Alles anzeigenHallo Hartmut,
sind die Bremstrommeln/Bremssvheiben nass, können sich die Bremsbeläge festsetzen. Besonders beim Rückwärtsfahren verspannen sich diese, das Fahrzeug „bäumt“ sich auf. In diesem Fall vorwärts anfahren. Meist reichen parr Zentimeter. Händisches Lösen holt auch.
Besser ist es. nach Möglichkeit nasse Bremsen vor dem Abstellen des Fahrzeuges trocken zu bremsen. Vor allem nach dem Autowaschen finde ich das wichtig. Bei Scheibenbremsen hinten verlängert das die Haltbarkeit. Hinten rosten die Scheiben gerne weg.
Liebe Grüße
Udo
Nun, lieber Udo, nachdem ich meinem Captur (er heißt eigentlich Willi) gesagt habe, dass ich mich nach einem anderen Auto umsehe, benimmt er sich besser.
An festrosten glaube ich eher nicht. Als es extrem war, konnte die Bremsen gar nicht nass gewesen sein. Für mich ist die allgemein weniger exakte Abstimmung von Bremse lösen und einkuppeln die prinzipielle Ursache.
Wie ich schon bemerkt hatte, habe ich Automatikautos gefahren, da trat der kritisierte Effekt nie auf.
In "normaler" Parksituation kann man auch so verfahren, wie du vorschlägst. Ich fahre aber zu Hause vorwärts in das Carport gegen eine Bohle, da ist dann nichts mit vorwärts anfahren.
Gruß
Hartmut