es ist aber kein Mythos, dass gerade beim Starten der Benzinverbrauch am höchsten ist, und sehr viel unverbrannt im Auspufftopf landet.
Genau dieser Mythos hält sich hartnäckig und wurde u.a. vom ADAC widerlegt.
Was Du ansprichst ist nur bei kaltem Motor der Fall. Start & Stop arbeitet dann aber gar nicht. Start-Stop aktiviert sich nur bei betriebswarmem Motor.
Das Steuergerät lässt es nur zu, wenn:
- Kühlmitteltemperatur im Sollbereich ist,
- Batteriespannung okay ist,
- keine übermäßige Belastung (z. B. Klimaanlage, Lenken usw. ) anliegt,
- Der Kat noch warm ist und der Motor kein fettes Gemisch benötigt.
Der Neustart dauert nur etwa 0,3–0,5 Sekunden. Es entsteht dadurch keine relevante Mehrbelastung an Emissionen oder Verbrauch.
Dein Argument ist nur beim Kaltstart korrekt.
Bei Start & Stop greift es nicht, weil es sich nicht um einen Kaltstart handelt.
Es schadet nicht nur der Batterie und dem Anlasser in Form von Materialermüdung sondern auch der Umwelt durch Neuanschaffung.
Richtig ist, dass die Batterie noch immer der Hauptgrund für Einsätze von ADAC und liegen gebliebenen Fahrzeugen ist. Aber ein Rückschluss aus Start & Stop ist bisher von niemandem statistisch bewiesen her geführt worden.
Deinem Argument bezüglich Batterie und Anlasser haben die Hersteller Sorge getragen, in dem entsprechend höher dimensioniert Lager und passende Batterien verwendet werden.
Keine Ahnung, was ihr euch für Autos gekauft habt, aber mein billiger Mitsubishi Colt Z30 1.3 (95 PS) hat seine Batterie über zehn Jahre halten können, und brauchte selbst nach über 200.000 km keine neuen Anlasser. Trotz Start & Stop.
Der 1.6 ASX, den ich hatte, wurde neulich mit 60.000 km ohne neue Batterie und ohne neuen Anlasser mit 7 Jahren verkauft.
Der ASX einer Freundin von 2011 hat sich nicht anders verhalten.
Was ich sehe, dass tatsächlich das Batterie Management bei Renault / Dacia offensichtlich mangelhaft ist. Das hat aber mit Start & Stop an sich nichts zu tun, wenn der Hersteller es da irgendwie nicht auf die Reihe bekommt.
Ich denke da kann auch LiLu sicher was zu sagen, ob es einen oder eben keinen Zusammenhang mit S&S und Reparaturen gibt.