Stellung "P" bei 7DCT300

  • HI!


    Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber ich finde im Netz keine Infos dazu: Wenn ich ich im Stand (bei laufendem Motor auf P schalte und dann den Motor ausschalte - kann das Fahrzeug dann wegrollen? Mir geht es darum, dass ich bei meinem Vorgängerfahrzeug regelmäßig festgefrorene Handbremsseile hatte und damit fährt sich ziemlich schlecht. Da ich keine Garage habe und teilweise "auf Zuruf" los muss, kann ich mir solche Scherze nicht leisten. Den "Alten" hab ich dann immer mit eingelegtem Gang geparkt, was ausreichend war.


    Liebe Grüß, Torsten


    BTW: Ja, man hätte diese Undichtigkeit beim Altfahrzeug reparierenkönnen, aber für 2 verschlissene Gummidichtungen das komplette Handbremssystem tauschen (Dichtung nicht austauschbar ...)?

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Nein

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Wenn Du auf P stellst, "verriegelt" ein kleiner Bolzen das Getriebe, ist aber nicht besonders empfehlenswert, den Bolzen als Parkbremse, vorallem am Berg, zu benutzen, denn wenn der Bolzen bricht, hast Du jede Menge Freude und ein Loch im Geldbeutel ;)

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Ah, okay. Nicht so sonderlich schön. Ich habe schon ein Loch im Geldbeutel durch mein "kleines Schwarzes", da benötige ich nicht noch ein zweites ;(

    Also muß ich zwangsweise die Handbremse nutzen ...


    Danke für die schnelle und eindeutige Antort!


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Also bei niedrigen Temperaturen (so unter 7-8°) nach einer Autowäsche, da frieren immer meinen Bremsbacken an der Hinterachse an, aber dann ruckelt es halt mal kurz und sie sind wieder frei ^^ ...aber das Handbremsseil an sich friert mir da nicht ein.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Hallo Torsten,


    keine Sorge! Ich lebe im Gebirge, mir ist noch kein modernes Fahrzeug wegen der elektrischen Feststellbremse ausgefallen, auch nicht bei minus 20 Grad.


    Sobald Du den Motor abstellst, werden automatisch die Feststellbremse und die Getriebesperre gedetzt.


    Steht das Fahrzeug und Du betätigst P, dann wird auch die Feststellbremse gezogen. Somit ist gewährleistet, dass die Getriebesperre in Steigungen und im Gefälle nicht blockiert und sich nicht mehr lösen lässt, weil am Sperrbolzen eine Last anliegt.


    Wenn es ein Problem gibt, dann ist es eine leere Batterie. Da hatte ich beim RFC einige Ausfälle wegen abgestürztem Getriebesteuergerät.


    Im Symbioz hatte ich nach einer Woche Standzeit ein abgestürztes Steuergerät der Servolenkung, so ich nicht fahren konnte. Der Grund dafür ist, dass openR Link permanent online bleibt, auch wenn das Fahrzeug versperrt ist. Das dient der Bereitschaft von FOTA. Die 12 Vokt Batterie wird permanent geladen, aber nur bis zu einem bestimmten Ladezustand der Hochvoltbatterie.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Hallo Udo,


    ich glaube Torsten hat noch eine manuelle Handbremse, da verhält es sich etwas anders. ;)



    Beste Grüße



    Heiko

    Aktuell in der Garage:


    • Espace V INITIALE PARIS TCe 225 EDC GPF EZ: 12/2020 in Black-Pearl-Schwarz / schwenkbare AHK
    • Megane III CC Monaco GP TCe 180 EZ: 03/2013 in Perlmutt-Weiß / 6-Gang manuell
    • Scenic II Exception 3 2.0 16V 99kW EZ: 06/2008 in Anthrazit-Cognac-Grau / 6-Gang manuell
    • Captur XMOD ENERGY TCe 120 EDC EZ: 08/2017 in DeZir-Rot und Black Pearl-Schwarz
  • Also muß ich zwangsweise die Handbremse nutzen ...


    Wieso? Parkst du am Hang?

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Hallo Heino,


    alles klar, dann ist der Wählhebel mechanisch. Da sollte man auf keinen Fall P in einer Steigung und im Gefälle ohne vorher die Feststellbremse zu ziehen aktivieren. Das Problem ist, dass die Last des Fahrzeuges das Zurückziehen des Sperrbolzen blockieren kann.


    Das ist mir schon mal mit einem W123 meines Onkels passiert. Mit Mühe und Not konnte ich die Getriebesperre lösen, als drei Männer das Fahrzeug bergauf „geschoben“ haben und somit der Bolzen entlastet wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo!


    Ja, ich gehöre noch zu denen, die einen richtigen Handhebel haben, wo, also die Bezeichnung "Handbremse" im wahrsten Sinn des Wortes korrekt ist. Ich habe ja nur die unterste Ausstattungslinie, da gibt es solchen Luxus wie automatische Feststellbremse noch nicht.

    Ich habe die Handbremse hier aber noch nicht von der Hebebühne her gesehenund weiß daher nich, ob hier genau so viel Mist wie bei Opel konstruiert haben. Da liegen nämlich die letzten 10 cm zwischen Rad und Handbremsleitung frei und un am Ende des Schutzrohrs ist eine türkisfarbene Gummidichtung, die man nicht ohne weiteres tauschen konnte. Genau hier ist dann immer Wasser ins Rohr und dadurch das Seil festgefroren.

    Schlussfolgerung: Wahlhebel auf P, Handbremse zoiehen und beten, dass sie sich beim Losfahren löst...


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket