Wenn du dich noch nichtmal auf die Kamera verlässt, was willst du dann damit?
Völlig berechtigte Frage!😜 Ich gewöhn mich schon daran.
Wenn du dich noch nichtmal auf die Kamera verlässt, was willst du dann damit?
Völlig berechtigte Frage!😜 Ich gewöhn mich schon daran.
Mich stören nur 2 Dinge:
1. Die Beleuchtung des Multimedia Displays schaltet bei Dämmerung wie verrückt zwischen Tag- und Nachtbeleuchtung hin und her, bei meinem vorherigen Clio5 mit Easy Link konnte ich noch Tages- oder Nachtbeleuchtung dauerhaft einstellen.
2. Kein automatisches Umschalten von DAB- auf UKW-Radio, sobald das Signal schlechter wird, obwohl ich das eingestellt habe.
Ja, ja es gibt ein paar Dinge... z.B. die fehlenden Haltegriffe??? Hatte noch ein Auto, wo diese nicht vorhanden waren. Dass die Elektronik beim Captur ein Eigenleben hat, ist mir schon bekannt, aber das ständige Wechseln der Hintergrundbeleuchtung, das selbständige Rückstellen der Tageskilometer usw. nervt schon sehr. Was auch sehr negativ auffällt, ist das er eine richtige kleine Dreckschleuder ist, Straße nur ein wenig feucht, und Heck schaut aus wie Sau, hab mir schon einen Spritzschutz montiert, hilft aber so gut wie nicht, und irgendein Unding hinten ran montieren möchte ich nicht. Und da sind wir auch schon beim Positiven angelangt: der relativ große Tank, der niedrige Verbrauch (momentan mit 5500Km 5,3lt) und die daraus folgende hohe Reichweite mit fast 800Km ist schon bemerkenswert. Nebenbei, wie ich auch schon gepostet habe, ist der Captur schon sehr schick und sehr schwer zu dopen. Man braucht bestimmt ein wenig Zeit sich an gewisse dinge zu gewöhnen, aber dann gehts. In diesem Sinne, Augen zu und durch. LG
Also vom Fahrkomfort kann ich mich wirklich nicht beschweren.
Finde ich echt sehr gut.Auch bei Deutschen schlechten Strassen Federn die Reifen mit der Zoll Größe das meiste ab.
Bemerkenswert finde ich auch meinen Motor.Nichtmal die Hälfte an Leistung benötige ich.
Und dann bin ich wirklich schon sehr zügig unterwegs.Dank Turbo Aufladung wirklich Nice.
Die Tageskilometer Rückstellung hatte ich nie, weil ich rechtzeitig auf das Fähnchen im Sicherungskasten hingewiesen wurde.
An dem klemmt ja leider der Kabelbinder.Einfach entfernen.
Fahre den Wagen nun das erste mal seit einer Woche.So alles Top.
Ja der Regensensor spinnt etwas.Entweder ist er zu langsam, oder zu schnell trotz einstellen.
Aber gibt schlimmeres.
Bei der Heckklappe wenn es Regnet, halte ich Abstand, weil ich ja weis das das Wasser einem sonst an den Armen runter läuft.
Aber wie gesagt, für den Preis was ich bezahlt habe ein gutes Auto.
Muss man halt lernen mit um zu gehen, wie Thema Batterie.
Bei der Heckklappe wenn es Regnet, halte ich Abstand, weil ich ja weis das das Wasser einem sonst an den Armen runter läuft.
Da gibt es ja für recht kleines Geld DIY Abhilfe
Hallo,
Phase 2-Modelle haben keinen Kabelbinder mehr bei der Transportsicherung. Gibt es Probleme beim Rücksitzen des Bordcomputers, würde ich prüfen, ob diese fest eingerastet ist. Bei Phase 2 ist die Weiß. Unbedingt von hinten dagegen halten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo zusammen, ich habe mir den Captur2 gebraucht gekauft, vorher war es ein Ford Focus Bauj.12/2017 Kombi, Automatik ohne irgendwelche zusätzlichen Assistent Systeme.
Ich fahre also zum Renault Händler in Köln und wollte mal nach einem Plug in Hybrid schauen ohne genau zu wissen welchen. Da standen viele verschiedene Clio und Captur2. Der Clio war mir zu klein der Captur2 sprach mich in der Form an, gut das ich den in neu noch nicht gesehen habe denn der aktuelle ist schöner, es ist wie es ist, vergleichen lohnt und ich habe gefunden was ich nicht wirklich suchte und reservierte ihn bis zum Gespräch Termin dann Probefahrt ( Probefahrt und Bewertung mit Focus seitens Renault) Ich war nach ca 5 Min. Fertig mit der Captur2 Meldung Reifendruck zu niedrig.
Rächte sich nach Abholung als ich feststellte das er zwar einen Abstands Warner ( Der aus meiner Sicht unnötig ist da ich dessen Daseinsberechtigung noch nicht verstanden habe) aber keinen Abstandshalter habe, und das Induktive Laden des Telefons obwohl die Matte das Zeichen dazu anzeigt nicht vorhanden ist...
Ich muss auch immer im Mysense Modus den Save Modus neu bestätigen/einschalten was lästig ist.
Bisher hatte ich ( Gekauft mitte August 25 mit unter 20000km ) bereits einige Probleme, zb: 2 Rückrufe die man vor Übergabe hätten beseitigt werden können) Probleme mit " Störung Bremssystem " ( Das am abholungs Tag bereits auftrat ) Meldung ohne Info nach dessen Beseitigung woran es gelegen hat..
Störende Bremsgeräusche bei Begin einer Fahrt oder nach langsamen auf der Bremse stehenden anfahren an der Ampel etc. .
Heute erster Displayausfall bei Fahrtantitt und nach Beendigung der Fahrt, beim Ausschalten des Captur2 funktionierte es wieder.
Das Auto ist toll, hätte ich nicht gedacht, die kleinen/großen Probleme immer wieder kehren langsam den Fahrspass ins negative weil man sich ständig fragt was passiert wohl als nächstes ??
Allerdings ist dieses Forum hier eine gelungene Bereicherung eines jeden Captur Fahrers.
Danke allen die sich beteiligen und hoffe das ich irgendwann einmal ebenso Hilfestellungen geben kann. Grüße Rolf
Ich muss auch immer im Mysense Modus den Save Modus neu bestätigen
Wozu?
Der Save Modus macht nur in ganz wenigen spezifischen Situationen Sinn.
Hallo Rolfi,
die 12 Volt Batterie sollte dringend ausgetauscht werden - dann verschwinden die Fehler!
In der Ausstattungslinie Techno sollte der adaptive Tempomat serienmäßig sein. Der Tempomat muss nach jedem Motorstart mit der Taste im linken Bereich des Lenkrades rechts oben eingeschaltet werden. Durch Drücken der Minus-Taste wird die Geschwindigkeit gesetzt. Ist der Autobahn- und Stauassistent vorhanden, dann ist die untere, mittlere Taste belegt. Wird bei aktivem Tempomat diese Taste betätigt, ist die automatische Spurzentrierung aktiv.
Liebe Grüße
Udo