Hallo Udo!
Tja, ob Phase 1 oder 2? Keine Ahnung?! Ich bin bloß der Fahrer, kann gerade mal Benzin oder die Scheibenwaschanlage nachfüllen. Mit viel Mühe bekomme ich auch einen Radwechsel hin.
Ich kann bisher nur Rätselraten - mein "kleines Schwarzes" steht noch beim Händler, bekomme ich mit viel Glück Ende nächster Woche. Mir ist bekannt, dass es Baujahr Ende 2023 ist, die VIN, dass es 'ne Automatik (also das viel gescholtene 7DCT300) ist und eine Klimaanlage drin ist.
Mehr Forderungen hatte ich nicht beim Kauf - Automatik & Klima (und nicht gerade weniger Leistun als mein alter Zafira). Farbe egal - ich sitz drin und sehe davon nicht viel, den Rest der Färbung übernehmen Straßenschmutz und Regen. Radio nutze ich in meinem Altfahrzeug seit Jahren nicht mehr (keine Nachrichten, kein Verkehrsstudio, keine Musikunterbrechungen durch sinnfreie Werbung), Navigation übernimmt ein Handy ohne SIM-Karte.
Okay, wenn das Radio ein Android-System ist, dann hab ich ja schon ein "Bastel-Ziel": Mir root-Zugang zum darunter laufenden SE-Linux zu verschaffen. Denn Android ist bloß 'ne bunte Java-Oberfläche, die keinerlei Fähigkeiten hat, mit der Hardware zu kommunizieren. So habe ich das mit einen Handys ja auch - was ich nicht will, gibt der Linux-Kernel nicht raus. Da kann die bunte Oberfläche "krakeelen", wie sie will - der Master ist das Linux!
Dann sollte es eigentlich auch möglich sein, meine eigene Navigations-Software samt Karten zu installieren (Europa komplett). Wenn WLAN geht, ist das super, dann brauche ich die Mobilfunk-Anbindung gar nicht.
Ich werde mal versuchen, den USB-C-Port mit einem Hub (mit eigener Stromversorgung) zu koppeln. Mal schauen, ob daran angeschlossene Geräte noch erkannt und unterstützt werden.
Spotify sollte ja funktionieren, zumindest wird es von AAOS12 unterstützt und sollte im Store verfügbar sein.
Okay, damit funktioniert auch Android Auto mit den typischen EInschränkungen für ein Handy (egal, die Grundfunktionen sollten ja da sein). Drahtlose Kommunikation kostet böse Strom, da ja die APP auf dem Handy läuft und gleichzeitig einen Teil der Oberfläche als auch sämtliche Audio-Daten via BT zum Display routet (da hat das Onboard-Radio eigentlich nix zu tun, es ist dann nur ein externer Bildschirm)...
Liebe Grüße, Torsten