Du könntest auch mal bei Mitsubishi nachschauen, denn der ASX II ist ja eigentlich ein Captur, außerdem sind die Garantiebedingungen wesentlich umfangreicher bzw. länger.
Gruß, amotion
Du könntest auch mal bei Mitsubishi nachschauen, denn der ASX II ist ja eigentlich ein Captur, außerdem sind die Garantiebedingungen wesentlich umfangreicher bzw. länger.
Gruß, amotion
Ab Montag gibt es bei NORMA (Starter-)Batterien, auch AGM (nur 70 AH), zu (sehr) stark reduzierten Preisen in sämtichen AH-Stufen.
Gruß, amotion
Also ich denke, dass sich das "BatterieProblem" mit einer entsprechenden Fahrweise ganz gut bewältigen lässt. Mein ASX steht i.d.R. mindestens 2 Wochen, bevor er zum Getränkeholen geweckt wird. Start/Stop funktioniert auf Anhieb, keinerlei Fehlermeldung seitens der Batterie.
Dann geht es für ca. 100 km auf die Landstraße mit viel Segeln (kleines grünes Auto im Tachodisplay) mit max. 90 km/h. Danach kommt er wieder in die Garage, vorher bleibt während des Entlandevorgangs der Motor an. So kommen ca. 210 km pro Monat zusammen (3800 km nach 18 Monaten) und alles funktioniert tadellos.
Gruß, amotion
Ups, Glück gehabt, meiner wurde vor 04.2024 gebaut.
Gruß, amotion
Außerdem müssten das dann wohl auch die Phase2-Modelle sein.
Bloß nicht den Fehler machen und einen neuen Bezug aufziehen lassen. Die Werkstatt wird es nicht ohne Falten hinbekommen, u.a. weil der neue Bezug gefalten angeliefert wird (Knickfalten). Selbst darf man es nicht machen, da sich an der Lehne die Sprengstoffkapsel für den Seitenairbag befindet.
Ich würde zu einem Spot-repair-betrieb (Sonax etc.) fahren und es dort fachmännisch kaschieren lassen.
Tipp: Augen auf beim Hosenkauf!
Gruß, amotion
Nee Klaus, ich bin beim LVM mit Teil- und Vollkasko und müsste den Schutzbrief für 8 Euro / Jahr extra buchen.
Gruß, amotion
Frag mal bei deiner Kfz-Versicherung nach. Die bietet i.d.R. einen Schutzbrief, der teilweise sogar noch mehr Leistungen enthält, für ca. 8 bis 10 Euro/Jahr an.
Gruß, amotion
Also ich fahre so ca. alle 14 Tage 80 bis 90 Kilometer über Land, seit 17 Monaten sind so 3500 Kilometer (ohne Batterieprobleme) zusammengekommen. Nur nach dem Saugen und Staubputzen im Innenraum vor gut einer Woche kam eine Meldung in weiß, dass die Batterie in einen geschützen Modus überführt wurde, vermutlich, weil durch die geöffneten Türen die Innenraumbeleuchtung aktiviert wurde. Verbrauch nach 3.500 Kilometern liegt bei 6,3 l.
ASX 2 macht immer noch sehr viel Fahrspaß und fährt sich toll mit dem 7 Gang-DSG und den 158 PS.
P.S.: Neulich habe ich den zweiten ASX 2, Phase 2 nach über einem Jahr live auf der Straße entdecktt.
Gruß, amotion
Mein ASX 2 Benziner hat nach nunmehr 3316 km einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 l.
Ich habe auch die 18er mit Ganzjahresreifen und bin auch eher der Meinung, dass er etwas unterdämpft wirkt. Motor ist sehr leise, kaum Windgeräusche und eine perfekt schaltende Automatik.
Bezüglich der Optik vom Phase 1-Modell stimme ich dir absolut zu. Ich hätte mir die Phase 2 vom ASX 2 ganz bestimmt nicht gekauft und auch nicht die Phase 2 vom Captur (habe noch keinen davon auf der Straße gesehen!?) Eine eckige Front an ein rundliches Heck zu basteln, macht nicht wirklich Sinn. Den hübschen Chromschmuck wegzulassen, schon mal gar nicht.
Gruß, amotion
Ich hatte heute so etwas Ähnliches, und zwar wollte ich so 10 Kilometer vor Zuhause die Klimaanlage etwas abkühlen lassen und habe von der 3. in die 1. Gebläsestufe gestellt. Da kam dann zwar keine heiße, aber doch warme Luift in den Innenraum. Habe dann wieder auf Stufe 3 erhöht=alles wieder okay.
Gruß, amotion
 
		