Antenne vom TCU

  • @JonDoe,


    was für ein Smartphone mit welchem OS nutzt Du?

    Und welche Apps begleiten Dich so über den Tag?


    Ich bin ja auch sehr kritisch, was die Datensammelwut betrifft.

    Nutze kein Payback oder andere Treue-Apps/Dienste.

    Kein Whatsapp oder Facebook. Browsen und suchen mit DuckDuckGo.

    Nutze DoT (verschlüsseltes DNS) fürs Internet und die Sicherheitsfunktionen, die Apple anbietet.

    In die Cloud kommt nichts, was ich nicht öffentlich vertreten könnte und verschlüsselt, für alles andere.

    Das halten viele meiner Kollegen schon für ziemlich übertrieben, aber irgendwo noch verständlich.


    Sein SOS System im Auto tot zu legen will mir bei allem Verständnis für das Bedürfnis auf Datenschutz aber auch nur sehr schwer fallen. Die Grenze zw. dem Wunsch auf Datenschutz und Paranoia ist recht schmal.

  • Jeder kann ja machen was er möchte. Da kann man nur hoffen dass du die TCU noch online setzen kannst wenn du mit dem Auto irgendwo, verunfallt in der Prairie liegst.

    Hi!


    Warum? Ich bin chronisch depressiv (nicht heilbar, weil es ständig durch eine andere Krankheit getriggert wird) und habe einen Patientenverfügung, in der festgelegt ist, dass man mich sterben lassen darf. Alles andere (außer erster Hilfe, dagegen kann man nichts machen) ...


    Glaube mir, das Leben mag für einige schön sein, für mich bedeutet es täglichen emotionalen Schmerz, gegen den ich ankämpfen muss ;(

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hi!


    Smartphone: Pixel 7 Pro mit Graphene OS, keinen Google-Dienste
    Apps: Telegram, Signal, Threema

    Nix, was mit Meta zu tun hat: FB, Insta, sonstiges. WhatsApp läuft bei mir in der Abteileung: "Leute, fresst Sch***, den Abermillionen von Fliegen können sich nicht irren!"

    Internet: der gleiche SPaß wie bei dir, aber auf Stufe Paranoia: (nur über VPN, minimal 35 Hops, damit keine Rückverfolgung funktioniert). Heimnetz mit 4 unabhängigen Subnetzten, alle voneinander getrennt, Firewall Stufe 2(es ist alles verboten, was ich nicht explizit erlaube) & 3 (Deppe Packet Inspection) ...

    Cloud: Ja, privater (wirklich physikalisch eigener Server) und nur ich administriere, keinen anonymen Zugriffe,root-User umbenannt, gehärteter Kernel ...


    PS: Nein, meine Einstellung versteht keiner mehr, aber auch Leute mit Paranoia haben Feinde :whistling:

    Ich bin nicht übervorsichtig, aber ich arbeite gern mit den "Kollegen auf der dunklen Seite der Macht (Darknet). Die räumen wenigstens den Mist vor ihrer Tür weg: kein Tracking, keine Werbung, keine Viren usw ...


    Was den eCall betrifft: Ich bin psyschich krank (schwer ADHS mit dadurch angetriggerter chronischer Depression, ständig Tabletten futtern). Ich habe neutrale Tage und schlechte Tage, nichts macht Spaß, keine Hobbies, die einen fessseln, keine Freunde und auch keine nahen Verwandten, keine Kinder, keinen Partner usw.

    Abschlußgespräch nach der letzten stationären Psychotherapie mit dem behandelnden Arzt, da gab es meine Aussage: "Ich existiere, um zu Arbeiten. Mehr habe ich nicht mehr. ?( "


    Nein, das ist kein Sarkasmus, sondern tägliche Realität. Es gibt dann so kleine Lichtblicke, wenn man im Netz auf Personen trifft, die einen so akzeptieren, wie man ist. Der Rest nach außen (für Kollegen, Nachbarn, andere Menschen) ist mehr oder minder gute Schauspielerei. Man versucht, sich zu verstellen, um nicht überall anzuecken.

    Weißt Du, wie schwer es ist, mit Menschen Auge in Auge zu kommunizieren, wenn man (ich) Mimik und Gestik nicht richtig interpretieren/deuten kann?

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hi!


    Warum? Ich bin chronisch depressiv (nicht heilbar, weil es ständig durch eine andere Krankheit getriggert wird) und habe einen Patientenverfügung, in der festgelegt ist, dass man mich sterben lassen darf. Alles andere (außer erster Hilfe, dagegen kann man nichts machen) ...


    Glaube mir, das Leben mag für einige schön sein, für mich bedeutet es täglichen emotionalen Schmerz, gegen den ich ankämpfen muss ;(

    Hallo Torsten,


    mit deiner Erkrankung kenne ich mich sehr gut aus. Bin im engsten Familienkreis seit 1978 ständig damit konfrontiert.

