf YouTube, dass ddt4all es getan hat.

    Natürlich nicht offiziell.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Würde mich wundern, ddt4all hat bei meinem Kadjar mit R-Link noch funktioniert, bei Easy-Link soll es nicht mehr funktionieren.

    EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Einstiegleisten.

    Easy Link Software Version 283C38773R seit 24.05.2022, Karten 2022.06 seit 05.10.2022
    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • Hallo Miteinander,


    Eingriffe mit ddt4all werden beim Captur nur funktionieren, wenn man das eingebaute Secure-Gateway (SGW) umgeht und das geht nur mit diversen physischen Eingriffen in der Elektrik/Elektronik des ODB2-Interface des Capturs. Ich wünsche viel Vergnügen beim Eingriff. Solange der Garantieanspruch beim Fahrzeug besteht, sollte man von solchen Maßnahmen eher absehen. Außerdem vermute ich mal, dass der Konfigurationsserver von Renault, der kontaktiert wird, wenn die Werkstätte das Diagnosegerät anhängt (z.B. bei der Jahreswartung,...), die Änderung wieder korrigiert, da es dort ja nicht abgelegt ist.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Modell: RENAULT Captur 2 PH1 FG AUTR Edition ONE E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System (EL), Flying Console with e-shifter)

    Farbe: Biton Cassio-Grau (D: Stahlgrau) mit Dach in Black-Pearl

    EasyLink version: 283C30559R per Produktion; 283C37830R aktuell (via Werkstätte (CLIP) - 23.02.2023)

    NavSW version: "nav22.01_stabi_2022.28.3" - Update vom 15.10.2022 (EL: 283C35519R)

    NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2022.06 bzw. 2023.V1 (07.10.2022 per USB Update)

    MyRenault App für Android: Version 4.44.4 (seit 14.02.2023)

    MyRenault App für iPhone/iOS: Version 5.1.1 (23.03.2023)

    Renault CONNECT Toolbox: 3.2.19 (seit 06.09.2022)
    Gebaut: 28.10.2020 - Bestellt: 01.02.2021 - Übergabe+EZ: 12.02.2021 ( Lagerware!)

  • Hallo Helmut,


    über das BCM kommt man ins System. Die Befehle für die Aktivierung sind recht einfach und CPW und AAW sind aktiv.


    Überschrieben wird nur, wenn ein Vorgang „SC001“ und „RZ004“ erfolgt. Das ist in der Regel nach einem Softwareupdate von EasyLink nur in einer Werkstatt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021, 38773 seit 14.05.2022

  • Moin, ich bin über gerade dieses Crowdfunding Projekt gestolpert, was das Wireless Android Auto Problem löst. Es handelt sich um einen Adapter, den man ständig an der USB Buchse angeschlossen lässt. Der gaukelt dem Auto ein Android Auto Handy vor, und macht ein WLAN auf. Das Handy sieht dann das WLAN und verbindet über Wireless Android Auto mit dem Adapter. Der Adapter "übersetzt" dann die Daten vom WLAN zu USB und zurück.


    https://www.indiegogo.com/projects/aawireless/x/4412179#/

    Hallo es geht um den Adapter den man ständig an der buchse lassen kann. Wo bekommt man diesen her und was kostet so ein Adapter. Bin schon etwas älter und kenn mich mit solchen dingen nicht gut aus. Wäre schön wenn du mir helfen könntest MfG Armin

  • @gradaramin


    laut Seite des Herstellers betragen die Kosten für das Gerät incl. Versand knapp 96,- , der Versand/Lieferzeit erfolge per DHL und dauere voraussichtlich 3-8 Tage.

    (Quelle: https://shop.aawireless.io )


    Wichtig, sofern ich das korrekt interpretiere, stellte die Box quasi „nur“ eine wireless Brücke zu AA dar. Was bedeutet, dass lediglich offizielle AA-Apps/Anwendungen laufen werden. Also KEIN YoutubeVideo oder Streamingapps mit Bewegtbilder, somit keine Wiedergabe von z.B. Filmen oder Liveinhalten. Auch nicht während der Fahrt.


    Alternative Anbieter gibt es z.T. auch günstiger, z.B. von Carlin (Carlin Kit 4.0 ist bei Amazon für knapp 10,- weniger zu bekommen, mit Lieferzeit ab einem Werktag)


    Und, wie schon zuvor durch Blauer Knappe hingewiesen: Schauen dass das Handy kompatibel ist.


    Gruss K. :)

    bestellt (16.04.21) als Neufahrzeug mit BJ 03/21 : Captur Intens eTech plug-in 160 / Iron-Blau - Black Pearl Schwarz / Safety-Paket / Sitzheizung / Lederlenkrad / Innenspiegel abblendent / Schmutzfänger hinten / EasyFlex Kofferraumeinlage / Gummifußmatten / Relingträger / Thule Pacific 200 Dachbox

    abgeholt 28.04.21 / EasyLink (zuvor 283C39022R seit Auslieferung) aktuell 283C33608R seit 04.02.22

    KartenStand 12/2021


  • Hallo zusammen,


    ich habe den aawireless-Adapter schon einige Zeit im Einsatz. Zuerst im Megane IV - jetzt nutze ich das Gerät im Captur. Es funktioniert einwandfrei! in beiden Systemen (Rlink2 und easy link).


    Ich habe das System hauptsächlich zum Navigieren benutzt.


    Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine induktive Ladeschale um das Handy während der Fahrt aufzuladen. Ansonsten bleibt nur ein Ladekabel; aber dann ist der wireless adapter eigentlich nutzlos.

    Im Einsatz waren bei mir diverse Samsung Handys. Falls es dann doch mal Probleme gibt, der Support von aawireless ist sehr gut...


    Gruß

    Peter

  • Moin,


    ich verweise hier mal auf einen anderen Thread wo dieses Thema, wie ich meine, ausführlich behandelt wird.

    einfach mal HIER KLICKEN...

    ---
    In diesem Sinne


    Der Lotse


    Renault Captur TCe 130 EDC GPF Business

    131 PS, 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe - Farbe: Black-Pearl-Schwarz - Dach: Taklamakan-Orange - LED Pure Vision - Rückfahrkamera -
    - Spurwarn- und halteassistent - EasyLink 38773R - Start-Stop - Berganfahrhilfe -

    - Motor- und Gaspedaltuning powered by DTE Systems - Hintere Scheiben Dunkelschwarz foliert -

    - I-Sotec Soundsystem I-SOAMP 5D Verstärker - Hertz EBX-F20.5 Subwoofer - Focal Music Drive IFR165-2 Boxensystem -

    - CarlinKit T-Box Plus Wireless full Android System - Navikarten Google Maps in Verbindung mit Blitzer.de (Plus) -

    Erstzulassung August 2020