Beiträge von John_Doe

    Hallo Helmut!

    Wie man auf den Bildern sieht - es ist definitiv kein Schalter vorhanden, aber in der Software aktiviert. Ich habe auch versucht, ob es einen Unterschied zwischen "manuell verriegeln" (Taste auf dem Schlüssel betätigen) oder "automatisch verriegeln" (beim Weggehen) gibt. Beide Male nix - die Spiegel bleiben draußen.

    Ich habe auch in der Anleitung weiter nichts dazu gefunden, also werde ich wohl nächste Woche meinen :) "auf den Pott setzen", das ist sein Problem. Vorsichtshalber auch noch mal bei MyRenault in der Webseite geschaut - es ist nicht mal eine "Sonderfunktion" (dann könnt er sich ja rausreden mit "nicht in der Ausstattungslinie"), sondern Serie. Dann kann er auch gleich den zugehörigen Schalter nachrüsten oder gibt es den auch nicht mehr?


    Liebe Grüße, Torsten

    Hi!


    Ja, da gehe ich nachher noch mal nachschauen (im Augenblick regnet es). Den Software-Schalter hab ich ja auf "Ein" gesetzt, aber wenn ich das Fahrzeug abschließe, bleiben die Spiegel draußen. Sollte die Funktion bei meinem Fahrzeug nicht dran sein, ist es nicht tragisch. Meine relevanten Wünsche (Klima & Automatik-Getriebe) sind ja erfüllt.

    Die Schilder-Erkennung werde ich noch deaktivieren, die erzeugt zu viele Fehler (mehrfach nicht erkannte Ortseingänge, laut Schild-Erkennung darf ich hier 100km/h fahren). Frage mich gerade, ob das bei einer Polizeikontrolle auch gilt :/ ?

    Es ist ja einiges sehr eigenartig realisiert: Wenn ich ganz langsam an eine Wand heran fahre, kann ich mit der Stoßstange dagegenfahren, ohne dass eine Warnung kommt. Ist aber kurz vorher seitlich ein Objekt, so wird auch vor der Wand gewarnt?! Das soll einer verstehen. Ich habe es nur bemerkt, als ich jemanden besucht habe und dort immer ganz dicht an das Garagentor fahren soll, weil das Fahrzeugheck sonst in den Fußweg ragt.

    Als ich aber später in die Waschanlage gefahren bin, gab es Alarm, weil vorher seitlich die Rollbrücke der Waschstraße durchfahren wird. Unverständliche Logik?!


    Liebe Grüße, Torsten

    Hi!


    Ich bin hier auf der Suche, wo ich sehen kann, ob ich elektrisch anklappbare Außenspiegel habe. Es gibt definitiv keinen expliziten Schalter, aber im EasyLink gibt es die Funktion "Beim Öffnen Spiegel ausklappen".


    Mir geht es darum, ob ich am Montag bei meinem :) mal einen Fehler melden muss (habe das Auto aber erst seit Mittwoch)....


    Liebe Grüße, Torsten

    So, ich habe meinen ersten 200km auf gemischten Straßen/Verkehrsverhältnissen (Stadtverkehr mit viel Stop & Go, mehrfaches EInparken auf meinem Stellplatz, Lanstraße und Autobahn) hinter mir und bin sehr angenehm überrascht. Nach 20 Jahren Schaltgetriebe ist der Umstieg auf Automatik schon ein gewaltiger Schritt. Ging erstaunlicherweise sogar recht reibungslos, ich musse nur die ersten 30 Minuten sehr konzentriert darauf achten, dass der linke Fuß auf dem Bodenblech bleibt. Inzwischen brauche ich da gar nicht mehr so drauf achten.

    Was das 7-Gang- DKG betrifft, so bin ich bisher sehr zufrieden - es verhält sich bei Losfahren sowie beim Rangieren wie eine Wandler-Automatik. Der Captur ist definitiv kein Rennwagen, sondern eher bequemes Reisefahrzeug. Mit den 140 PS ist der "Kleine" ganz vernünftig motorisiert, weniger sollte es für mich jedenfalls nicht, sein. Ich bin so einiges mit dem 0.9er Captur 1 meiner Ex-Frau gefahren und fühlte mich da auch nicht untermotorisiert,. Vom Sound her fand ich den 3-Zylinder sehr schön, etwas "knurrig" mit einem eigenen Klang, nicht unangenehm. Von Vibrationen war nix zu spüren.

