Beiträge von mxhd1968

    Hallo Udo, meinst du mit, verbesserte Version, den Captur2?

    Grüße Rolf

    ... wenn die verbesserte Version der Captur2 Phase 2 ist, dann ja. Den gibt es aber als PHEV nicht mehr.

    Deiner ist ja Bj 12/2022, da kann es durchaus sein, das der angesprochene Dichtungsring auch Probleme machen kann. Du sollstest auf jeden FAll dein/e AH/Werkstätte mal darauf ansprechen. Lies Dir dazu den Thread Ölverlust zwischen Motor/ Getriebe mal durch.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo zusammen, danke erst mal für eure Beiträge, ich habe es nun tatsächlich geschafft an der Stromsäule zu Tanken.. Aber ich schaffe es mit 100% nicht über 41 km laut der Anzeige wenn ich den Stecker ziehe und wenn ich dann losfahre gehen nach ca. 100 Meter erst mal 3 km weg.. Habt Ihr das auch oder ist mein Akku fritte ist doch noch alles neu .. Bauj. 12/2022 Laufleistung 22000 km ..

    pasted-from-clipboard.jpg


    Grüße Rolf

    Hallo Rolfi,


    das mit der Reichweitenanzeige beim Captur PHEV (und auch beim HEV) ist so eine Sache... :/ .

    Was angezeigt wird, ist die Reichweite nach aktuellem Verbrauchswert der letzten 70km laut meines Wissens. Zusätzlich berücksichtigt er auch Verbrauchswerte, die zusätzlich den Akku belasten, wie z.B. die Verwendung der Heizung/Klimanlage, die ja über den HV-Akku versorgt wird. So kann es schon sein, das er aufgrund dieser Faktoren, den Reichweitenwert kurz nach dem losfahren entsprechend anpasst und das sind dann schon mal ein paar Kilometer weniger.... ;) .

    Ich bin meinen Captur PHEV ja über 53k km gefahren und das in allen Fahrvariationen (rein elektrisch, als serieller/paralleler Hybrid, leistungsverzweigt und auch bei kurzen Strecken rein mit Verbrenner...). Je nachhaltiger und vorausschauender Du fährst (der Eco-Monitor: grüne Blattanzeige für den Check im Cockpitdisplay!), desto länger kann deine Reichweite mit deinem 9,8kWh HV-Akku sein.


    Beste Grüße und gutes Gelingen beim sparsamen Fahren

    Helmut :)

    Heute habe ich mich, nach knapp 5 1/2 Jahren und 19200 km, von meinem Captur verabschiedet. ;(

    Und was ich hier auch erwähnen möchte: Immer noch mit der 1. Batterie.

    Nachdem die verschiedenen "Kinderkrankheiten" durch Updates und Hardwaretausch geheilt waren hatte ich an dem Auto nix mehr auszusetzen.

    Morgen kann ich meinen Symbioz abholen. Bin mal gespannt wie der sich bewährt.

    Hallo Siggi,


    Ich bin gespannt, wie Dir das Fahren mit einem Vollhybrid E-Tech so gefallen wird :/ ;) .

    Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß und Freude mit dem Symbioz und vorallem wenig bis keine Scherereien mit ihm... :thumbup: :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Rob,


    Dann wünsche ich Dir noch viel Spaß und vorallem wenig Ärger mit Deinem Captur PHEV. Sorry, das die Verkaufsmöglichkeiten für den Captur PHEV derzeit nicht so gut sind ... :( .

    Der KIA EV3 ist ein 8) Fahrzeug mit guten technischen Daten, auch wenn die 500kg max. Zuglast für ein 150kW/204PS Auto etwas dürftig ist ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Zur Information:


    in einem Artikel der heute erschienenen Ausgabe von Le Figaro wird auf Probleme mit der Feststellbremse bei verschiedenen Modellen von Renault und Dacia hingewiesen (siehe Bild, übersetzte Version):


    captur-forum.de/attachment/11013/


    Quelle (in französisch): https://www.lefigaro.fr/conjon…de-stationnement-20250915


    Betroffen ist unter anderem auch der Captur2 zwischen dem Baudatum 10/04/2024 und 16/01/2025.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Bootmanager ,


    Du fährst doch laut Deinem Posting #1 hier einen Captur2 TCe 160 Mildhybrid Bj. 2025 und somit einen Phase2 Captur2.

    Damit hast Du OpenR Link als Infotainmentsystem und nicht Easylink. Du erwähnst aber in deinen Postings immer Easylink.... :/ . Das sind unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

    Wenn Du Easylink hast, dann ist Dein Captur2 kein Bj. 2025. Den Captur2 Phase2 gibt es im Verkauf seit 06/2024. Der Captur2 Phase1 wurde ab dann nicht mehr gebaut.

    Somit solltest Du auch die MySafety-Taste haben zur Aktivierung/Deaktivierung der Assistenten mit 2x Knopfdruck, wenn dein Captur2 ein Phase2 Modell ist.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,

    Für alle Fahrer eines Phase2-Captur2 gibt es ja glücklicherweise die MySafety Taste, mit der man mit 2x Drücken nur jene Assistenten aktiviert lassen kann, die man möchte... :thumbup: :) . Das lässt sich im OpenR Link System, sehr gut einstellen, welche der Assistenten aktiviert sein sollen.

    Da ich in meinem R4 E-Tech auch die MySafety Taste habe, wird diese auch bei jeder Fahrt benützt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    naja ... Markus Siebrecht war für den DACH Bereich ja nicht wirklich ein Glücksgriff für Renault meiner Meinung nach. Das Händlernetz in dem Bereich ist sicher nicht gut zu sprechen gewesen auf ihn.

    Man wird sehen, wie Florian Kraft als neuer CEO bei Renault Deutschland AG den Laden so führen wird ... :/ ;).


    Der FOCUS hatte damals (2024) auch was dazu geschrieben:


    https://share.google/R65vBxoiTrv7EqDLz


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo ,


    woher hast Du denn die Info dass Luca de Meo "geschasst" wurde? Er ist zwar überraschend gegangen, aber nicht unvorbereitet und durchaus entsprechend seiner Manier. Wenn "der Laden wieder brummt", ist seine Arbeit getan und er zieht weiter zur nächsten Herausforderung. Kering als Konzern für Luxusartikel, der wie Renault damals jetzt jemanden für die Neuorientierung benötigt, ist ganz nach dem Geschmack von de Meo.

    Man wird sehen, wie François Provost als neuer Chief Executive Officer, Fabrice Cambolive als neuer Chief Growth Officer und Philippe Brunet als neuer Chief Technology Officer ihren Job bei Renault erledigen werden... :/ .

    Die Ausrichtung Renault ist seit den letzten 5 Jahren ziemlich klar auf das 21. Jahrhundert ausgerichtet und da heißt es neue Kundengruppen zu gewinnen. Mit der bestehenden Klientel werden sie kein Auslangen mehr finden. Auch wenn sie dabei einiges an Altkunden verlieren werden, werden sie den Kurs (E-Mobiltät, Ampere, Innovation,...) hoffentlich weiterführen. Ich hoffe darauf und bin gespannt, was noch so kommen wird ;) ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)