Beiträge von mxhd1968

    Auch das wir @Egbert leider nicht davon überzeugen das wir keine Trolle sind.

    Hallo Miteinander,


    also wenn ich mir den Wikipedia-Beitrag zum "Internet-Troll" so durchlese (siehe dazu https://de.wikipedia.org/wiki/…Netzkultur%29?wprov=sfla1 ), dann kann ich eigentlich nur davon ausgehen, dass der User "Egbert" sich in den drei Forumsartikeln gewaltig als "Troll" verhalten hat und es darauf anlegt, in dieser Funktion zu agieren. Wer auch immer hinter der Userbezeichnung "Egbert" steht, hat es verstanden, etliche der Forumsmitglieder hier entsprechend zu provozieren und zu weiteren Postings zu bewegen, ganz wie es im Wikipediabeitrag vermerkt ist (auch ich habe mich daran beteiligt). Daher sollten wir das "Füttern des Trolls" so wie es Renaultzeros im Posting #160 (RE: Extrem gestiegener E-Verbrauch) so trefflich bezeichnet hat, lieber sein lassen (empfinde ich als durchaus ratsam).... :/ ;) .


    In diesem Sinne und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Maxe ,


    Who knows.... kann ich nur sagen ;) :/.

    Was auch immer @Egbert bewegt, sich so zu produzieren, wie er es hier gerade vorführt. Vielleicht können sich andere hier im Forum auch dazu entschließen, ihn einfach zu ignorieren und seinen Postings einfach kein Interesse mehr zu zeigen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Da @Egbert auf "Ignore"-Mode ist (zumindest liest man das in seinen Postings hie und da) werde ich ihn somit ebenfalls "ignorieren" und keines seiner Postings mehr Ernst nehmen. Es bleibt selbstverständlich jedem vorbehalten, sich dem ebenfalls anzuschließen oder mit ihm weiter die "Kommunikation" zu pflegen. Wünsche auf jeden Fall "viel Vergnügen" bei der Kommunikation mit ihm..... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ist bei beiden Fahrzeugen identisch. Ich tausche die Wagen alle 4 Wochen, da sie nur 20km und ich 70km am Tag fahre.


    Das der Captur 50km oder mehr elektrisch fahren kann halte ich für ein Gerücht. Ich war bei 3 Händlern bevor ich gekauft habe und alle haben von maximaler Reichweite von 30km gesprochen und gesagt, dass man das aber nicht einrechnen darf, da man nicht rein elektrisch am Stück fahren kann, sondern der Wagen automatisch berechnet, wann er welchen Motor nutzt. Man könne mit 3 Modi einstellen, was besser zum eigenen Fahrverhalten passt.


    Und nein, ich fahre sehr moderat und kein Kickdown. Ich wohne in einer 30Zone am Hang. Sobald ich auf die Hauptstraße abbiege kommt ein Kreisverkehr und ich kann danach eine Weile 50 fahren. leicht bergab. Sobald ich aus der 30 Zone heraus bin (ca 100 m nach dem Kreisverkehr) beschleunige ich auf 50, ohne richtig Gas zu geben, weil der ja sowieso schnell beschleunigt beim Antippen des Pedals. Dann schaltet sich IMMER der Verbrenner ein. Selbst unter 30 km/h macht er das manchmal schon.

    Hallo @Egbert,


    das Du uns hier als "Lügner" bzw. Gerüchtestreuer indirekt bezeichnest, finde ich recht gewagt, Den Händlern, die Du hier erwähnst, kann ich nur raten, sich einer eingehenden Produktschulung bei Renault zu unterziehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Du bist herzlichst eingeladen bei mir oder vielleicht auch bei anderen Captur PHEV Fahrern vorbeizuschauen und eine entsprechende Testfahrt mitzumachen.