    Der 1.4er läuft sehr schön ruhig, selbst beim Anlassen . Das kenne ich von meinem 1.8er Sauger vom Opel etwas anders, der hat sich immer ein wenig "geschüttelt", obwohl er problemlos angesprungen ist. Da ich vom Sauger doch wusste, dass er eine Anfahrschwäche hat, musste man sich darauf einstellen. Hier ist das alles nicht vorhanden, der rollt ganz langsam und weich los, keine Kopfnick-Automatik wie beim alten Smart.

    Ich habe auch 'ne Menge Turbo-Erfahrung, alles ältere Fahrzeuge mit einem mehr oder minder ausgeprägten Turbo-Loch. Davon ist hier duch die Mild-Hybrid-Unterstützung so gut wie nix zu spüren. Wenn es darauf ankommt, geht der richtig gut los. Beim Beschleunigen habe ich den Kickdown nie benötigt, der ging so wirklich gut los.

    Verbrauch sieht so weit auch sehr gut aus, ich kam im Schnitt auf 5,7l trotz permanent laufender Klima-Automatik (20 Grad bei über 30 Grad Außentemperatur im Schatten). Auf der Autobahn war ich eher ruhig unterwegs, maximal 130 km/h. Die Geräuschkulisse ist durchaus angenehm, nicht gerade sonderlich laut .

    Da ich vom Renault 19 doch arge Probleme mit dem Sänften-Fahrwerk hatte (ich bekomme panische Angst, wenn sich das Fahrzeug in der Kurve stark neigt), war ich hier etwas skeptisch. Mit dem Scenic hatte ich mal eine Probefahrt gemacht (als das Fahrzeug neu auf den Markt gekommen ist, also schön ein Weilchen her), der fühlte sich ähnlich an. Ich will das nicht schlecht machen, kann mich aber mit diesem Verhalten nicht anfreunden. Der Captur 1 war erstaunlicherweise nicht so schaukelig und da ist der Captur 2 nicht schlechter. Fährt sich für mich sehr schön, macht Spaß. Bodenwellen und Löcher meldet er zwar zurück, aber man wird nicht sinnlos durchgeschüttelt. Wie es sich auf der Rückbank anfühlt, konnte ich mangels zweitem Fahrer bisher nicht beurteilen. Meine "Wanderdüne" war mit leerem Kofferraum jedenfalls sehr sprunghaft, also nix für Leute mit kaputtem Rücken in der zweiten Reihe.

    Die Schildererkennung hat gute und schlechte Phasen, ich habe mehrfach erlebt,dass sie Ortseingangs-Schilder ignoriert hat (ich darf 100km/h -cool) sowie Änderungen von 70 auf 100 (keine Aufhebung 70, sondern Beschränkung auf 100). Da bin ich mir noch nicht einig, ob ich die Funktion aktiviert lasse.


    Auch wenn einiges in der Software nkcht so ganz durchdacht ist wie die furchtbar versteckte Klangregelung oder nicht erkennbare Laufzeit für die Kartendienste (Easylink), sind es doch nur Kleinigkeiten. Für mich ein durchaus positiver Wechsel ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Habe einfach erst mal die USB-Variante probiert - funktioniert soweit gut, er meint nach den Infos auf dem USB-Stick, dass er 16,5 GB an Kartenupdates herunterladen darf. Die werde ich demnächst mal dem Radio per USB-Stick vorsetzen. Kann allerdings auch noch ein ganzes Weilchen dauern, die App passt die verbleibende Zeit immer weiter nach oben an. Zu Anfang war ich bei 36 Minuten, aber die waren bereits vor 25 Minuten vorbei und die Toolbox springt zwischen 150 Minuten und 99 Minutwn.

    Was ich bisher nicht herausbekommen habe, wie lange die Verträge noch laufen, denn Laut der Renault-App habe ich ja keine. Egal, angeblich kommt ja ein Hinweis, wenn es ausläuft.

