Feststellbremse

  • :cursing: Ich muss über eine weitere Unart meines Captur berichten.

    Bisher war es nur ab und zu. Aktuell ist es "Standard" (also jedes Mal beim Rückwärtsstart !) und ich kann es mir eigentlich nicht vorstelle, dass es nur bei mir ist.

    Es ist ja nun so, dass in Parkstellung die Feststellbremse angezogen ist. Startet ich nun den Motor und lege den Rückwärtsgang ein bäumt sich das Biest nach dem Gas geben erst einmal auf um dann mit lautem, dumpfen Knacken loszurollen.

    So etwas kenne ich nur von ganz früher, wo mal nach langem Stehen die Bremsbacken in der Trommel festgerostet waren.


    Gruß Hartmut

    Renault Captur II, INTENS TCe 155 EDC GPF

    Benziner, Automatik,

    EASY LINK, 9,3 -Zoll-Tuchscreen mit Navigation , Bose Sound-System

    Herstellungsdatum: 20.07.2020

    In meinem Besitz:02.08.20222

  • Habe ich aber auch.

    Schön ist anders.

    Warte auf den Knall irgendwann , wo dann was kaputt ist.


    Da ich es aber weiß, versuche ich so langsam wie möglich an zu fahren, und etwas hin und her zu ruckeln.

    Irgendwann, wie du sagst knallt es einmal erst rechts und dann links.

    Und schon kann man mit dem Captur los fahren.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.7) auf MacOS Tahoe 26

  • Ich löse vor dem Losfahren immer die Feststellbremse manuell.

    ASX II, EZ 03.2024, 158 PS, 7-GangDSG, weiß-schwarz, SoMo Select, Schmutzfänger, Ganzjahresreifen, abn. AHK, 8 Jahre Garantie bis 160.000 km

  • Autogo:

    Löst du die Bremse nicht manuell???

    Ich dachte das ich ein modernes Auto mit AUTOMATIK erworben hatte.

    Ach so, will ich noch bemerken. Angefangen habe ich mit einem Trabant 500. Der hatte ein halbsynchronisiertes Getriebe. Da musste man beim Runterschalten noch Zwischengas geben!


    Vor dem Captur bin ich 15 Jahre auch Automatik gefahren. Da gab es kein Runsen der Bremsen!

    Renault Captur II, INTENS TCe 155 EDC GPF

    Benziner, Automatik,

    EASY LINK, 9,3 -Zoll-Tuchscreen mit Navigation , Bose Sound-System

    Herstellungsdatum: 20.07.2020

    In meinem Besitz:02.08.20222

    Einmal editiert, zuletzt von Autogo () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • FMH gab mir den Anstoß und ich habe es getestet.

    Wenn man bei meinem Captur egal ob vorwärts oder rückwärts vorgewählt die die Feststellbremse per Taste löst, fährt er sanft an. Das bedeutet, das im Vollautomatikmodus eingekuppelt wird, bevor die Bremse gelöst wird. Ein weiterer Fakt der in den Medien oft gescholtenen Elektronik bei Renault Fahrzeugen.

    Hier müsste der Fachmann in der Werkstatt, wenn er es kann, in die Elektronik eingreifen.


    Gruß Hartmut

    Renault Captur II, INTENS TCe 155 EDC GPF

    Benziner, Automatik,

    EASY LINK, 9,3 -Zoll-Tuchscreen mit Navigation , Bose Sound-System

    Herstellungsdatum: 20.07.2020

    In meinem Besitz:02.08.20222

  • Aha.. Wo ist das Problem, wenn man die Bremse vor dem Anfahren manuell löst? Muss man mit jeder mechanischen Handbremse auch. Manchmal gibt es wirklich verwunderliche Ansichten….

    Capture 160 EDC R.S. Line, Stahlgrau / Highlandgrau, Winterpaket, Driving Assist-Paket.

  • Aha.. Wo ist das Problem, wenn man die Bremse vor dem Anfahren manuell löst?

    Die Kleben fest, auch wenn sie gelöst wurde.

    Das ist das Problem.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.7) auf MacOS Tahoe 26

  • Wie ist das eigentlich, eine manuelle Handbremse kann man ja auch gefühlvoll anziehen, aber eine automatische Handbremse ballert die Bremse doch bestimmt immer komplett zu, oder?

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Da wird ein Drahtseil gezogen.

    Somit kann man natürlich sie nur leicht anziehen.


    Durch meine Trommelbremsen hinten, ist das richtig schön Altmodisch und funktional.

    In der Garage ziehe ich die erst gar nicht mehr an.

    Da reicht der Gang, und somit umgehe ich das Problem, das die Bremsen fest sitzen.


    Mein anderer Wagen steht draussen, mit Handbremshebel.Da habe ich leider durch Nässe auch das Problem.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.7) auf MacOS Tahoe 26