Beiträge von John_Doe

    Wenn die Verschleißanzeige angeht, bremst Du immer noch auf "normalem" Bremsbelag, allerdings wird es dann wirklich Zeit, die Beläge zu tauschen. Das ist sozusagen die letzte Warnung! Wundert mich allerdings, dass Deine Werkstatt nicht die Steine/Scheiben getauscht hat. Vor allem, wenn Du als Kunde das ansprIchst X( Ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass die Werkstatt die Teile nicht tauschen möchte (und ich fahre schon 30 Jahre).

    Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll?! :whistling:

    es steht Dir frei, die Daten freizugeben oder auch nicht. Das bestimmst Du selber.

    Hallo Udo!


    Kann man irgendwo im Fahrzeug-Setup definieren, dass das Auto seine Daten nicht jedes Mal beim Abstellen an Renault sendet?

    Ich kenne den Spaß ja bei VW: Wenn die Standort-Freigabe an VW nicht aktiviert ist, funktioniert die Stau-Umfahrung der Onboard-Navigation nicht! Weil VW die Berechnung auf ihren Servern macht, anstatt es dem Navi im Fahrzeug zu überlassen. Das kann ja jedes billige Navi für die Frontscheibe besser ...

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :(


    Liebe Grüße, Torsten

    Das ist kein Humor - das bin ich. Psychisch krank: schwer ADHS mit chronischer Depression und akutem Helfer-Syndrom. Ich kann partout nicht "nein" sagen, wenn jemand meine Unterstützung benötigt. ...

    Meine Muttersprache ist Sarkasmus, Fremdsprache deutsch (beschränktes Wissen, für den Hausgebrauch reicht es).


    Tja - und ich kann nicht wirklich gut mit Menschen umgehen, dafür jedoch sehr gut Mitmenschen umgehen! Wenn man mir etwas mitteilt, verstehe ich nur Z-D-F (Zahlen, Daten, Fakten), habe mit dem Verstehen von Mimik und Gestik große Schwierigkeiten und ecke dadurch oft an.

    Ich verständige mich lieber schriftlich, weil da wenig oder keine Gefühls-Daten übermittelt werden, damit kann ich oft nichts anfangen oder deute sie falsch.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ich glaube, an der bestehenden Konfig muss ich nicht wirklich etwas ändern. Nur die Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und der Außenwelt wird reversibel unterbunden. Ich habe da so ein "leichtes" Problem mit solchen Dingen. Die Werkstatt darf bei Fehlern (soweit ich das Fahrzeug da abgebe), Zugriff haben (aber nicht auf meine Fahr-Daten, das geht die nämlich nichts an). Daher geht es auch Renault nichts an, ob, wann & wo ich fahre oder stehe. Vor solchem Mist schützt mich die DSGVO und ich habe nirgendwo unterschrieben,dass ich diese Daten für irgendwelche Zwecke freigebe!

    Sorry, dass ich hier so garstig bin, aber im First-Level-Support hat man ständig mit schützenswerten Daten auf den Client-PCs zu tun und mein Arbeitgeber ist dort datenschutztechnisch richtig hinterher...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ich dachte, für mich als Allein-Fahrer sollte die Motorisierung akzeptabel zum "Mitschwimmen" sein. Als Spaßmobil hatte ich eine Weile einen Zafira B OPC Edition mit EDS Phase 2 - damit hat es richtig Spaß gemacht, flott unterwegs zu sein. Sieht aus wie Mutti's Pampers-Bomber (modifiziertes Heckblende mit Unifit-Auspuffanlage), aber geht ab wie 'ne Tüte Mücken. Leider war der Verbrauch bei Geschwindigkeit tödlich (bis zu 25l/100km), jedoch war auch erst bei 293 km/h Schluss. Aber nach dem zweiten Getriebeschaden des 6-Gang-Getriebes wurde es mir dann zu teuer...

    In meinem Noch-Zafira steckt der 1.8er Sauger mit 140 PS - der typische "Brot & Butter"-Motor. Nicht gerade kräftig und 'ne Anfahrschwäche - dafür weitestgehend stressfrei. Bei meinem hat es bei ca. 170.000km die Kupplung zerlegt, Mein Haus-Schrauber hatte wegen Urlaub geschlossen und ich war zwangsweise bei Opel. Forderung von mir: "Schaut, ob es der Geberzylinder ist, ansonsten ruft mich an, bevor ihr etwas macht!" Nach 5 Tagen habe ich angerufen denn es gab keine Infos. Nächsten Tag der Anrunf, dass mein Auto fertig sei. Ich hab mich natürlich gefreut, Geber-Zylinder kann ja nicht so teuer sein. Stattdessen hat Opel meine Absprache ignoriert und weiter gesucht und repariert. Letztendlich haben sie den ganzen Kupplungs-Automat ausgetauscht und wollten dann über 2.500€ für ein Fahrzeug, dass nicht mal 2.000€ wert ist. Gab eine ganze Menge Stress mit der Werkstatt und ich habe mich da gefreut, dass meine Absprache schriftlich auf dem Auftrag vermerkt war.

