Wie ist die Verbindung von App und Auto technisch umgesetzt?

  • Das hatte ich auch gemacht, um dann festzustellen, dass die Bedienungsanleitung nicht viel mit meinem Fahrzeug zu tun hat.


    Damit rechne ich immer. Meine Ex-Frau hat einen Captur 1 und allein bei dem hab ich schon ein Weilchen geschimpft, ehe ich den Lichtschalter und die Intervallschaltung der Scheibenwischer verstanden habe. Mein Opel hatte "Licht- & Sicht-Paket", da brauchte ich nix machen.
    Hoffentlich ist das Abblendlicht beim neuen Captur besser, beim ersten ist es eher eine mobile Verdunklungseinrichtung. Jedenfalls im Vergleich zu meinem alten Zafira B (normale H7-Scheinwerfwer). Mal dsehen wie viele Baustellen ich beim Captur entdecke...


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • die Datenübertragung ist bei EasyLink nur drei Jahre und bei openR Link nur fünf Jahre nur für Google Maps, Google Assistant und PlayStore kostenfrei.

    Für die Datenübertragung der AAOS-Apps benötigt man ein zusätzliches Daten-Abo von Orange (eSIM von Orange) oder eine Datenverbindung mit dem Hotspot des eigenen Mobiltelefons (Thessering).


    Das wird mich nicht stören, ich nutze keine dieser Funktionen. Im Gegenteil - ich bin sehr stark daran interessiert, dass mein Fahrzeug komplett offline geht (DSGVO).

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Das hatte ich auch gemacht, um dann festzustellen, dass die Bedienungsanleitung nicht viel mit meinem Fahrzeug zu tun hat.

    Nur so als Tipp, die Cockpit-Helligkeit stellt man im Media-Display ein. Aber nur nachts. Tagsüber darf man das nicht. ?(

    Den Taster, den die Bedienungsanleitung dafür beschreibt, gibt es nicht mehr.

    Den Fernlichtassistenten kann man nicht per Lichthupe ziehen deaktivieren, auch wenn das so in der Anleitung geschrieben steht.


    Ich habe meinen jetzt 14 Tage und die Suppe damit schon mehr als auf. :rolleyes:

    Hallo Lord_Buster!


    Kann in ein paar Minuten los, Auto abholen. Mein erster Gedanke ist augenblicklich "Den linken Fuß ganz fest auf das Bodenblech pressen - Du musst nicht kuppeln!"

    Hab das nämlich mit Dienstwagen vor Jahren durch und war froh, dass niemand hinter mir war. Die Schnauze vom Auto ging mächtig nach unten, als ich so unbedacht mit links die "Kupplung" betätigt habe.

    Der Rest läuft unter der Abteilung: "Drück keinen Schalter während der Fahrt, wenn Du nicht genau weißt, was dann passiert!".


    Den Rest werde ich dann auf'm Stellplatz in Ruhe ausprobieren, da ist das Risiko der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer doch etwas eingeschränkt. Ich habe es bei der Radio-Beschreibung gemerkt , es gbt in der Papiervariante 5 oder 6 verschiedene Radioversionen und ich befürchte, dass keine davon bei meinem verbaut ist.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Na, nun hast Du Deinen ja zwei Tage.

    Und? Erster Eindruck?



    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Hallo Lord_Buster!


    Siehe Signatur, in schwarz. Silber-Metallic wäre mir lieber gewesen, weil man da den Dreck nicht so drauf sieht. Ansonsten hat mir "Blauer Knappe" Die Antwort zum ersten Eindruck ja vorweg gemnommen.

    Ganz kurz gefasst: Positiv überrascht und bisher auch zufrieden. Den einzigen wirklichen Mangel stellen die "automatisch anklappenden Außenspiegel" dar, weil sie eben nicht anklappen und auch kein Schalter verbaut ist. Laut Software ist die Funktion aber aktiviert und gehört zur Serienausstattung (auch laut VIN in MyRenault). Damit habe ich eine schicke Beschäftigung für den :)

    Mit der Verkehrsschild-Erkennung bin ich noch nicht so sicher - sie hat mehrfach Ortseingangs-Schilder ignoriert und meine damit natürlich, dass ich hier 100 km/h fahren darf. Ob das als Beweis bei der "Rennleitung auch zählt, wenn die mich anhalten? :thumbsup:

    Motor macht Spaß, der hängt gut am Gas und ist verdammt drehfreudig, da bin ich von meiner alten Wanderdüne Anderes gewohnt. Die Bremse braucht noch ein klein wenig Gewöhnung, sie reagiert empfindlicher als beim Opel. Die Schalter sind anders, Heckscheiben-Heizung musste ich erst einmal suchen, aber nichts so gravierend unbekannt.


