Beiträge von LiLu

    Wenn ich das richtig sehe hast du dich mit Carplay verbunden. Hatt ich heut mit Android Auto auch im Megane E der ja das gleiche System drin hat.

    Probier mal die Helligkeit am Smartphone zu ändern wärend es mit dem Fahrzeug gekoppelt ist. Würde mir jetzt erst mal spontan einfallen, da AA und CP ja den Bildschirm spiegeln.


    LG LiLu

    Bootmanager schließ ich mich Siggi 48 Siggi und mxhd1968 Helmut definitiv an. #18 hast ein Bild vom aktuellen Sicherungskasten drin was Helmut #12 schon sagte:


    DU hast einen Captur II Phase 2 mit OPEN R Link !! Da funktioniert die R-Link2 Toolbox nicht!!


    Knick das mit den Updates! Die kommen FOTA ( Firmware Over The Air ) wie bei deinem Smartphone ( Apple oder Android ist da egal ) oder wenn irgendwas nicht stimmt über die Werkstatt.

    Ploppt dann so ein kleines Fenster auf beim Werkstattbesuch, das da noch was zu machen ist und kostet dich erst einmal nix.


    Karten sind Online über Google Maps über die integrierte TCU ( Datenverbindung nach Außen wie Internet, Notruf, Updates 5 Jahre Kostenfrei).


    LG aus der Werkstatt

    LiLu

    vvtidk64 Würd da auch erstmal schauen, ob die ECO Taste gedrückt / aktiv ist, die drosselt das nähmlich.

    Als Alternative fallen mit nur ein Softwareupdate des Klimasteuergerätes ein es gab bei den 20er Modellen Probleme mit dem Klimakompressor selbst ( lief mal, dann wieder nicht ).

    Sollte sich jedoch ein FOH anschauen, da oftmals im Fehlerspeicher dazu nichts hinterlegt ist.

    Merlin5 und Uh_newyork AA und CP werden erst seit 2017 ( Kabelgebunden) ab 2019 Wireless beim R-Link 1 angeboten. Alles davor hat noch nicht den Stand der Technik erreicht gehabt, lässt sich auch nicht freischalten, da es nicht da ist.


    Merlin5 Nein. Nicht lange überlegen. Ein Austausch gegen ein aktuelleres R-Link1 oder eventuelle Lösungen gibt es nicht! Das Radiodisplay ist separat und das eigentliche Radio ist ziemlich tief unter dem Armaturenbrett..


    LG LiLu

    capdragon2021 , Renaultzeros , Berto


    Die OTS 0ET1 beinhaltet zum einen die Füllstandskontrolle mit auffüllen des Getriebes aber auch noch ein paar andere Kleinigkeiten wie:

    Sichtbare Undichtigkeiten zwischen Getriebe und E-Motor, Undichtigkeit zum/im E-Motor oder Kabelstrang des Getriebes, wieviel Getriebeöl musste nachgefüllt werden ( Abgleich, ob ein sofortiges Handeln notwendig ist oder es noch ein wenig Zeit hat).


    Hintergrund ist, das Renault wissen möchte, wieviele Fahrzeuge betroffen sind ( können die einsehen ). Und ja, es geht um den Dichtring, den jumpjack im Visier hat.

    Technikanfrage muss vom Händler an die Techline gesendet werden mit Bildern und Daten ( für die Qualitätssicherung ). ( Kostet 25 min extra Zeit bis alles zusammen ist).


    Also haben wir Fahrzeuge, die Dicht sind und vorerst nicht unternommen werden muss, Fahrzeuge die einen " sofortigen " Eingriff benötigen und Fahrzeuge, bei denen man das etwas später planen kann. Für die später Planbaren Fahrzeuge wird es nochmal eine gesonderte OTS geben zum Austausch des Dichtrings.

    Betroffen sind neben dem CapturII auch Clio, Arkana, Megane..


    Und an @snapdragon2021 schick mir mal in einer PN ( Sprechblase oben rechts (Konversation) + Teilnehmer LiLu deine VIN 17 Stellig VF1RJB......

    OTS ist etwas was "Renault" übernimmt ohne Kosten für dich.


    LG LiLu

    Chromaty Ja es gab leider auch Besteller, die kein Navi wollten beim Easylink ( Bestellt wie konfiguriert, Änderung nachträglich nicht möglich).


    Wie Udo schon schrieb, ist es wichtig bei den 2020-2021er Modellen ein gutes Datenkabel zu verwenden für AA bzw Carplay.


    Falls dein Phone zu alt sein sollte, es gibt auch preiswertere ( muss kein Flagschiff einer Marke sein) die das alles unterstützen ( nach Möglichkeit eins mit Android 14+ oder IOS 16+) damit das lange funktioniert. Für die Navigation spiegelst du dann Google Maps auf dem Easylink ( Vorraussetzung, Tarif vom SF beinhaltet auch Datenvolumen, gibt da ja einige zur Auswahl auch ohne Vertrag was im Endeffekt günstiger ist als ein Vertrag bei dem man Summe x zahlt fürs SF + einen Horrenden Vertrag abschließt).

    Also Mädels.

    Kurzer Zwischenstand. TE schrieb ja von

    Reanaults

    was denk ich Renault heißen sollte. Die betroffenen Modelle beinhalten Fahrzeuge der Jahrgänge 2020-2024 zu denen im PHEV Bereich nicht nur der Captur vertreten war sonder auch der Megane und als Äquivalent der Clio im BEV Bereich die alle die selbe Getriebe und Motorentechnik beinhalteten ( Megane und Captur 400V Akku, Clio 285V Akku deshalb weniger gesamt Systemleistung).

    Xarddam Dirk hat die Frage für mich schon geklärt.


    EVB braucht man für jede Ummeldung/ neu Anmeldung.


    Thema Versicherung an sich: Schau nicht nur nach dem günstigsten Tarif! Offensichtlich zahlt man bei einigen Online Tarifen wesentlich weniger was zum einen gut klingt zum anderen aber für viel Frust herscht. Versuch da mal aber jemanden zu erreichen im Ernstfall. Schau also besser nach etablierten Versicherungen mit bekannten Namen, bei denen man auch vor Ort jemanden persönlich ansprechen kann.


    Was viele Versicherungen auch in in Ihren Verträgen gern aufnehmen ist die Werkstattbindung ( sind effektiv 2-3€ weniger ) bei der man für die Reparatur auch gern mal 3-700 Km in eine Werkstatt muss zur Unfallreparatur. Lass das raus nehmen, zahl die 2-3€ mehr im Monat jedoch kannst du dann sagen, wo dein Wagen repariert wird.


    Gut, bin selber KFZler und richte meine Schäden ( wenn mal was ist ) selber aber eben in der Werkstatt, die ich will..