Beiträge von LiLu

    Rolf zur Beruhigung:


    Wenn du in B fährst, ist es gesetzlich vorgeschrieben, das die Bremslichter angehen durch die höhere Rekuperration und somit verbundener starker Verzögerung.

    Hab das aktiv beim Captur, Zoe, Arkana, Megane E nachgeprüft ( Ja wir Spinner aus der Werkstatt machen sowas aus reinem Interesse ;) ). ..


    Also ja, die Bremslichter gehen im B Modus definitiv an.

    Kalla Mach dir mal nicht so viele Gedanken. Im Netz wird viel verbreitet darunter auch Unsinn.


    Du fährst nen Captur II Phase 1 mit dem 1,3L TCE H5H 4 Zylinder. Bei denen ist mir nicht bekannt ( Gibt keine Actislösung, keine besonderen Vorkommnisse) das die Probleme mit der Steuerkette hätten. Hab da bislang auch noch keine ersetzen müssen. Nicht im Dacia und auch nicht im Renault Segment.


    Die Motoren die da eher Probleme machen sind die 0,9l H4B und 1,2l H5F. Die neigen dazu, das die Kette sich längt und nach ca 80T Km anfangen zu rasseln. Die laufen, keine Frage. Aber da hab ich in den letzen 8 Jahren tatsächlich einige Ketten ersetzt.


    Also. Kopf hoch! Hast keinen von der Rasselbande erwischt.. ;)

    Hardy der P1453 ( Freier OBD Werkstattcode) richtet sich eher an den Differenzdrucksensor. Hatte da schon mehrere Fahrzeuge ( Clio, Sandero, Captur II Phase 1) die den im Fehlerspeicher hatten und nach der Neuprogrammierung nicht mehr auftraten ( Kennfeldänderung ).

    Chippen wie früher: keine Chance. Plug & Play funktioniert da nicht mehr. Könntest höhsten bei nem Tuner in der Umgebung anfragen ob der das optimieren könnte und hoffen, das der Hersteller keine Rückrufaktion seitens Motorsteuergerät hat.


    Zum Easylink: 813R klingt schon mal gut (aktuelle) aber such dir ein Ladekabel für die 12V Dose. AA läuft definitiv flüssiger über BT und es gibt auch keine Abbrüche beim telefonieren. Noch ne Frage zu deinem Telefon: Marke, Android/IOS Version

    @morphiberlin ich würde sagen, der Weg zum :) sollte jetzt die 1.Wahl sein.


    Soll jetzt keine eigenwerbung werden aber das mit dem Differenzdrucksensor ist eher ein Programmier Fehler. Da würd ich zum Bleistift das Einspritzsteuergerät neu programmieren lassen da zu 98% der Sensor nicht im Sack ist außer der Marder wäre zu Besuch gewesen und hat die Schläuche des Diff Sensors angefressen.

    Heinz5153 Für eine funktionierende Kartografie und korrekte Anzeige der Geschwindigkeit sollten Firmware und Karten aktuell sein auf dem Easylink.

    Die Firmware fürs "Radio" kann dir nur der Händler aufspielen ( gilt auch für für die Firmware der Instrumententafel vorab da jedoch schon mal 3h einplanen, das dauert ewig ).


    Für das Kartenupdate sollten aktive connectet Services gebucht sein ( geht für den Normalverbraucher über My Renault ) dann kannst du über die Alliance Toolbox die Karten selber mit einem USB Stick ( vorzugsweise Sandisc 32GB in Fat32 formatiert ) aufspielen.

    Marco20081 Motorhaube öffnen, alle anderen Türen zu + Fahrzeug zu schließen per ZV, Schlüssel außer Reichweite, 5 min warten das alle Steuergeräte runter gefahren sind.


    Massepol abklemmen, + Pol abklemmen, Batterie ersetzen, +Pol anschließen, Massepol anschließen.. Medianav Radiocode zur Hand haben!

    Kommt ein wenig auf die Maschine an. Hast du den 1.2er TCE (4 Zylinder 120PS Benzin H5F), den 1.3er (4 Zylinder 140/160PS Benzin H5H), den 0,9er (3 Zylinder 90PS Benzin H4B) ??


    Beim 1.3er rechne mit rund 900€..