    Wenn ich mir deine Beiträge hier so durchlese bist du aber noch besser dran als die Person in meiner Familie. Die konnte nach Ausbruch der Erkrankung keine Tätigkeit mehr ausüben. Und du, wenn ich deine Beiträge richtig deute, stehst noch im Berufsleben. Wenn ich dein Profilbild so ansehe vielleicht sogar bei meiner ehemaligen Firma.

    Glaube mir, irgendwie geht es immer weiter.

    Ich wünsche dir alles Gute.


    Gruß Siggi

    EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Easy Link Software Version 283C38773R seit 24.05.2022, Karten 2025.01 seit 29.05.2025
    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • Hallo Siggi!


    Es gibt shr wenige Menschen, die wirklich wissen, wie das "Leben" mit so einer Krankheit ist. Nur bei denen akzeptiere ich, wenn sie sich dazu äußern. 99,9% werfen nur mit Floskeln um sich, weil sie von der Realität einer solchen Existenz keine Ahnung haben.

    Ja, ich stehe noch im Berufsleben, aber manche Tage verstehe ich selbst nicht, warum ich das mache. Aber ich habe einen sehr verständnisvollen Chef, der mich als Bereicherung seines Teams sieht (vielleicht auch, weil ich einen hohes Fachwissen habe, jedem ohne Vorbehalt helfe und nie "nein" sage). Ich sitze mit einem Kollegen zusmmen, der leicht mit Autismus kämpft (die streut bei mir ja auch mit rein) - wir verstehen uns komischerweise. Aber das habe ich auch in den Therapien gemerkt: Die "Kaputten" unter sich haben manchmal einen für Außenstehende eigenartigen Umgangston, aber sie kommen miteinander besser zurecht als mit "normalen Menschen".

    Ich habe ja auch hier keine großen Probleme mit der gemeinsamen Kommunikation, weil eben keine Mimik/Gestik dabei ist. Damit komme ich halbweg klar. Ich kann mit Emotionen nicht richtig umgehen, weil ich das nie gelernt habe.


    Danke für das Verständnis <3

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Ich muss gerade an dieses Zitat denken: „Und dann schalten sie den Flüstermodus ein …“


    Als jemand der mit Burn-Out und Depressionen lebt, kenne ich einige Seiten. Ich sage mir oft, dass es andere schlimmer trifft als mich. Das hilft ungemein.

    Eine sehr gute Freundin hat mit Anfang 40 die Diagnose MS bekommen und sitzt nun mit 53 im Rollstuhl.

    Ganz egal, was es ist, die psychische Belastung ist immer ein großer Faktor. Füf die Person als auch das Umfeld.

    Von daher hast du natürlich mein Verständnis, aber nichtsdestotrotz finde ich eine Diskussion über das Thema „wie weit ist Datenschutz sinnvoll?“ angebracht, wenn man das SOS Notrufsystem tot legen möchte.


    Denn die Frage, die sich stellt, ist ja, was wird da wirklich gemeldet und übertragen?

    Hast du mehr nutzen oder mehr Schaden dadurch?

    Wie gesagt, ich sehe vieles auch sehr kritisch und bin skeptisch, aber ich gehe nicht mit dem grundlegenden Gedanken durch die Welt: Alles böse, böse, böse.

    Informieren und mit Tatsachen agieren, statt Paranoia.


    Betrachten wir wirklich nur einmal das SOS System, dieses sollte ja losgelöst vom Rest der Datenübertragung sein. Was wird da wirklich gesendet und was ist auf welche Weise mit Deiner Person dabei verknüpft? Falls überhaupt? Ich bezweifle, dass es an eine Person geknüpft ist. Sondern nur an eine Fahrzeug ID.


    Hast du dazu eine technische Dokumentation, die das genau erörtern kann?

    Wann werden zudem die Standortdaten gesendet? Erst bei einem Unfall oder durchweg?

  • Hallo Torsten,


    bei allem gibt es viele Meinungen. Du hast Deine Meinung zum Datenschutz kundgetan. Deine Meinung muss nicht mit der Meinung eines jeden übereinstimmen.


    Meine Meinung zum Datenschutz ist eine andere. Ich unterscheide zwischen Daten, die ich beruflich nutzen muss und Daten, die mich betreffen.


    Zum Thema Daten in meinem Fahrzeug weiß ich ganz genau, was übertragen wird. Die Informationen, die vom Fahrzeug übertragen werden, das stört mich nicht.


    Wenn es um Positionen von Personen geht, dann darf man kein Mobiltelefon nutzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Was den Datenschutz bei eCall betrifft, sehe ich eher entspannt. Aber da die TCU auch die gesamte Fahrzeugkommunikation abwickelt und ich den Herstellern nicht traue, würde ich das komplette Mobilfunk-System totlegen, so lange ich nicht zum TÜV muss.

