R-Link Evolution Empfangsprobleme in Nord/Süd-Deutschland

  • Moin Gemeinde,


    nachdem wir nun endlich mal eine weite Fahrt quer durch unsere Republik hatten (750km in den Norden), taten sich leider Empfangsprobleme mit dem Radio auf und deshalb wollte ich mal von Euch wissen, wie Ihr das handhabt oder ob vielleicht etwas defekt ist?


    Es fing kurz vor Kassel an, dass der Radioempfang manchmal abbrach, aber inmitten der Kasseler Berge war es dann ganz vorbei. Kein einziger (Preset-) Sender ging mehr, auch diverse Sender über die Listenauswahl gingen nicht. Per Hand konnte ich auch keine Frequenz einstellen. Also bin ich die letzten 3 Stunden nach Hamburg ohne musikalische Unterstützung weiter gefahren. Ich dachte erst, dass vielleicht eine Sicherung durch ist oder die Boxen defekt sind, aber nachdem ich kurz über Smartphone ein Webradio von einem Radiosender abgespielt habe, funktionierte das, also sind es schonmal nicht die Lautsprecher.


    Nachdem der Wagen in Hamburg dann 3 Stunden pausiert hatte, funktionierte das Radio plötzlich wieder. Okay, die Freude war groß, hielt aber leider nur 30 Minuten, danach war das Radio wieder tot. Nachdem wir dann Nahe Rendsburg angekommen sind, habe ich dann in den Radioeinstellungen den Punkt "Senderliste aktualisieren" (den man im übrigen auch nicht noch tiefer in den Einstellungen verstecken könnte) gefunden. Nachdem das dann ausgeführt wurde, funktionierte wieder alles.


    Nun sind wir gestern zurückgefahren und hatten dann wieder in der Umgebung von Kassel die Empfangsprobleme, mithilfe der Senderlistenaktualsierung hat das zwar einigermaßen funktioniert. aber ich habe das während der Fahrt dann 3x machen müssen.


    Nun bin ich etwas ratlos, ob mein Vorgehen richtig war, da ich eigentlich immer davon ausgegangen bin, dass die Radiosender deutschlandweit Ihre feste Frequenz haben. Oder ob Kassel mit seinen Bergen quasi die Grenze der Nord/Südachse von Deutschland bildet und man dann eben seine Senderliste aktualisieren muss? Oder ob meine nachträglich eingebaute Sharkantenne vielleicht der Feuchtigkeit zum Opfer gefallen ist, aber in meiner Heimat habe ich nie Empfangsprobleme.


    Würde mich mal interessieren, wie Ihr das mit dem Radio handhabt und ob Ihr auch solche Probleme habt?


    Grüße

    Dirk

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • DAB oder FM oder beides betroffen?

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • DAB oder FM oder beides betroffen?

    Beides.


    Ach ja, ich habe das R-Link auch ein paar Mal neu gestartet (5x die Home-Taste drücken), aber das hat überhaupt nichts gebracht. Ich dachte, dass das System vielleicht ne Macke hat und bräuchte mal einen Neustart.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Also einen grundsätzlich nicht sonderlich guten DAB Empfang kann ich bestätigen. Kasseler Berge ist immer ein Prüfstein, aber ich bin schon länger nicht mehr

    dort unterwegs gewesen.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Hallo taz,


    Sender, die über FM anstrahlen haben regional unterschiedliche Frequenzen und sind oftmals auch nur regional empfangbar.


    DAB hat das „Problem“, dass auf sehr kurzen Wellen gesendet wird, was bei der seichten Senderdichte zu Empfangseinbußen führen kann.


    In der Schweiz sieht man, wie es sehr gut funktioniert, selbst mit R-Link2.


    Was auch noch ein Thema ist, gibt es Korrosion im Antennenfuß durch eingedrungene Feuchtigkeit? Am besten die Antenne ausbauen, prüfen und gegebenenfalls austauschen. Prüfe auch die Antennenkabel und die Kupplungen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • taz81 Die Kasseler Berge fahre ich alle paar Wochen (um den Captur zu besuchen ;) ) - welchen Sender hattest Du ausgewählt? Ich hab ja meisten hr3 an, als echter Hesse.

    Captur 1 Ph.2, TCe 120, 'Intens' plus R-LINK Evo. & Kamera, SHZ, abn.AHK , & andere Extras ... Taklamakan-Orange _über 131.000km
    - nicht meiner - sondern :w0007:

    .
    Laguna_3 Grandtour 2,0dCi 173PS 'Initiale' + Carminat3 /Airbag hinten / abn.AHK _427.000km*
    Aprilia Shiver 750 ABS

    *jeweils selbst gefahren!

  • MegaLagu:

    Ich hatte die ganze Zeit SWR3 an, da ich nix Hesse 😁 Anschließend hatte ich es aber auch mit hr3, Antenne, Energy und n-joy probiert, aber nichts ging.


    @All:

    Laut der Bedienungsanleitung kann man angeblich bestimmten Sendern - egal ob FM oder DR - folgen, was man aber im Radio einstellen muss. Leider habe ich diesen Punkt aber nicht gefunden.


    Screenshot_20250820_170223_Samsung Notes.jpgScreenshot_20250820_170302_Samsung Notes.jpg


    Das AF für die alternativen Freuqenzen ist eingeschaltet.


    Scheinbar ist es so - zumindest für den DR-Emfang - dass wenn man eine bestimmte Region verlässt, man die Senderliste aktualisieren muss und anschließend hat man wieder vollen Empfang, das suggeriert ja auch die Bedienungsanleitung. Ich verstehe nur noch nicht, warum FM bei mir nicht funktioniert hat. Ich konnte ja noch nicht einmal bestimmte Mhz-Werte einstellen, aber vielleicht auch, weil im Hintergrund ja noch die Radiolistenaktualisierung noch lief 🤔

    Screenshot_20250820_170341_Samsung Notes.jpg


    Die Boxen sind definitiv nicht defekt und an der Antenne kann es auch nicht liegen, denn wenn ich in einer Region bin (oder jetzt halt wieder zu Hause) funktioniert alles tadellos. Updates sind ja keine mehr Verfügbar für das R-Link, insofern ist Renault da auch keine Hilfe. Es hat wohl wirklich einzig und allein mit der Radiolistenaktualsierung zu tun. 🤷‍♂️

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

    2 Mal editiert, zuletzt von taz81 ()