So, Aktion fast erledigt. Keine Spuren hinterlassen, keine Schäden am Fahrzeug. 
Vorn am besten in der Lampenmitte Richtung Schalter mit einer sehr dünnen Klinge vorsichtig die Abdeckung ein wenig anheben, danach mit einem Plastik-Spatel am Schalter mit Gefühl heraushebeln (2 kleine Plastik-Hakenan der Stirnseite der Blende). Jetzt unten die Verriegelung mit dem Plastik-Spatel Richtung Lampe drücken und man kommt an das Leuchtmittel. Als Ersatz für die W5W habe ich diese LEDs verwendet. DIe Fassungsadapter für die W5W sind nicht so super für die Klemmen in der Deckenleuchte geeignet. Man muss sicherstellen, dass die Drähte nicht nach innen (Richtung Lampenmitte zwischen die Kontaktflächen rutschen).
Beim Zusammenbau zuerst den großen Haken unten einhängen, eventuell ein wenig mit dem Spatel in Richtung Schalter drücken. Die Abdeckung sollte da problemlos hineinrutschen. Es ist ein wenig "tricky" , die LED-Platine mit dem Kabeln vor dem "Fenster" zu positionieren und dann die Leuchtenblende oben wieder einzuclipsen.
Hinten ist es fast einfacher: Die gesamte graue Blende samt Leuchtenfenster und Schalteröffnung mit einem breiten, flachen Plastik-Spatel rundherum vorsichtig aus der Decke hebeln, bei mir kam an einer Seite die Verriegelung heraus, so dass man gut sehen kann, wie der Deckel gelöst wird. Die W5W ließ sich hier nur mit ein wenig Kraft aus der Fassung lösen. Hier habe ich 2 dieser LED-Platinen eingebaut, macht richtig gut Licht. Allerdings besteht das gleiche Problem wir vorn mit dem Fassungs-Adapter, die Drähte rutschen auch hier gern Richtung Adaptermitte und es fließt kein Strom. Einbau der Blene ist recht einfach, nur vorsichtig flächig in die Rastung drücken.
Ich muss bei mir hinten noch mal ran, die beiden LED-Platinen liegen nur locker drin und können klappern/verrutschen.
War alles nach 45 Minuten erledigt, allerdings bei 33 Grad im Fahrzeug. Wenn es kühler gewesen wäre, so ist das garantiert schneller erledigt. Jetzt fehlt noch der Austausch der Lampe im Handschuhfach, aber dafür stand die Sonne zu ungünstig, die konnnte ich wegen akuter Blendung nicht ausbauen. Dann kommt im Kofferraum auf der rechten Seite noch eine Blende hin und ebenfalls eine große LED-Platine wie für die hintere Innenraum-Beleuchtung. Auf der linken Seite ist ja original schon eine Leuchte drin, da habe ich schon so eine LED-Platine drin. Eindeutig mehr Licht als im Auslieferungszustand!
Liebe Grüße, Torsten
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.