Beiträge von amotion

    Meiner ist letzte Woche Mittwoch nach 2,5 Wochen problemlos angesprungen, keine Warnmeldung, Start/Stopp hat sofort gefunzt, obwohl ich davor nur 65 Kilometer über Land gesegelt bin. Allerdings hatte ich wieder alle "Helferchen" deaktiviert und das Tablet auf Stand-by-Modus gestellt. Handbremse war in der Garage auch deaktiviert. Bin nur heilfroh, dass ich mir nicht das Facelift bzw. Phase 2 gekauft habe, wo wegen der OTA-Updates (ständig online) die Batterie bereits nach einer Woche Standzeit leergesaugt ist, würde mich als absoluter Wenigfahrer vermutlich "wahnsinnig" machen.


    Gruß, amotion

    Also mein ASX II, Phase 1, ist heute nach gut 2,5 Wochen Standzeit in der Garage, mal wieder problemlos angesprungen. Es kam auch keine Fehlermeldung. An der 2. Ampel (LZA) nach ca. 2 Kilometern hat sich auch Start/Stop aktiviert, und das, obwohl ich vor 2,5 Wochen gerade mal 65 Kilometer über Land gesegelt bin. Allerdings habe ich alles Mögliche deaktiviert, wenn er in der Garage steht, und ich versuche, so oft wie möglich über Land zu "segeln". Ich bin immer noch ganz begeistert von diesem Auto. Das Fahren macht wirklich richtig Spaß. Zur Belohnung habe ich ihn heute in der Waschbox gründlich mit der "Glanzspülung" bearbeitet, gewaschen wurde er bisher immer noch nicht.


    Gruß, amotion

    Mein Captur ist mit Navi und mein Verkäufer sagte mir, dass die VZ-Erkennung nur "runde" VZ kann, scheint wohl auch so zu sein. Dass die Parksensoren vorne ein direkt vor dem Fzg. vorhandenes Hindernis (Wand) nicht, dafür aber Hindernisse rechts und links vom Vorderwagen absolut zuverlässig erkennen, habe ich bei meinem auch schon erlebt. Aber vllt. sollte ich ihn nach 15 Monaten und 3157 km auch mal waschen :thumbsup:


    Gruß, amotion

    Mein ASX II steht i.d.R. meistens 2 Wochen am Stück in der Garage. Alles, was er an Schnickschnack hat, habe ich deaktiviert. Türen sind unverschlossen, Spiegel bleiben ausgeklappt, Tablet ist im Ruhezustand, Parkbremse ist gelöst.


    Dann fahre ich so ca. 80-100 km über Land und achte darauf, dass er möglichst viel segelt (kleines grünes Auto im Display). Bis jetzt ist nach 3000 km in knapp 15 Monaten alles in Ordnung, auch keine Warnmeldung mehr.


    Bei allen DSG-Automatikgetrieben ist es hilfreich, einige Sekunden vor dem Gangeinlegen zu warten, also Motor starten und ganz in Ruhe anschnallen und dann erst den Gang einlegen.


    Schöne Restpfingsten,


    amotion