E10 oder E5 (Super 95)

  • Hallo ich wollte mal so in die Runde fragen ,mir ist aufgefallen das an den Tankstellen fast niemand E10tankt ich habs auch noch nie getankt bei meinen Autos, hat schon jemand Erfahrung mit seinem Captur.

    Intens TCe 140 EDC GPF

    Black Pearl Schwarz - Alabasta Weiß


    - Dachhimmel Grau
    - Stoff INTENS mit Seitenwangen in Lederoptik in Schwarz-Hellgrau
    - Haifischantenne
    - Style-Paket
    - Elektronische Parkbremse mit Auto-hold Funktion
    - MULTI-SENSE mit Ambientebeleuchtung
    - Winter-Paket
    - Infotainment-Paket
    - Kartenmaterial Europa
    - PNDIF1
    - Außenlook-Paket in Alabaster-Weiß
    - Innenlook-Paket Signature in Hellgrau
    - City-Komfort-Paket
    - Safety-Paket
    - Stau-Assistent (0-160 km/h

    -Sitzheitzung nachgerüstet

  • Nein, habe keine Erfahrung mit dem Fusel. Kommt mir auch in kein Fahrzeug aus meinem Fuhrpark.

    Captur Helly Hansen...mit vielen Extras aber ohne Extras... :watchout:
    EZ.09.15, 6,5- 6,8 ltr Durst, R-Link im Nov.18 zuletzt vom freundlichen geupdatet
    Osram Nightbreaker inside, Kofferraumkiste ausm Baumarkt
    Rückfahrkamera - I´ll never miss it...

  • Also ich tanke schon seit Jahren E10 in allen meinen Wagen (Twingo, Scenic, Captur), hatte bisher keine Probleme und konnte auch keinen deutlichen Mehrverbrauch oder Leistungseinbußen feststellen.

  • Ich tanke E10 immer bei Leihwagen :cool: Aber bei meinem mache ich tatsächlich auch einen Bogen drum...

    Viele Grüße

    Martin

    Captur Luxe Diesel Bj. 2014

    Captur Version S Bj. 2018 mit AHK abnehmbar

    Captur II Initiale Paris (Plug in Hybrid, Bj. 2021 mit elektrisch ausklappenderAnhängerkupplung und Glasdach)

  • Ich habe über längeren Zeiraum E10 getankt. Der Verbrauch gegenüber E5 liegt im Schnitt mit E10 um 0,5 ltr drüber. Der Freundliche von Renault riet mir E10 nicht mehr zu tanken. Eine Leistungssteigerung ist nicht messbar aber doch möglich. Werde noch später noch mal berichten.

  • Der Verbrauch gegenüber E5 liegt im Schnitt mit E10 um 0,5 ltr drüber.

    Bist Du Dir sicher?


    Alle offziellen Messungen, die ich kenne, weisen eine Erhöhung des Verbrauchs um ca. 1,5% aus. Das deckt sich auch so ungefähr mit meiner Erfahrung.
    Mit 0.5 l wäre es ein Mehrverbrauch von mehr als 6%... das halte ich für zu viel.

  • Tanke es auch schon seit Jahren erst om Ford Focus dann im Kadjar und nun auch im Capture und habe bis dato keine Veränderungen festgestellt. Der mehrverbrauch ist meines erachtens kaum der rede wert!

    Capture Bose Edition mit Panoramadach und Park Assistent TCe 90

  • Hallo,


    Also Mehrverbrauch = ein mehr an Abgasen

    Das stimmt nicht. Gerade um die Abgase zu reduzieren wurde E10 erfunden.


    "Auch Kraftstoffverbrauchsmessungen auf dem ADAC-Abgasprüfstand bestätigen diesen „theoretischen“ Wert. So ergaben Vergleichsmessungen mit E10- und E5-Kraftstoffen im Neuen Europäischen Fahrzyklus einen Kraftstoffmehrverbrauch von 1,5% bei der Verwendung von E10. Die CO2-Emissionen wurden dagegen um 0,9 % reduziert."
    (Zitat von hier)

  • @Exilniederrheiner

    Jein ... Wenn ich mehr verbrenne habe ich auch ein mehr an Abgasen - Physik lässt grüßen. Aber, richtig der CO2-Ausstoß des PKW wird gesenkt. - schreibst du ja. Doch nur den PKW zu betrachten ist etwas kurzsichtig. Denn dazu kommt noch die Problematik bspw. der Umwandlung von Ackerflächen. Damit einhergehend ein Anstieg an CO2.
    Das Thema ist leider komplexer als einfach nur einen anderen Tankstutzen zu nehmen.

    Vollständiger Artikel: https://www.greenpeace.de/them…ingt-e10-sprit-der-umwelt

    ZITAT (Greenpeace Webseite, Artikel von Beate Steffens 30.12.2010)


    WAS BRINGT E10-SPRIT DER UMWELT?


    Mit dem neuen Treibstoff E10 will die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen und die Abhängigkeit vom Öl verringern. Aber haben die Politiker damit tatsächlich den richtigen Weg eingeschlagen? Das ist fraglich, denn Wald, Weide- oder Brachland in Ackerland umzuwandeln, kann dazu führen, dass noch mehr Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird. E10 kann also nicht nur Autos ruinieren, sondern auch unsere Umwelt.

    ZITAT ENDE

  • Ich lasse aus Prinzip die Finger von diesem ökologischen Unsinn. Mehrverbrauch, CO2-Ausstoß, usw. hin oder her.


    Ich habe hier mal einen Artikel gefunden, der zwar eigentlich für Kinder verfasst wurde, aber sehr anschaulich und klar die Problematik erläutert: --> Biodiesel und E10 – was macht denn Regenwald im Autotank? <--



    Für mich ist das Ganze eine gefährliche Mogelpackung.



    Noch dazu kommt, dass dieses Bio-Gedöns eigentlich teurer sein müsste, als "normaler" Sprit, da dessen Herstellung wesentlich aufwändiger ist. Also auch hier ein unsägliches "Geschiebe".

  • Ich lasse aus Prinzip die Finger von diesem ökologischen Unsinn.


    Aus Prinzip lasse ich nicht die Finger davon. Aber ich lasse sie in diesem Fall davon ;)


    Erstens ist es vermutlich nicht so, das man damit der Umwelt unter Betrachtung alles Aspekte zwingend was Gutes tut
    Zweitens ist es wohl nachweislich so, das man dem Motot garantiert nix Gutes tut
    Drittens ist es spürbar, dass die Leistung des Motors weniger "tut"
    Viertens überzeugt mich die Kalkulation "Preis weniger - Verbrauch mehr" nicht wirklich.
    ^^


    Aber das muss jeder für sich selber ausmachen.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, Easy link 9,3", Version 283C31519R, einklappbare AHK

  • Woher hast Du den Nachweis, dass es dem Motor schadet?
    Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich bei der Leistung keinen Unterschied spüre. Hast Du das irgendwie gemessen oder ist das nur ein Gefühl?