Beiträge von John_Doe

    Hallo LiLu!


    Schöm, wenn mal die eigene Vermutung stimmt ;) .


    Ich kannnte es nur von Skoda. da gab es zwei 1.4er Motoren, einmal 90 PS und einmal 103 PS. Da war der einzige Unterschied die Nockenwellen und das Kennfeld ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Genau so etwas hatte ich vermutet - durch Kennfeld-Anpassung und eventuell einen etwas anders angesteuerten Turbolader. Im Netzt findet man ja nix weiter, allerdings ist eine rein mechanische Anpassung zwar problemlos möglich, jedoch eher unwahrscheinlich.

    Wenn ich den Threads hier richtig gefolgt bin, sollte das Kupplungsproblem bei der 2023er Version des 7DCT300 eigentlich nicht mehr so relevant sein. Anderenfalls kann ich ja "direkt von der Front" berichten ...


    Liebe Grüße, Torsten.

    Hallo Udo!


    Bei mir ist morgen Weihnachten! Ich bekomme mein "kleines Schwarzes" :thumbsup:


    Das mit der Motorentwicklung war mir weitestgehend bekannt, mich interessiert, wie der "gleiche" Motor mit 2 verschiedenen Leistungen angeboten wird (welche Unterschiede?)!

    Mit dem Getriebe lass ich mich Überraschen - im schlechtesten Fall gibt es frühzeitig eine neue Kupplung. Wobei ich natürlich hoffe dass es nicht der Fall sein wird. Da reizt dann schon eher die Überlegung, ob die Änderungen von Mercedes beim Captur auch möglich sind (externer Getriebe-Ölfilter sowie ein Ölkühler) ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hi!


    Nee, ich rede ja von der "alten" Motorisierung als Benziner. Da gibt es zwei Leistungsstufen, einmal die 140er Mild-Hybrid und dann noch mal die Variante mit 160 PS. Ich bin einfach interessiert, woher der Leistungsunterschied kommt. Bei Skoda kenne ich das beim 1,4er Motor, da ist andere Nockenwellen-Auslegung, aberansonsten baugleicher Motor.

    Daher interessiert mich, wie Renault das hier gelöst/realisiert hat.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hi!


    Mich würde ma interessieren, welche bautechnischen Unterschiede zwischen den den beiden Motor-Versione beim Captur 2 bestehen, denn im Netz finde ich dazu nix aussagefähiges. Danach scheint es ja so ziemlich der gleiche Motor zu sein?


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Heiko!


    Ich denke auch über ein kürzeres Wechsel-Intervall beim Öl nach, denn ich habe fast nur Kurzstrecken (unter 10 km), allerdings zählt bei mir alles unter 100 km als Kurzstrecke.Dieser Motor hat garantiert auch eine höher Belastung als der alte 1.8er Sauger im Vorgänger-Fahrzeug.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Lord_Buster!


    Wenn ich das von dem ersten Ausflug so lese, dann glaube ich, doch die richtige Wahl getroffen zu haben. Mein "Wunschdenken" ging eher in Richtung Dacia Duster, den Captur hatte ich gar nicht so auf dem Schirm. Preislich lag beides nicht so weit auseinander: Duster neu oder Captur 2 als Jahreswagen...

    Wichtig war für mich nur die Automatik, weil ich dank einer undiagnostizierten Erbkrankheit wenig bis kein Gefühl mehr in den Füßen habe (so eine nette "Beigabe" von Papa), ansonsten nur Klima als Sonderausstattung, mehr Extrawünsche hatte ich nicht. Als normal empfand ich auch ein vernünftiges Abblendlicht, aber schlechter als der Captur 1 ist ja bloß noch Standlicht ;( Musste dem Cappi 1 meiner Ex-Frau durch den Harz nachts nach Hause fahren (unbekannte Strecke). Ich war schon kurz davor, einen mit 'ner Taschenlampe vorneweg gehen und leuchten zu lassen, so miserabel fand ich das Licht. Mein Zafira B hat definitiv ältere Scheinwerfer (auch von der Entwicklung), aber wir hatten beide den gleichen Lampen-Typ drin , nämlich H7. Aber in Ihrem hatte ich die OSRAM Nightbreaker drin (die machen für Halogenlampen richtig gut Licht) und in meiner Wanderdüne waren billige Standard-H7 drin. Trotzdem hatte ich bei meiner alten Kiste relevant mehr Licht auf der Straße .

    Ich bin zwar zu 99% nur noch Alleinfahrer, aber ich mag die erhöhte Sitzposition und geringfügig Motorleistung. Ansonsten hätte es auch ein rollendes Dixi-Klo (Smart) getan. Aber ich brauche ein wenig Kofferraum zum Einkaufen (6 Sixpacks mit 1,5l-Wasserflascheen) bekommen ich in kleine Autos schlecht rein.

    Der Autohändler (Autohaus König) hat mich aber recht zielgerichtet zum Captur 2 "gelotst" und ich hatte ja diverse Fahrerfahrungen mit dem Vorgänger. Daher dachte ich, dass es vielleicht gar keine so falsche Entscheidung war. Leider muss ich noch bis nächste Woche warten, bis ich mein "kleines Schwarzes" bekomme ||

    Dein Bericht bestärkt mich doch darin , das Ganze eher mit Vorfreude als mit Sorgen (was habe ich mir jetzt für eine Baustelle angelacht?) zu sehen. Mal schauen, was mich erwartet.


    Liebe Grüße, Torsten