linke Türkamera fällt ab und zu aus...

  • Hallo, bei unserem Captur 2 fällt ab und an die linke Türkamera beim Einlegen des Rückwärtsgangs aus. Wenn man dann an dem Verbindungsschlauch zwischen Tür und Rahmen etwas drückt und wackelt, kommt das Bild wieder. Hab dies auch schon beim Händler erwähnt und nach einer Inspektion hat es auch dann eine Zeit lang funktioniert.

    Nun tauchen wieder diese Störungen auf.


    Capturkamera.jpg


    Meine Frage hierzu: Dieser Verbindungsschlauch (in dem die Kabel für die elektrischen Geräte und Taster der Tür liegen) ist ja am Rahmen mit einer (wohl abgedichteten) Steckverbindung verbunden... Kann man diesen Stecker abziehen und mit Kontaktspray einsprühen, um einen sauberen Kontakt wieder herzustellen?


    IMG_20251106_093921.jpg IMG_20251106_093936.jpg


    Wenn ja, wie sollte ich da vorgehen?

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)

  • Hallo Moppel,


    das Problem wird nicht die Steckverbindung (die kann man lösen) sein, sondern vermutlich wohl ein Kabelbruch im Bereich wo der Kabelbaum durch das Öffnen und Schließen der Türe bewegt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Dank dir für die leider wohl "kostspielige" Info...

    Meinst du, da könnte man selbst Hand anlegen und versuchen zu reparieren oder doch lieber die Finger davon weglassen?

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)

  • Finger weg

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2026.V1, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Dann bleibt ja nur ab in die Werkstatt und den kompletten Kabelstrang tauschen...


    Hab dieses Problem bei einer meiner letzten Inspektionen ja bereits angesprochen und ist wohl auch dokumentiert. Meint ihr, wenn ich beim Händler mal das Problem angehe, dass da kulanzmäßig bei Renault was machbar ist?

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)

  • Das kann Dir eigentlich nur die Werkstatt beantworten. Fragen kostet ja nichts. Würde ich also hinfahren und fragen.

    Deinem Text entnehme ich, dass die Garantie vorbei ist. War das auch schon zur letzten Inspektion so, als Du den Fehler gemeldet hast?

    Wenn nein, sehe ich gute Chancen, dass Du das auf Garantie ersetzt bekommst.

  • Genau Garantie genau 3 Monate abgelaufen... habe heute mal dort angerufen. Einen Termin hätte ich, aber zum Check soll das Auto in die Werkstatt, um den Fehler zu bestätigen, erst dann kann ein Kulanzantrag gestellt werden. Dass das Problem schon vor einem Jahr aufgetreten ist, ist nicht mehr relevant - es würde das Datum des Antrags für die Kulanzanfrage gelten. Ausgang also irgendwie ungewiss und mit Sicherheit mit Kosten verbunden, die Renault nicht übernehmen wird (bräuchte ein Ersatzauto).


    Alternativ wäre ja einen Kabelstrang bei -> eBay zu kaufen und mit der Anleitung einer Entfernung der Türverkleidung selbst einzubauen. Kann ja nicht so schwierig zu sein.


    Meine Frage an die Fachleute hier: Muss ein solch neuer Kabelstrang in irgendeiner Weise im System angelernt oder gespeichert werden? Oder einfach ersetzen und gut ist es.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)

  • Hallo Moppel,


    erstmals muss man prüfen, wo genau das Problem ist. Ein gebrochenes Kabel kann man löten. Ein Autoelektriker sollte das beherrschen. Man muss deshalb nicht gleich den Kabelbaum austauschen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo, ich habe gestern mal den Stecker an der A-Säule abgezogen und mit Kontaktspray behandelt.


    Ich habe auch den Kabelbinder, der um die Gummimanschette befestigt war, entfernt und die Manschette so weit es ging zurückgezogen. Dadurch hatte ich ca. 7 cm freie Sicht auf die gesamten einzelnen Kabel inkl. natürlich deren Befestigung an der durch die Manschette abgedeckten Rückseite des Steckers.


    Natürlich hatte ich an den Kabeln keine Knickstelle erkennen können - aber die können ja auch durch die Isolation verdeckt sein und für einen Laien wie mich nicht lokalisierbar sein. Dennoch habe ich auch die Anschlussstecker (dort wo die einzelnen Kabel in die Stecker gecrimpt sind) ebenfalls mit Kontaktspray behandelt.


    Nach einer gewissen Trocknungsphase habe ich den Stecker wieder zusammengesteckt und fürs Erste funktioniert die Türkamera wieder :m0017: . Weitere Fahrten werden eine hoffentlich erfolgreiche Reparatur bestätigen... wenn nicht, habe ich immer noch den Termin in der Fachwerkstatt zur weiteren Klärung bzw. stellen eines Kulanzantrags.

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)

  • Ich hatte so ein ähnliches Problem mit der Zentralverriegelung an einer hinteren Tür. Da war es definitiv der Kabelbaum, glücklicherweise gab es bei *bay einen Reparatursatz. Da war das Problem bereits bekannt und die Reparatur war recht problemlos, wenn auch fummelig. Ab und zu hätte man einen zweiten Mann gebraucht (Halten& Ziehen der Kabel). Da war es das Stück Kabelbaum von der Tür mit dem Stecker im Rahmen. Wurde durch den Reparatursatz komplett getauscht und die Drähte des neuen Kabelstücks waren merklich weicher.

    Ich habe noch nuicht gesucht - hofffentlich gibt es so etwas auch für den Captur. Beim Opel war das Schwierigste, das Originalkabel weit genug aus der Tür zu ziehen, damit ich die Türverkleidung nicht lösen musste. Der Rest war einfach, weil sogar die Kabelfarben passten. Musste nur mit Pressverbindern verbunden werden. Der Stecker für den Türanschluss samt Gummitülle war komplett dabei, perfekt für jeden, der nicht farbenblind ist und ein wenig handwerkliches Geschick hat...


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C33813R

    City-Paket