    Ich werde nächste Woche noch einmal meinen :) auf den Pott setzen, dennn laut Software soll er beim Öffnen die Spiegel ausklappen. Er klappt sie aber nie an und ich habe auch keinen Punkt in der Software gefunden, wann er sie heranklappt. Ich habe auch definitiv jkeinen Schalter zum Anklappen :rolleyes:


    Liebe Grüße, Torsten

    an der Nordseeküste (Urlaub) ist es jetzt ziemlich kühl. Ich brauche bei 21 Grad eine Jacke und einen Windjacke. Immer wieder regnet es.

    Hallo Udo!


    Dann wünsch ich Dir einen schönen Urlaub! Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Danke für den Tipp, schaue ich heute Abend ma, (wenn es etwas kühler ist. Im Moment sind hier (Nähe Stadtzentrum Magdeburg) 31 Grad im Schatten und da bekommt man ja 'n Klaps. Fällt zwar bei mir nicht mehr weiter auf, aber vielleicht brauche ich dann ein neues Regal für meine Mackensammlung 8o

    Nee, mal im Ernst. Mein Kreislauf war heute morgen so schlimm, dass ich um 8:30 Uhr von der Arbeit wieder weg bin. Jetzt liege ich in der klimatisierten Wohnung auf der Couch und habe "Stubenarrest" (wegen viel zu warm ;))


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ja, hab es gefunden - allerdings echt tief vergraben (jedenfalls im Gegensatz zu Opel). So richtig gut klingt es trotzdem nicht, ich werde dem System wohl mal ein paar ordentliche Hochton-Lautsprecher verpassen.

    Wo ich allerdings nix finde, ist die Sache mit den Navi-Karten. Ich sehe, wie groß die Dinger sind, kann mir aber im Radio keinen Stand oder eine Art Versionsnummer finden. Wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich mir mal einen Rechner mit Windumm aufsetze undes mit der Toolbox und dem USB-Stick versuche..

    Android Auto geht bei mir ebenfalls nicht (Graphene OS), es gibt keine Google Services sowie keine Google Suche. Außerdem stößt sich das System permanent an meinem bestehenden VPN-Tunnel.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hi!


    Ich habe fast alles gefunden, was mich interessiert hat. Das Einzige, was ich nicht gefunden habe, ist, wie man den Klang einstellen kann. Der ist im Allgemeinen gar nicht mal so übel für eine Serienausstattung (Radio/Lautsprecher), aber mir etwas zu dumpf (Höhen fehlen). Leider habe ich beim Herumprobieren nix gefunden, wie man da herankommt ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Das hatte ich auch gemacht, um dann festzustellen, dass die Bedienungsanleitung nicht viel mit meinem Fahrzeug zu tun hat.

    Nur so als Tipp, die Cockpit-Helligkeit stellt man im Media-Display ein. Aber nur nachts. Tagsüber darf man das nicht. ?(

    Den Taster, den die Bedienungsanleitung dafür beschreibt, gibt es nicht mehr.

    Den Fernlichtassistenten kann man nicht per Lichthupe ziehen deaktivieren, auch wenn das so in der Anleitung geschrieben steht.


    Ich habe meinen jetzt 14 Tage und die Suppe damit schon mehr als auf. :rolleyes:

    Hallo Lord_Buster!


    Kann in ein paar Minuten los, Auto abholen. Mein erster Gedanke ist augenblicklich "Den linken Fuß ganz fest auf das Bodenblech pressen - Du musst nicht kuppeln!"

    Hab das nämlich mit Dienstwagen vor Jahren durch und war froh, dass niemand hinter mir war. Die Schnauze vom Auto ging mächtig nach unten, als ich so unbedacht mit links die "Kupplung" betätigt habe.

    Der Rest läuft unter der Abteilung: "Drück keinen Schalter während der Fahrt, wenn Du nicht genau weißt, was dann passiert!".


    Den Rest werde ich dann auf'm Stellplatz in Ruhe ausprobieren, da ist das Risiko der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer doch etwas eingeschränkt. Ich habe es bei der Radio-Beschreibung gemerkt , es gbt in der Papiervariante 5 oder 6 verschiedene Radioversionen und ich befürchte, dass keine davon bei meinem verbaut ist.


    Liebe Grüße, Torsten