    Über die PN-Funktion hier im Forum kann man sich gerne persönlich austauschen, nur so als Anregung.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Egbert,


    dann ist Dir leider nicht zu helfen und Du mußt mit Deinem Fahrzeug so leben. Wir haben mit unseren "komischen Autos" was den PURE-Mode betrifft, keine dererlei gravierenden Probleme (ist zumindest meine Schlussfolgerung aus den Postings der anderen Forumsteilnehmer) und können Dir somit nur viel Glück wünschen. Vielleicht bessert es sich ja mit der Zeit bei Deinem Captur.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Egbert ,


    Dein Captur PHEV hat definitiv etwas..... :/ .

    Ich fahre meinen Captur PHEV nun schon seit dem 12.02.2021 regelmäßig auch im EV-Modus (nicht nur, bei mir wird auch der Sport- und MySense-Mode fleissig verwendet :) ) und habe bei reinem EV-Mode und aufgeladenem Akku eine tatsächliche Fahrleistung von ca. 30 km im Winter und 50+ km im Sommer. Mittlerweile habe ich knapp 25700km mit ihm zurückgelegt. Bei moderater Beschleunigung erreiche ich die 135km/h mit meinem Captur PHEV ohne aus dem EV-Mode zu fallen. Bei starker Beschleunigung lässt das BMS und die Motorsteuerung natürlich sofort den Verbrenner zuschalten, aber das ist ja so vorgesehen im Hybrid-Antriebskonzept ;) .

    Wir hatten im Jahr 2020 und 2021 das Problem mit der 75km/h Schwelle beim EV-Mode bei den Captur PHEVs mit diesen Baujahren, das bei überschreiten der Geschwindigkeit bei Temperaturen unter 15°C sofort den Verbrenner hinzuschaltete (siehe dazu EV Pure und Benzinmotor im Forum). Dies konnte durch eine Anleitung von Renault (ACTIS 66033) von den Werkstätten behoben werden. War auch bei meinem damals so (Februar - Mai 2021) und nach Durchführung der Actis 66033 eindeutig beseitigt. Wenn Du deinen Captur bereits ein Jahr fährst, nehme ich mal an, dass er ein Baujahr 2021 ist. Vielleicht liegt hier das Problem bei Deinem auch vor. Rede mal mit deinem :) darüber.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Jürgen ( Createur de malheur),


    Darüber habe ich keine Information, ob der Verbrennungsmotor beim Captur 2 in Betrieb sein darf oder nicht, wenn das RDKS reinitialisiert wird. Bei meinem Captur PHEV würde sowieso der E-Motor zuerst starten... ;) .

    Wichtig für die Reinitialisierung des RDKS sind auf jeden Fall kalte Reifen. Eine Reinitialisierung nachdem man gerade gefahren ist und die Reifen noch warm sind, wäre unsinnig, da sich die Druckverhältnisse im Reifen beim Erkalten ändern.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Createur de malheur ,

    das ist vom Motor unabhängig. Wie bereits von psierra117 erwähnt, wird nur alles zurückgesetzt, was an Infos für das indirekte RDKS erforderlich ist. Dazu reicht es, das Strom aus der Batterie zu den erforderlichen Steuergeräten fließt, aber kein laufender Motor.


    Übrigens, wie sieht's mit Deinem Capturverkauf aus? Immer noch keine Zeit dafür gehabt ( RE: Easylink Navigation Routenführung Katastrophe) ? ;)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo psierra117 ,


    kann ich nur zu gut verstehen :thumbup: :) , da ich aber die Möglichkeit habe, zu Hause mit 2,3kW (Schuko) zu laden und für die kWh knapp 25ct zahle, findet das regelmäßige Laden bei mir nach wie vor noch statt.

    Dadurch hatte ich heuer einen Jahresdurchschnittsverbrauch von knapp 3,7L/100km Benzin und 9kWh/100km Strom bei knapp 15.000km Jahresleistung. Bei knapp 1,69€ pro Liter Benzin (durchschnittlich) und 25ct pro kWh machte das in diesem Jahr 938,00€ an Benzin- und 338,00€ an Stromkosten aus (1276,00€ in Summe, somit 8,51ct/100km). Bei angenommenen 6,5L/100km ohne Stromtanken und dem genannten Jahresdurchschnittsbenzinpreis hätte ich im Vergleich dazu dann 1648,00€ Treibstoffkosten gehabt (knapp 11ct/100km) ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)