Phase 2 - Abblendlicht

  • Ich hatte schon mitgeteilt, dass das Thema für mich erledigt ist. Die Lichtautomatik lässt sich aktivieren und deaktivieren am linken Lenkblockhebel den man dreht. Die Meldung Lichtautomatik aktiviert oder deaktiviert wird auf dem Display angezeigt. Mein Captur Alpine E-Tech 145 ist aus 07/2025. Früher musste ich beim Megane den Lenkblockhebel einfach nur wegdrücken oder anziehen.

    Ich könnte mir vorstellen dass bei deinem Captur bei Stellung "Auto" auch der Fernlichtassistent aktiviert ist. Und das ist das Problem um das es in den letzten Beiträgen geht. Normalerweise sollte der Fahrer entscheiden können wann er die Fernlichtautomatik ein- oder ausgeschaltet haben möchte. Und das sollte bei Stellung "Auto" über den Hebel wie früher bei deinem Megane funktionieren.

    EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Easy Link Software Version 283C38773R seit 24.05.2022, Karten 2025.01 seit 29.05.2025
    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • Hallo,


    mein Captur von 2020 hatte noch oder wieder die „alte“ Logik, Fernlichtautomatik nur dann aktiv, wenn der Lichtschalter in Stellung Auto und der Blinkerhebel auf Fernlicht steht, so wie bei meinem RFC. Das hatten alle Baureihen der RFx-Modelle.


    Der Clio 5 war das erste Fahrzeug, wo die Fernlichtautomatik bei Lichtschalter in Stellung Auto immer aktiv ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0