Hallo LiLu , ich musste jetzt natürlich abwarten, bis das Phänomen wieder auftritt.
Die Helligkeit des iPhones Displays ist nicht mit der von CarPlay gekoppelt. Das ändert nichts. Aber danke für die Idee.
Hallo LiLu , ich musste jetzt natürlich abwarten, bis das Phänomen wieder auftritt.
Die Helligkeit des iPhones Displays ist nicht mit der von CarPlay gekoppelt. Das ändert nichts. Aber danke für die Idee.
Hallo zusammen.
immer wieder passiert es, dass das Media-System meines Cap II Facelift trotz „Dunklem“ Modus (siehe Tacho) mit voller Helligkeit leuchtet (wie am Tage, auf +5 ) und auf keinerlei Änderungsversuche reagiert.
Stört natürlich immens bei Fahren in der Nacht/Dämmerung. (Und ich habe bereits eine Tönungsfolie installiert, da es mir bereits allgemein zu hell ist. 🙈)
Den Power-Schalter festhalten und das System neu starten ändert leider nichts. Es bleibt bei maximaler Helligkeit und lässt sich nicht ändern.
Nur das Fahrzeug abzuschalten, die Tür öffnen/schließen und abwarten bis sich alles komplett ausgeschaltet hat, löst das Problem vorübergehend.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hat mein Captur ja auch direkt auf der ersten Fahrt 2x auf der Autobahn gemacht:
Vollbremsung ohne Grund.
Habe den Kennzeichträger um 180° gedreht. Seit dem ist es erstmal nicht wieder aufgetreten.
Man fährt dann mit normalen Abblendlicht
Eben. Immer. Da macht die ganze Lichtautomatik keinen Sinn wenn ich die komplett anschalten muss, nur weil ich den FL Assistent nicht will.
Hatten wir aber alles am Anfang dieses Fadens bereits und es dreht und dreht sich in Kreis.
Ich finde es wie Uwoworofu an der Benutzerfreundlichkeit vorbei gebaut. Insbesondere da es ja die Option gab es gezielt einzeln zu deaktivieren (Blinkerhebel ziehen)
Was man machen kann: Schreibt nach Renault dass ihr das doof findet. Je mehr sich melden, um so besser. Es wäre mit einem Software Update zu ändern.
Hier hin und her diskutieren und die BDA zu zitieren löst nicht das Problem und die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Stand.
Wie ich schrieb, das hat mein Fahrzeug nicht.
Bei mir steht dort Res. für Reset.
Schlechtester Renault klingt schon recht heftig, aber das so allgemein zu behaupten finde ich nicht gut.
Naja, das sagt niemand. Wie bereits erwähnt:
Allerdings muss man den ersten Post schon etwas differenzieren, denn die Überschrift besagt „Captur PHEV schlechtester Renault, angeblich“
Also ist nur der PHEV gemeint und nicht alle Captur.
Und mit angeblich wird die Frage gestellt, ob dem so sei.
Es wundert mich, dass diese Überschrift offensichtlich einen Reizpunkt trifft und so verstanden wird, als wolle der Themen Ersteller oder der ehemalige Renault Verkäufer alle Captur schlecht machen.
Dabei steht das dort meiner Auffassung nach überhaupt nicht. 🤔
Wudusoft , nicht ärgern.
Allerdings muss man den ersten Post schon etwas differenzieren, denn die Überschrift besagt „Captur PHEV schlechtester Renault, angeblich“
Also ist nur der PHEV gemeint und nicht alle Captur. Bei den Wortmeldungen zu teuren Getriebeschäden des PHEV und den damit verbundenen Kosten, die den Kunden auferlegt werden sollen, ist das nicht mal abwegig, dass ein ehem. Händler darauf so reagiert.
Er hat ja schließlich als Mittelsmann den Ärger sowohl mit dem Kunden, als auch Renault.
Das angeblich stellt die Aussage zudem in Frage.
Dass es mit dem PHEV offensichtlich sehr teure Probleme mit dem Getriebe gibt, lässt sich ja schwer bestreiten.
wenn der Autobahn- und Stauassistent bestellt wurde.
Nicht dass ich wüsste, sowas bestellt zu haben.
Habe den Tchno mit serienmäßigem adaptiven Tempomat und EDC, AHK und Winterpaket. Mehr nicht.
Der Wagen hält mit aktiviertem Tempomat den Abstand und auch von alleine an und beschleunigt im Stau ebenfalls von alleine.
Das Wort Spurzentrierung ist in meinem System nicht zu finden. Nur Spurhalteassitent.
Auf breiter Fahr/Autobahn klappt das gut. Auf enger Fahrbahn/Baustelle nicht. Da mich das, wie mehrfach Beschrieben, gerne über die gegenüberliegende Linie hinaus schieben möchte, wenns eng ist, finde ich das suboptimal.
Was soll denn der Spurfolgeassistent sein?
Mein Auto hat einen aktiven Spurhalteassistent. Heißt bei erkannter Spur lenkt er gegen, wenn man ohne zu Blinken in die Nähe einer Begrenzungslinie gerät.
Heute in einer engen Autobahnbaustelle wurde mir links im Display die Linie Gelb angezeigt und anschließend nach rechts gelenkt. Der Wagen hätte mich über die Mittel streifen rechts drüber gedrückt, hatte ich da nicht gegen gehalten.