Kein Multi Sense vorhanden

  • Hallo,


    das ist mein erster Eintrag und ich bitte um etwas Nachsicht, sollte ich ne dumme Fragen stellen.


    Habe mir aktuell einen Capture Intense Bj 2021 gekauft, die 131PS Version. Nun stelle ich fest das im Menü kein "Multi-Sense" vorhanden ist, wo man ja zwischen Eco- und Sport Modus wechseln können soll, soweit ich das verstanden habe.

    Betrifft dieses Menü nur E-Autos vielleicht? Hab ja einen Benziner. Ich habe ne "Eco" Taste im Frontbereich, das ist auch schon alles.


    Dann habe ich statt "Navi" den Menüpunkt "Smartphone spiegeln". Ich bekomme auf mein Handy Android-Auto drauf aber der Capture bekommt keine Verbindung.

    Wie rüstet man nun ein Navi im Capture nach? Bzw. ist das doch nur Software die ich kaufen müsste oder?


    Generell die Frage, wie bekomme ich "Apps" auf das System?


    Bin total überfordert, bin für jede Hilfe dankbar!!!

  • Hallo Chromaty,


    Multi-Sense hatten nicht alle Ausstattungsvarianten. Ohne Multi-Sense gibt es die ECO-Taste.


    Das Navi kann nicht nachgerüstet werden. Android Auto und Apple CarPlay sollten Standard sein. Das funktioniert aber bei älteren Fahrzeugen nur über USB.


    Lässt sich die Verbindung mit AA nicht herstellen, verwendest Du möglicherweise ein falsches USB-Kabel. Oft wird dem Mobiltelefon nur ein Ladekabel beigelegt, das keine Daten übertragen kann.


    Versuche es mit einem anderen USB-Kabel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hi Udo!

    Vielen Dank für die Antwort!

    Bevor ich mich jetzt ewig einlese, was bewirkt denn die eco taste? Einfach weniger Leistung und Verbrauch?

    Wegen Navi usw. brauche ich jetzt wohl ein neues Smartphone... Meins ist definitiv zu alt dafür.

  • Chromaty Ja es gab leider auch Besteller, die kein Navi wollten beim Easylink ( Bestellt wie konfiguriert, Änderung nachträglich nicht möglich).


    Wie Udo schon schrieb, ist es wichtig bei den 2020-2021er Modellen ein gutes Datenkabel zu verwenden für AA bzw Carplay.


    Falls dein Phone zu alt sein sollte, es gibt auch preiswertere ( muss kein Flagschiff einer Marke sein) die das alles unterstützen ( nach Möglichkeit eins mit Android 14+ oder IOS 16+) damit das lange funktioniert. Für die Navigation spiegelst du dann Google Maps auf dem Easylink ( Vorraussetzung, Tarif vom SF beinhaltet auch Datenvolumen, gibt da ja einige zur Auswahl auch ohne Vertrag was im Endeffekt günstiger ist als ein Vertrag bei dem man Summe x zahlt fürs SF + einen Horrenden Vertrag abschließt).

  • Hi Lilu,

    vielen Dank für Deine Antwort! Ich denke ein halbwegs modernes Android Gerät sollte reichen oder? Ich bin kein Fan von iPhone bzw. Apple. Seit vielen vielen Jahren hat mir ein Prepaid-Volumen Tarif gereicht. Sollte doch auch fürs einfache navigieren reichen oder? Ich musste leider feststellen, daß die Funktionen im Menü vom Capture im großen und Ganzen nur Spielereien sind. Viel einstellen bzw. verändern kann man nicht.

    Immerhin kann ich MP3s vom USB abspielen aber der Capture erkennt leider keine Ordner oder Unterordner aufm USB und liest einfach alles komplett ein. Ich brauche also eigentlich für jedes Genre an Mukke nen separaten Stick. Etwas peinlich wenn ich bedenke das mein mehr als 10 Jahre altes Autoradio von Pioneer, welches ich im Vorgänger drin hatte keine Probleme hatte nen Ordnerwechsel durchzuführen.


    Die Multimedia Struktur im Capture enttäuscht ziemlich. Auch scrollen ist sehr ruckelig... schade. Muss man eben erfinderisch werden ^^


    Das man ein Navi nichtmal nachrüsten kann ist auch fast schon armseelig, der Wagen ist Bj 2021. Ansonsten ist ja (fast) alles top, ausser das man den Beifahrersitz nicht absenken kann, der ist viel zu hoch (lach).

  • Seit vielen vielen Jahren hat mir ein Prepaid-Volumen Tarif gereicht. Sollte doch auch fürs einfache navigieren reichen oder?

    Ich habe auch nur einen Prepaid Tarif mit 2GB Volumen. Lade dir die Maps Karten für die jeweilige Strecke aufs Handy dann brauchst du nur Daten für die Verkehrslage bzw Stauumfahrung.

  • der Capture erkennt leider keine Ordner oder Unterordner aufm USB und liest einfach alles komplett ein. Ich brauche also eigentlich für jedes Genre an Mukke nen separaten Stick.


    Easylink?

    Das stimmt nicht. Wenn du die Quelle auf USB wechselt und die Quelle als Vollbild anzeigst, kannst du mit der Schaltfläche „Suche“ auch die Ordner auf dem Stick auswählen. Oder Songtitel, Interpreten usw


    E-GUIDE.RENAULT.COM / easy-link / Multimediale / MUSIK

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Easylink?

    Das stimmt nicht. Wenn du die Quelle auf USB wechselt und die Quelle als Vollbild anzeigst, kannst du mit der Schaltfläche „Suche“ auch die Ordner auf dem Stick auswählen. Oder Songtitel, Interpreten usw


    https://de.e-guide.renault.com/deu/easy-link/MUSIK

    Oha ok, danke, dann hab ich das bisher noch nicht so gefunden, probier ich nachher aus. :thumbsup: Ruckelig ist es trotzdem.. manchmal reagiert der Touchscreen gar nicht, hängt praktisch und scrollt dann 30 Titel auf einmal weg. Währen dem Fahren nervig. Aber mit den Unterordnern, wenn ich das nachher finde, geht das dann sicher besser.

  • Funktionen im Menü vom Capture

    Das Fahrzeug heisst Captur.

    Übrigens ist es so, dass AA immer mal wieder Probleme macht.

    Apple Car Play funktioniert immer und zwar immer drahtlos.


    Einfach für die Einordnung: Ich benutze ein Pixel 7 mit Android 16

    und ein iPhone 14 mit iOS 18.6.

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭

  • Das Fahrzeug heisst Captur.

    Übrigens ist es so, dass AA immer mal wieder Probleme macht.

    Apple Car Play funktioniert immer und zwar immer drahtlos.


    Nur um bei ihm Missverständnisse zu vermeiden: Bei seinem Baujahr ist „drahtlos“ nicht selbstverständlich bez. nicht vorhanden.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)