    Nun ja, der "Kleine" ist eindeutig etwas leichter als meine alte Wanderdüne mit1,7t Leermasse und sollte daher auchein wenig spritziger sein. Damit sollte auch der Verbrauch etwas geringer ausfallen - auch, weil ich wesentlich ruhiger geworden bin beim Fahren.

    Hallo Helmut!


    Du hast mir damit definitiv weitergeholfen, der Rest ist jetzt "mein Problem".

    Ich hoffe weiterhin,dass es kein Fehler war, das Fahrzeug ohne Probefahrt zu kaufen. Ich hatte halt die Fahrerfahrungen mit dem Captur 1 (90PS-Variante) und mochte den "Kleinen". Der knurrige, aber drehfreudige Motor, die leichtgängige Kupplung, die Sitzposition usw. Abgesehen vom peinlichen Abblendlicht (mobile Verdunklungseinrichtung trifft es besser) und dem Navi, das immer wieder relevante Straßen nicht kennt, war das ein rundum gelungenes Fahrzeug. Jedenfalls für mein Empfinden.

    Daher mein Gedanke: Der "Neue" sollte nicht schlechter sein.

    Automatik-Erfahrung habe ich aus diversen Fahrzeugen: VW Passat, VW Bulli, Golf, Audi A6, Chevrolet Camaro

    DSG-Erfahrung: Golf GTI , Opel Grandland


    Und jetzt kaufe ich die Katze im Sack :rolleyes:

    Dahingehend sind auch viele Werkstätten überfordert. Das Problem dabei, wenn der Kunde aufzeigt wies geht - die Eier können ja nicht gescheiter sein, als die Hühner....


    Naheliegend, dass Renault versucht, das unrechtmäßige Eingreifen in Steuergeräte zu verhindern.

    Hallo Udo!


    Das obere Problem ist mir ja daher so extrem aus der Praxis bekannt. Durch "illegales Wissen" konnte ich an der Kiste mehr als der Opel-Service. Ist aber auch schlecht, wenn der Fahrer über ein gepatchtes Diagnose-System verfügt (Tech-2), was sich nicht unbedingt an die Vorgaben des Herstellers hält :evil:

    Den gleichen Mist hatte ich doch bei Skoda davor schon einmal gehabt, damals habe ich ja angefangen, mich für die Hintertüren der Programmierung zu interessieren. Ist allerdings auch für die Werkstatt peinlich, wenn sie es nicht hinbekommen, aber Kalle auf'm Hinterhof nebenan schon :thumbsup:


    Was Renault will, interessiert hier keinen. Es gibt ein gesetztlich verankertes Recht auf Reparatur. Wenn Die ihre Steuergeräte vernageln, gibt es entweder einen netten Menschen aus dem zumeist nicht-deutschsprachigem Raum (Russen, Serben, Tschechen usw.), die einen Hintertür finden (und die Leute im Darknet sind alle nett, freundlich & informationsbereit!) oder einen "bösen Fremdhersteller", der das gleiche Gerät (nur ohne Sperre) produziert & verkauft. Was meinst Du wohl, wo mein Tech-2 herstammt? :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Helmut!


    Habe mir das Programm mal installiert, werde aber daraus nicht ganz schlau, was diese Ausstattungsliste betrifft. Motor und Getriebe war recht eindeutig, aber beim Rest der Ausstattung ist es mir ein Rätsel. Mal sind gelbe Punkte da, mal nicht (kein Punkt, aber Ausstattung ist vorhanden)...

    Werde das Programm mit Sicherheit nicht weiter nutzen, ich behalte meinen Daten gern bei mir. Daher wird wohl die TCU einen akuten Stromausfall im Dauerzustand haben. Egal, ob da irgendwelche Fehlermeldungen erscheinen.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Da bist Du wissenstechnisch meilenweit voraus. Ich bin da, zumindest bei Renault, doch recht ungebildet. Ich habe die letzten 10 Jahre mit Opel verbracht, davor Skoda, davor Forde Mondeo...

    Ich lass mich mal überraschen. Bin mir noch nicht sicher, ob es ein Fehler war, das Auto ohne Probefahrt zu Kaufen. Ging halt einfach davon aus, dass ich doch mit dem Captur 1 gefahren bin, dass sich der Neue nicht unbeding so viel anders fährt. Bin aber das Renault DSG noch nie gefahren, habe da nur Fahrerfahrungen mit dem 8-Gang DSG aus den Opel Grandland X. Von dem Fahrverhalten war ich sehr angetan, der war sehr angenehm zu fahren und hing bei Bedarf auch richtig gut am Gas. Ob der auch ein Mild-Hybrid war - keine Ahnung. Habe nicht gefragt, fand nur das Fahrverhalzen für so ein recht großes Fahrzeug doch sehr dynamisch.


    Liebe Grüße, Torsten