    Macht Spaß, ist ein entspanntes Fahren. Den Rest bringt die Erfahrung. M eine größte Angst war die Umgewöhnung von über 20 Jahren Handschalter zur Automatik, aber das habe ich erstaunlicherweise recht schnell akzeptiert (ohne unterwegs die "Kupplung" zu treten).


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    bezüglich Verkehrszeichenerkennung - wenn das System online ist, besteht Zugriff auf die Datenbank für die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese ist im System Priorität 1. Da würden die Ortsschilder korrekt eingespielt werden und die erlaubten 50 km/h angezeigt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Uh_newyork Hallo Udo, das gilt aber nur für Fahrzeuge, die mit der Navigation ausgeliefert werden, oder? Ich habe keine Navigation in meinem.

    Per Tethering könnte ich natürlich auch unterwegs Internetzugriff erlauben.

    Ich finde die Verkehrszeichenerkennung auch eher suboptimal.

    Das liegt mitunter auch daran, dass nicht immer die Zeichen vorhanden sind.

    Komme ich von einer Seitenstraße, die mit 30 KMH begrenzt ist, auf eine Hauptstraße, auf der 50 KMH erlaubt sind, behauptet das System natürlich so lange, es wären 30 KMH, bis es endlich was anderes optisch erkennt.

    Mit Informationen aus Kartenmaterial ist da sicher was besseres möglich.


    John_Doe ich wünsche dir Allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit deinem Auto. Ich finde insbesondere den Bremsvorgang auf den letzten 10 m bei dem Wagen gewöhnungsbedürftig. Das letzte Stück schaltet er nämlich die Gänge herunter und kuppelt dazu kurz ein. Da gibt es dann immer einen ordentlichen Ruck beim Bremsen.


    Meine Seitenspiegel klappen nicht immer von allein aus. Das finde ich auch etwas seltsam. Ich parke das Auto, komme nach 1-3 Stunden wieder oder hole den Wagen morgens aus der Garage und er klappt mir die Spiegel nicht aus. Erst auf Knopfdruck.

    Ist schon einige Male passiert.

  • Hallo udo!


    Ich verteufele ja die Online-Verbindung nicht und habe es mir daher die ersten 2 Tage mal angeschaut. Sind viele nette Features drin (wie die Benzinpreis-ANzeige von Tankstellen und so, das ist schon etwas Feines.


    Aber das mit dem Ortsschild ist ja nicht nur einmal passiert (sonst würde ich mich daran nicht so "hoch ziehen"), sondern mehrfach. Das war zwar eine Strecke quer durch die Pampa (ich bin statt dem Navi mal den Umleitungsschildern auf der Strecke gefolgt), aber so etwas fällt mir halt auf, weil ich versucht habe, gerade darauf zu Achten.

    Ich war von der Funktion schon beim Opel Crossland von Ex-Schwiegervater nicht wirklich begeistert - der wohnt in der Brandenburger Region, da sind viele Straßen zwischen den Dörfern ziemlich schmal und auch kurvig. Wenn Schwiegervater dann meint: "Willst Du auch mal fahren?", sagt man ja nicht nein, er wollte ja für sein neues Auto gelobt werden. Und genau da habe ich solche Fehler auch erlebt, aber der Rest vom Fahrzeugverhalten inklusive dem dort verbauten DKG war sehr angenehm.

    Wenn ich dem Radio jetzt noch beibringe, dass die hohen Töne nicht wie durch Watte klingen,dann kann ich sogar das Werksradio loben. Die Navi-Stimme (deutsch weiblich) klingt etwas abgehackt mechanisch und ist sehr dumpf (fällt bei S-Lauten deutlich auf). Ansonsten muss ich mir die Nacht-Darstellung vom Navi noch mal anschauen, ob man die anpassen kann. Das ist mir nämlich zu farblos und damit für mich schwerer zu lesen (auch wenn ich ja Sprachansagen bekomme).


    Letztendlich ist hier viel von meiner Kritik "Meckern auf hohem Niveau", aber man(n) hat ja auch Ansprüche an ein Auto.

    Was ich bereue: Ich habe nicht daran gedacht, auf Sitzheizung als Sonderausstattung zu achten. Das ärgert mich jetzt ein wenig, denn "Popo-Heizung ist bei kaltem/feuchtem Wetter direkt nach dem EInsteige und Losfahren etwas Feines. Wobei ich mit dem Captur noch keine Erfahrungen sammeln konnte, ich weiß also nicht, wie schnell er heizt.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    ich hatte nicht mehr daran gedacht, dass Dein Captur ohne Navi ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0