Feststellbremse

  • Aha.. Wo ist das Problem, wenn man die Bremse vor dem Anfahren manuell löst? Muss man mit jeder mechanischen Handbremse auch. Manchmal gibt es wirklich verwunderliche Ansichten….

    Hallo FHM

    Es gab auch mal eine Zeit, da hatten die Autos noch keinen elektrischen Anlasser, da musste man vorne an einer Kurbel drehen um den Motor zu starten.

    Wie ich schon berichtete, hatte ich vorher auch Automatikautos mit dem gleichen Funktions-Prinzip, als beim Captur. Dort gab es jedoch kein Runsen.

    Ich habe in der Werkstatt nachgefragt und als Antwort "da kann man nichts machen" erhalten.

    Renault Captur II, INTENS TCe 155 EDC GPF

    Benziner, Automatik,

    EASY LINK, 9,3 -Zoll-Tuchscreen mit Navigation , Bose Sound-System

    Herstellungsdatum: 20.07.2020

    In meinem Besitz:02.08.20222

  • Also ich hätte viel zu viel Angst, dass ich etwas beschädige, wenn ich ohne manuelles Lösen losfahren würde, obwohl es mir der Händler so erklärt hat: Mache ich aber nicht!!!


    Gruß, amotion

    ASX II, EZ 03.2024, 158 PS, 7-GangDSG, weiß-schwarz, SoMo Select, Schmutzfänger, Ganzjahresreifen, abn. AHK, 8 Jahre Garantie bis 160.000 km

  • Hallo Hartmut,


    sind die Bremstrommeln/Bremssvheiben nass, können sich die Bremsbeläge festsetzen. Besonders beim Rückwärtsfahren verspannen sich diese, das Fahrzeug „bäumt“ sich auf. In diesem Fall vorwärts anfahren. Meist reichen parr Zentimeter. Händisches Lösen holt auch.


    Besser ist es. nach Möglichkeit nasse Bremsen vor dem Abstellen des Fahrzeuges trocken zu bremsen. Vor allem nach dem Autowaschen finde ich das wichtig. Bei Scheibenbremsen hinten verlängert das die Haltbarkeit. Hinten rosten die Scheiben gerne weg.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Mit der normalen Handbremse zum Anziehen war Trockenbremsen kein Problem, mit der elektronischen ???

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18

  • Nun, lieber Udo, nachdem ich meinem Captur (er heißt eigentlich Willi) gesagt habe, dass ich mich nach einem anderen Auto umsehe, benimmt er sich besser.

    An festrosten glaube ich eher nicht. Als es extrem war, konnte die Bremsen gar nicht nass gewesen sein. Für mich ist die allgemein weniger exakte Abstimmung von Bremse lösen und einkuppeln die prinzipielle Ursache.

    Wie ich schon bemerkt hatte, habe ich Automatikautos gefahren, da trat der kritisierte Effekt nie auf.

    In "normaler" Parksituation kann man auch so verfahren, wie du vorschlägst. Ich fahre aber zu Hause vorwärts in das Carport gegen eine Bohle, da ist dann nichts mit vorwärts anfahren.

    Gruß

    Hartmut

    Renault Captur II, INTENS TCe 155 EDC GPF

    Benziner, Automatik,

    EASY LINK, 9,3 -Zoll-Tuchscreen mit Navigation , Bose Sound-System

    Herstellungsdatum: 20.07.2020

    In meinem Besitz:02.08.20222

  • Wie schon geschrieben, ich würde die Bremse manuell lösen. Ist ja nur ein Tastendruck. Aber wenn das zu viel Aufwand ist…

    Capture 160 EDC R.S. Line, Stahlgrau / Highlandgrau, Winterpaket, Driving Assist-Paket.

  • Wenn die Bremsbacken auf der Bremsscheibe fest gammeln, event. nach Nässe, ruckt es immer ein wenig. Ist leider so.

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18