    Das Aufkommen von eCall an sich finde ich durchaus positiv, weil es Leben retten kann. Dass ich wegen Patientenverfügung und chronischer Depression da eher sehr speziell bin, betrachte ich mich als Ausnahme.

    Die reinen Online-Services sind prinzipiell sehr praktisch, denn wenn das Auto automatisch Staus berücksichtigt und einen drum herum leitet, ist für Fahrer und Umwelt gut. Oder bei e-Fahrzeugen die Vorwärmung der Zellen von dem Laden bzw. die automatische Routenplanung mit den püassenden Lade-Stops. Das betrachte ich als einen wirklichen Komfort-Gewinn. Genau wie gewisse Software-Veränderungen, die das Fahrzeug ohne eigenes Zutun aktuell halten (z.B. Navigations-Karten oder Ähnliches) oder irgendwelche Fehler korrigieren, ohne dass ich als Nutzer in die Werkstatt muss.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    Für mich überwiegen die Vorteile der Online-Datenverbindung. Das Umfahren von Staus spart schon Fahrzeit und auch Energiekosten. Demzufolge wird auch der CO2-Ausstoß reduziert.

    Praktisch ist auch die vollautomatische Geschwindigkeitsanpassung bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen und das „vollautomatische“ Fahren, gerät man doch in einen Stau. Die Geschwindigkeit wird bei Kurven automatisch reduziert. Das alles nur, wenn man es möchte. All diese Funktionen kann man auch abschalten oder man belegt Assistenten-Favoriten. Das aktiviert man durch zweimal Drücken der Fahrassistenztaste am Armaturenbrett, links neben dem Lenkrad. Das ist die Taste ganz außen mit dem gelben Kontrolllicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Stau-Umfahrung sehe ich ebenfalls als ein "echt geiles Feature", aber so etwas darf mein Navi-System durch reines Zuhören erfahren und berechnen (siehe z.B. TomTom). Ich akzeptiere die Lösung von VW (anscheinend macht Renault das nicht anders) mit Routenumplanung auf den Rechnern des Fahrzeugherstellers (mit permanenter Standort-Freigabe) nicht.

    Was das automatische Anpassen der Geschwindigkeit usw. betrifft, kann ich mir bisher kein Urteil erlauben, denn damit habe ich zu wenig eigene Erfahrungen. Den Grundgedanken finde ich definitiv praktisch/komfortabel. Da schaue ich mal, was davon in meiner kleinen Kiste drinsteckt und wieviel davon im Fahrzeug (ohne Online-Verbindung) läuft. Der Komfortgewinn durch solche Funktionen ist eindeutig gewaltig. Allerdings spielt da die Schilder-Erkennung stark mit rein und eine eventuelle Geschwindigkeits-Datenbank der Navigations-Karte.

    Schilder-Erkennung habe ich bisher keine guten Erfahrungen (Opel & BMW), entweder wurden Schilder nicht erkannt, falsch erkannt oder völlig falsche Schilder ausgewertet (z.B. 60-Schild auf der Auffahrt der Stadt-Autobahn, obwohl ich nicht auf der Auffahrt, sondern auf der Autobahn war)

    Was Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven betrifft, da bin ich geteilter Meinung. Einerseits begrüße ich es, weil es die reine Fahrsicherheit erhöhen kann, Auf der anderen Seite mag ich solche EIngriffe in mein Fahrverhalten nicht, denn meine erste Fahrt (nach dem volltanken) wird der ADAC sein - Fahrsicherheitstraining. Da lerne ich nämlich unter kontrollierten Bedingungen die technischen Grenzen meines Fahrzeuges kennen sowie das Verhalten, bevor es "ausbricht" ...

    So habe ich beim Zafira z.B. gelernt, dass beim EInsatz von ESP nur reines Auskuppeln (nicht bremsen oder beschleunigen) am Besten hilft. Dann rutscht die große Kiste ein kleines Stück mit dem Arsch und dann ist es, als ob sie "einrastet" und man kann sie sehr gezielt steuern.


    Ich denke, ich lasse mich einfach mal überraschen. Bin mir ja immer noch nicht sicher, ob ein Kauf ohne vorherige Probefahrt wirklich so klug war =O Mein Gedanke war nur:

    1. Du bist schon mehrfach Automatik/DKG gefahren

    2. Du hast mit dem Captur 1 genug Kilometer gefahren und weißt, wie er sich fährt (nämlich gut, wenn man vom arg schlechten Abblendlicht absieht).

    Der Rest sind inzwischen Standards (Servo-Lenkung, Klima, ABS, ESP, ASR), das kann man nicht wirklich verbessern.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket