Motorschaden Tce 120

  • Hallo in die Runde,


    auch ich möchte Euch gerne teilhaben an meinem aktuellen Problem mit unserem Captur XMod Energy Tce120 EDC, Automatik, Benziner, DeZir-Rot-Black Pearl-schwarz, gekauft in 05/2016, Bj 11/2015:
    Vor 2 Tagen hatte ich massive Probleme beim Ausparken, da zwar der Wagen sofort angesprungen ist aber nach dem Einlegen von "R" der Wagen beim rausfahren sofort ausging, 6Mal!!! Nur durch Geduld und Leerlaufphase ist es mir gelungen das Fahrzeig zu bewegen. Die Fahrt daraufhin verlief zunächst unauffällig. Jedoch habe ich die Laufruhe vermisst und auch ein Rasseln der Steuerkette wahrgenommen. ich entschied mich zum AH König/Berlin Spandau zu fahren, da ich den Wagen dort als Neuwagen mit einem Komfort-Service_vertrag von 5 Jahren bzw. TKm 80 zusätzlich mit dem Preis von € 1.599,-- abgesichert habe um in den nächste 5 Jahren meine Ruhe zu haben. Das hat sich als gut herausgestellt, da jetzt ein Garantiefall vorliegt. Nach 1 Jahr und 10 Monaten und einer Fahrleistung von Tkm 26 ist nach der Diagnose die Steuerkette "gedehnt" laut Werkstattleiter.
    Nun soll neben der Steuerkette noch weitere ca. 60 Teile des Motors getauscht werden und damit wird der Motor zerlegt.
    Kennt sich einer hierbei aus?
    Ich habe Angst das durch dieses "Flicken" der Gefahr eines Motorschadens nur aufgeschoben wird. Warum nicht einen neuen verbesserten Motor einbauen?
    Dieses Forum hat zum Thema Steuerkette schon einiges gesagt. Das Problem liegt meiner Meinung nach in der Baureihe des Captur.


    Der Service bei meinem Händler ist leider der totale Schrott. Nur beim Verkauf absolute Empfehlung und danach der reinste Zirkus. Ich erhalte nicht mal eine Entschuldigung oder einen kostenlosen Ersatzwagen und habe jetzt zusätzliche Kosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einen enormen Zeitaufwand. Danke lieber Händler, einfach nur indiskutabel.
    Wie wird das bei Euch in der Werkstatt geregelt. bekommt jemand anstandslos einen kostenlosen Ersatzwagen bei solch einem massiven Motorproblem innerhalb der gesetzlichen Garantie?

  • Hallo wir haben 4 Renault auf in unserem Bestand alle beim gleichen Händler gekauft.
    Wir bekommen immer ohne Diskussion einen kostenlosen Leihwagen auch die Werkstatt ist Top habe noch nie Probleme dort gehabt.
    TRI AG Automobile einfach ein super Laden.

    Captur dci 90 EDC Luxe eco2 , EZ 13.07.2016

  • Pechvogel: In Spandau war ich nur zur Inspektion, ich bin wegen dem Problem extra zu Renault nach Tempelhof gefahren, dort erfolgte auch die Reparatur, ich drücke dir die Daumen das das alles klappt. Ansonsten muss die Mobilitäts Garantie greifen, hier hast du Anspruch auf einen Leihwagen, bei mir über die ganze Zeit, ruf bei der Renault Hotline an, Telefonnummer musst du haben oder klebt im Auto, Fahrzeite, Sonnenblende.


    Zu meinem: leider gibt es mit meinem ein neues Problem. Zeitweise also tagelang wieder nicht, klappert der Motor wenn er noch kalt ist, als ob ich einen Diesel habe, im Leerlauf , als ob die Ventile klappern, habs auch aufgenommen, Öl ist genug drauf....Wenn er warm ist beruhigt sich alles wieder. Er fährt auch ganz normal.
    Ich habe kein gutes Gefühl mehr und werden den Wagen verkaufen, allerdings keinen Renault mehr. Ich habe auch kein Vertrauen mehr zu den neuen Turbo aufgeladenen Motoren.

    Captur, Helly Hansen, 6,4 Liter Verbrauch, Automatik.
    DLZG Bolt

    Einmal editiert, zuletzt von Bolt ()