Bei Mitsu ist die Garantie 5 plus 3 Jahre "Versicherungsgarantie" = insgesamt 8 Jahre. Bei Letzterer sind die Leistungen abhängig von der Laufleistung bzw. mit einer Selbstbeteiligung kombiniert.
Gruß, amotion
Bei Mitsu ist die Garantie 5 plus 3 Jahre "Versicherungsgarantie" = insgesamt 8 Jahre. Bei Letzterer sind die Leistungen abhängig von der Laufleistung bzw. mit einer Selbstbeteiligung kombiniert.
Gruß, amotion
Meiner ist jetzt knapp 13 Monate alt, EZ 03/2024, und die Bremstrommeln sehen wie nagelneu aus. Allerdings steht er in der Garage, hat erst knapp 2.500 km gelaufen, hat kein Streusalz abbekommen, wurde noch nie gewaschen, sondern nur dreimal mit Glanzspüler in der Waschbox abgespritzt. Regen nur einmal ganz kurz letzten Pfingstmontag abbekommen.
Gruß, amotion
Ich traue mich nicht, den BMS-Stecker abzuziehen, da ich befürchte, dass dieser Vorgang irgendwo gespeichert wird und meine noch verbleibenden 7 Garantiejahre dann u.U. futsch sind, wenn "Die" das entdecken.
Gruß, amotion
Das kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich kann es mir durchaus vorstellen. Probiere es doch einfach mal aus und lass das Fzg. bei eingelegtem Gang einfach mal aus- bzw. weiterrollen. Wenn beim Weiterrollen gebremst wird, erscheint es nicht. Wir beide haben allerdings das 7-Gang-DSG, weiß nicht, ob das ein Unterschied macht.
Gruß, amotion
Der ASX 2, Phase 2, am Samstag auf der Autoschau war ja ein absoluter Neuwagen, kein Vorführer, der wohl vorher extra für die Schau hübsch gemacht wurde. Mir viel auf, dass auf dem Innenrand der schwarzen Felgen reichlich Rostwasserflecken, vermutlich aus der hinteren Scheibenbremse, zu sehen waren, nicht sehr schön. Da lob ich mir meine silbernen Bremstrommeln. Der hatte übrigens auch 18 Zöller so wie meiner.
Gruß, amotion
Hallo Annafrieda,
so weit ich gelesen habe, erscheint das kleine grüne Auto immer dann, wenn er "segelt", also kein Kraftstoff zugeführt wird. Du also kein Gas gibst und auch nicht bremst. Beim Segeln müsste dann die Batterie geladen werden.
Gruß, amotion
P.S: Schneverdingen hat uns gut gefallen.
Bin gestern zufällig in eine Auto-Frühlings-Schau geraten und dabei auf einen ASX 2, Phase 2, gestoßen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der bei gleicher Motorisierung (158 PS) nun hinten Scheibenbremsen hat. Meiner hat Trommelbremsen. Was ist denn nun besser bzw. wartungsfreundlicher?
Gruß, amotion
Heute hatte ich mal eine ganz neue weiße Mitteilung: "Start/Stop nicht möglich, da Temperatureinstellung priorisiert wird" (sinngemäß). Bin heute bei 21 Grad mal längere Zeit mit eingeschalteter Klimaanlage unterwegs gewesen.
Heute ist mir auch zum ersten Mal ein gelifteter ASX 2 in schwarz entgegengekommen. Hab erst gar nicht geschnallt, um welches Modell es sich handeln könnte, nachdem ich mich nur auf die vorderen 3 "Diamanten" fokussiert hatte.
Gruß, amotion
P.S.: War heute irgendwie auch ein trauriger Tag, da wir nach 7,5 Jahren den Jeep Renegade beim Audi-Händler abgegeben haben, 73.000 km ohne jegliche Probleme. Am Sonntag geht es mit dem ICE nach Ingolstadt, den Audi abzuholen.
So wie ich das hier gelesen habe, ist die Heckklappe aus Kunststoff. Hatte ein ähnliches Problem mal bei einem Golf, da mussten die beiden Gummipfropfen, die sich unten rechts und links an der Klappe befanden nur etwas herausgedreht werden. Danach war Ruhe.
Gruß, amotion
Mein ASX 2 ist jetzt gut ein Jahr alt und hat 2277 km gelaufen. Er steht in einer Garage und ist bisher noch nie von mir gewaschen, sondern in der Waschbox nur 3mal mit "Glanzspüler" abgespritzt worden. Streusalz hat er nicht abbekommen, eine kurze Regenfahrt letzten Pfingstmontag. Die Chromleisten sind absolut in Ordnung.
Gruß, amotion