Beiträge von mgane2024

    Ich habe irgendwie das Gefühl dass hier 2 Assistenten zusammengewürfelt werden


    Spurhalteassistent

    Spurfolgeassistent

    Beim asx VFL ist es gefährlich sich auf die spurzentrierung( Spurfolge ) zu verlassen und mal nicht genau auf die Fahrbahn zu schauen weil diese ohne Signalton einfach ausfällt wenn die Fahrbahn nicht erkannt wird.Ich benutze das nicht mehr


    Den Spurhalteassisten habe ich auch nicht mehr an.( dieser geht beim asx nur dann anzuschalten wenn die Spurzentrierung( Spurfolge aus ist )

    Hugybear stimmt nicht so ganz. Soll jetzt auch nicht böse wirken.

    Wenn du jetzt ein Infrarot Termometer nimmst und bis in den Ausströmkanal rein misst können es unter Umständen bis zu -3° bis -5° werden was für den Werkstattbedarf auch bei diesen Temperaturen nach 5 min spätestens erreicht wird. Locker. Kommen da nur 0°, 2°, 5° raus kannst schon mal davon ausgehen, das zu wenig Kältemittel ( R1234YF) drin ist, irgendwas mit der SW nicht passt oder der Kompressor rum zickt.

    ??...was soll deiner Meinung an den Düsen für eine Temp rauskommen wenn alles ok ist und die auf*Lo* steht....minus 20 grad??

    Ist ja auch kein Renault.


    Bei unserem PHEV Captur klappt das super und vorklimatisiern kann man den auch.

    Sogar die Düsen sind frei schwenkbar und können in der Intensität eingestellt werden.

    Dir ist aber klar dass der ASX baugleich ist ?

    War meine Frage nun so doof damit ich so ne Antwort bekomme?

    Wie stellt ihr euere Klima bei diesen +40 grad Temperaturen ein bzw. wie stellt ihr die generell ein. Automatik/ Manuell

    Umluft?

    Wohin lasst ihr die Luft blase.Ich finde es ja megadoof dass nicht jede eizelne Düse nochmal nen Regler hat den man zumachen kann sodass aus ner anderen Düse mehr Luft kommt

    Ich finde die Klima in meinem ASX recht schwach selbst aufhöchster Stufe.


    Und ist es normal dass die zwischenzeitlich trotz Einstellung*Low* mal wärmere Luft bläst , Stichwort abtauen?