Spurhaltefunktion/Spurverlassenwarner/Spurzentrierung mit AHK

  • Hallo. Im E-Guide steht folgendes:


    Wenn die Funktion nicht verfügbar ist, werden die Kontrollleuchte und die linke und rechte Linienanzeigen 4 in der Instrumententafel grau angezeigt.

    Wenn die Frontkamera verdeckt ist, erscheint die Meldung „Frontkamera keine Sicht“ in der Instrumententafel. Reinigen Sie den Bereich, in dem sich die Sensoren befinden

    Automatische Deaktivierung

    Die Funktion wird unter folgenden Umständen automatisch deaktiviert:

    • Die Fahrdynamikregelung ist deaktiviert;
    • Das elektronische Stabilitätssystem funktioniert nicht richtig;
    • Das Antiblockiersystem funktioniert nicht richtig;
    • eine Anhängerkupplung ist elektrisch mit der Steckdose der Anhängerkupplung verbunden;
    • die Kontrolllampe wird angezeigt.


    dies soll sich auf die obigen Assistenten beziehen


    Ich habe nun bei meinem ASX ne Anhängerkopplung und darauf war heute ein radträger welcher elektrisch verbunden war und es hat auch am Radträger alles funktioniert was die Beleuchtung angeht.


    Die Spurzentrierung funktionierte aber trotzdem , nur der *Tote Winkel Warner* war laut Bordelektronik deaktiviert bzw die Sensoren.

    Ist das normal so? Ich meine mir solls Recht sein

    ASX Phase 1 , Hybrid TOP 1,6 l, Automatik

  • Also im Normalfall ist der Totewinkelwarnen bei AHK ( auch Fahrradträger ) betrieb immer deaktiviert bei aktuellen Modellen (2020+). Dafür springt jedoch der "Trailer Stability Assist" auf den Plan.


    Spurhaltefunktion und Spurverlassenwarner sollten aktiv bleiben, da diese über die Frontkamera gesteuert werden. Da diese bei AHK Betrieb nicht beeinträchtigt wird, bleiben auch auch alle anderen Helfer "außer" Totwinkelwarner und evtl PDC aktiv.


    Stell dir mal vor, die FRCAM wäre wirklich in der Sicht beeinträchtigt. Kommt vor, wenn zu lange geblendet ( tief stehende Sonne, Frost/EIS/ Schnee im Winter), Warum sollte da das ABS oder ESP nicht funktionieren? Das sind Dynamische Systeme die keine Kamera brauchen. Lenkwinkel, Giermoment, durchdrehende Räder, Vollbremsung....

  • Hallo mgane,


    das was, wie Du wiedergegeben hast, im E-Guide steht, entspricht so nicht den Tatsachen. Was bei Anstecken eines Anhängers außer Betrieb geht, sind Totewinkel-Warner und PDC hinten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Assistenten halten soll. Am Samstag Abend (eher Nacht) war ich ja zu einer Testfahrt für das Licht unterwegs. Nebenbei habe ich auch diesen Assistent aktiviert, um zu wissen, ob ich ihn bemerke bzw. wie er funktioniert. Absolute Fehlanzeige - Kamera ist sauber, keine Fehlermeldung und auch garantiert kein Anhänger, aber es passierte nix. Ich hatte die Hände am Lenkrad (aber nicht aktiv gelenkt) und das Fahrzeug driftete mehrfach über die gestrichelte Mittelline in die Gegenverkehrsspur, ohne eine Warnung oder Signalisierung?


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Ist das Symbol für die aktive funktion denn im Display sichtbar gewesen?


    E-GUIDE.RENAULT.COM / Captur-2 / Wie die Technik in Ihrem Fahrzeug Sie unterstützt / SPURHALTEASSISTENT

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Hallo Blauer Knappe!


    Okay, Fehler erkannt. Ich war definitiv zu langsam (ca. 50 km/h) , da funktioniert es noch nicht, jedenfalls laut Anleitung. Ich war eben langsam auf selten befahrenen Straßen unterwegs, damit ich keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährde. Demzufolge "Fehler 40" (Fehlerursache ungefähr 40 cm vom Lenkrad entfernt).


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Also wie bei Computer Fehler.

    Die Fehler Ursache sitzt vor der Tastatur :thumbsup:


    Ja laut Handbuch erst ab 70 km/h.

    Aber sagen wir mal sicher ab 75 km/h laut Tacho.

    Manchmal sind die Linien auf der Strasse verblasst.

    Dann geht es nicht.Also bitte nicht drauf verlassen.

    Witzig wird es erst im Winter, wenn Schnee links und rechts ist.


    Das schlimmste ist aber, das die Farbe der Linien nicht ausschlaggebend ist.

    Bei uns ist eine Kraftfahrtstrasse verbreitert worden.

    Dafür haben sie eine neue Mittellinie auf die Strasse gemalt.

    Die alte Linien wurden 15 km lang einfach schwarz über geteert.


    Diese erkennt der Captur und lenkt einen scharf an die Leitplanken.

    Lebens gefährlich.


    Es ist also eine Art Notfall Assistent.

    Nicht zu verwechseln mit Autonomes Fahren.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.6) auf MacOS Tahoe 26

  • Hallo Wudusoft!


    Ja, ich habe 7 Jahre lang First Level Support für 3 Standorte (Magdeburg, Braunschweig, Hannover) bei 244 Windumm-PCs, 3 Novell Netware Servern und 3 Steuer-Rechnern gemacht. Da habe ich irgendwann meinen Chef aufgefordert, Anti-Anwender-Spray zu beschaffen oder ich lege den Job nieder. Regelmäßig hatte ich das Gefühl, dass Kollegen morgens unten an der Wache ihr Gehirn abgaben und erst zum Feierabend wieder mitgenommen haben. Ich dachte immer, ich habe den Grund des Brunnens der menschlichen Dummheit gesehen, aber dort wurde ich mehrfach daran erinnert, dass dieser Brunnen unendlich tief ist.

    Es gab Tage , da hättest Du ein schweres Schleudertrauma vom Kopfschütteln über so viel Dummheit bekommen, aber es ist fraglich, ob die Berufsgenossenschaft das als Arbeitsunfall akzeptiert.


    Ansonsten kann ich aber sagen: Ja, der Assistent funktioniert. Ich glaube, ich brauche ihn aber noch nicht. Noch kann ich trotz Brille die Straße und die Fahrbahnmarkierungen erkennen.

    Meine persönliche Meinung dazu: Es ist etwas, womit man unwissende Autokäufer blenden/beeindrucken kann, aber ungefähr so nützlich wie ein Ersatzrad am Schlauchboot.


    Wenn ich "autonom fahren" will, ruf ich mir ein Taxi!


    Liebe Grüße, Torsten


    BTW: Der Umbau der Innenbeleuchtung auf LEDs war die beste Investition bei diesem Fahrzeug. Gefühlt habe ich mehr Licht im Fahrgastraum als der Captur 1 bei Abblendlicht auf der Straße!

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Der Assistent hat nichts mit „brauchen“ zu tun. Er ist eine zusätzliche Sicherung, wie auch der Notbremsassistent.


    Wenn man mal (lange Autobahnfahrt und Ähnliches) unaufmerksam ist (und davon kann sich niemand freisprechen), dann kann das Leben retten. Damit wird niemand geblendet. Und mit autonomen Fahren hat das so wenig zu tun, wie eine LED-Kofferraumbeleuchtung.


    Darüber abfällig zu sinnieren, ist unangebracht. Meine Meinung.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)